Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Upgrade auf Debian "Jessie" gehen die Plugins nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach Upgrade auf Debian "Jessie" gehen die Plugins nicht mehr

    Hallo zusammen,

    seit langer Zeit habe ich endlich mal wieder Zeit gefunden und an meinem System etwas gebastelt. Der Grund war, dass ich vom Raspberry mit "ROT" auf eine IP-Schnittstelle gehen wollte.

    Mein System befindet sich auf einer virtuellen Maschine auf einem angemieteten Root-Server. Dieses lief ohne EIBD oder KNXD sondern hat via VPN den EIBD des Raspberrys genutzt.

    Dies wollte nicht jetzt nicht mehr haben, da dieser einfach zu anfällig war (SD-Card). Somit habe ich mir eine IP-Schnittstelle von MDT gegönnt.

    Nun ist es so, dass das Debian (Weezy) relativ alt war. Die Installation von KNXD war gescheitert, also bin ich mit des System auf "Jessie" umgestiegen (Dist-Upgrade).
    Im Anschluß habe ich KNXD installiert und mich wie Bolle gefreut, dass alles funktioniert.

    Heute im Laufe des Tages dann die Ernüchterung: Gar nichts läuft. Smarthome.py ist da, die Visu auch, aber die Plugins offensichtlich ohne Funktion.

    Da es zeitlich gerade sehr eng ist (meine Tochter ist krank) und ich keine Experimente machen möchte, frage ich einfach mal hier um Hilfe. Vielleicht hatte jemand ja mal das gleiche Problem? Einen Beitrag der mein Problem ähnelt habe ich leider per Suche nicht gefunden.

    Anbei das Log nach dem Start von Smarthome. (Es ist noch das alte Smarthome.py, da ich mich an das Update auf SmartHomeNG noch nicht ran getraut habe. Ich habe auch noch ein fürchterliches Problem mit der Visu, aber das soll hier nicht Thema sein...

    Code:
    2017-07-07 21:43:47 WARNING  Main         WebSocket: protocol mismatch. Update SmartHome.py
    2017-07-07 21:43:48 WARNING  Main         Client 192.168.1.113:54477 requested invalid item: erdgeschoss.arbeitszimmer.fenster
    2017-07-07 21:43:48 ERROR    Main         Problem fetching series for erdgeschoss.wohnzimmer.temperatur: 'SQL' object has no attribute '_frames'
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/local/smarthome/plugins/visu/__init__.py", line 329, in json_parse
        reply = self.items[path]['item'].series(series, start, end, count)
      File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 308, in _series
        istart = self._get_timestamp(start)
      File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 205, in _get_timestamp
        elif frame[-1] in self._frames:
    AttributeError: 'SQL' object has no attribute '_frames'
    2017-07-07 21:43:53 WARNING  Main         Client 192.168.1.113:54477 requested invalid item: erdgeschoss.arbeitszimmer.fenster
    2017-07-07 21:46:19 WARNING  Main         WebSocket: protocol mismatch. Update SmartHome.py
    2017-07-07 21:46:19 WARNING  Main         Client 192.168.1.113:54490 requested invalid item: erdgeschoss.arbeitszimmer.fenster
    2017-07-07 21:46:24 WARNING  Main         Client 192.168.1.113:54490 requested invalid item: erdgeschoss.arbeitszimmer.fenster
    2017-07-07 21:46:24 ERROR    Main         Problem fetching series for erdgeschoss.wohnzimmer.temperatur: 'SQL' object has no attribute '_frames'
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/local/smarthome/plugins/visu/__init__.py", line 329, in json_parse
        reply = self.items[path]['item'].series(series, start, end, count)
      File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 308, in _series
        istart = self._get_timestamp(start)
      File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 205, in _get_timestamp
        elif frame[-1] in self._frames:
    
    AttributeError: 'SQL' object has no attribute '_frames'
    2017-07-07 21:46:41 WARNING  Main         Client 192.168.1.113:54490 requested invalid item: erdgeschoss.arbeitszimmer.fenster
    2017-07-07 21:47:03 WARNING  Main         Client 192.168.1.113:54490 requested invalid item: erdgeschoss.arbeitszimmer.fenster
    2017-07-07 21:47:03 ERROR    Main         Problem fetching series for erdgeschoss.wohnzimmer.temperatur: 'SQL' object has no attribute '_frames'
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/local/smarthome/plugins/visu/__init__.py", line 329, in json_parse
        reply = self.items[path]['item'].series(series, start, end, count)
      File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 308, in _series
        istart = self._get_timestamp(start)
      File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 205, in _get_timestamp
        elif frame[-1] in self._frames:
    AttributeError: 'SQL' object has no attribute '_frames'
    2017-07-07 21:47:21 WARNING  Main         Client 192.168.1.113:54490 requested invalid item: erdgeschoss.arbeitszimmer.fenster
    2017-07-07 21:47:54 WARNING  Main         Client 192.168.1.113:54490 requested invalid item: erdgeschoss.arbeitszimmer.fenster
    2017-07-07 21:47:54 ERROR    Main         Problem fetching series for erdgeschoss.wohnzimmer.temperatur: 'SQL' object has no attribute '_frames'
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/local/smarthome/plugins/visu/__init__.py", line 329, in json_parse
        reply = self.items[path]['item'].series(series, start, end, count)
      File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 308, in _series
        istart = self._get_timestamp(start)
      File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 205, in _get_timestamp
        elif frame[-1] in self._frames:
    AttributeError: 'SQL' object has no attribute '_frames'
    2017-07-07 21:48:02 ERROR    Connections  xbmc: could not connect to 192.168.1.126:9090 (TCP): timed out
    2017-07-07 21:48:04 ERROR    Connections  xbmc: could not connect to 10.0.0.2:9090 (TCP): timed out
    2017-07-07 21:49:09 WARNING  Main         Client 192.168.1.113:54490 requested invalid item: erdgeschoss.arbeitszimmer.fenster
    2017-07-07 21:49:42 WARNING  Main         Client 192.168.1.113:54490 requested invalid item: erdgeschoss.arbeitszimmer.fenster
    2017-07-07 21:49:42 ERROR    Main         Problem fetching series for erdgeschoss.wohnzimmer.temperatur: 'SQL' object has no attribute '_frames'
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/local/smarthome/plugins/visu/__init__.py", line 329, in json_parse
        reply = self.items[path]['item'].series(series, start, end, count)
      File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 308, in _series
        istart = self._get_timestamp(start)
      File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 205, in _get_timestamp
        elif frame[-1] in self._frames:
    AttributeError: 'SQL' object has no attribute '_frames'
    Danke und liebe Grüße

    Miguel
    Zuletzt geändert von bmx; 10.07.2017, 14:45.

    #2
    Ich behaupte, dass Du irgendwo in einer .conf Datei nen Fehler hast..

    Würde Dir zudem das Update dringend nahelegen.. Wenn jetzt sowieso vieles nicht geht kannst Du auch gleich updaten und die neue Version geradeziehen.. Dann hast du wenigstens das Backend Plugin für Analysen

    Kommentar


      #3
      Ich würde auch wie psilo vorgehen und updaten. Die Frage ist tatsächlich was Du genau gemacht hast, bei Deinem gemieteten root server 'nur' ein Distributionsupdate von wheezy auf jessie gemacht und dann dort knxd installiert oder hast Du noch was anderes gemacht?

      Für mich sieht es so aus, als hättest Du noch was anderes gemacht denn die Fehler oben sagen z.B. aus, das SmartVisu und Smarthome.py plötzlich nicht mehr miteinander reden können...

      Kommentar


        #4
        Hallo ihr zwei,

        danke für eure Antworten. Ich habe mir euren Ratschlag zu Herzen genommen und das System komplett neu aufgesetzt. Ich hatte das alte System zwischenzeitlich zwar auch wieder zum laufen gebracht - aber irgendwie hat mir dieses "versaute System" keine Ruhe gelassen, daher jetzt neu.

        Allerdings habe ich ein seltsames Problem:

        Die Installation erfolgte nach Anleitung von https://github.com/smarthomeNG/smart...plettanleitung

        Das System lief jetzt einige Stunden einwandfrei. Allerdings hat sich der knxd verabschiedet. Aufgefallen ist es mir nur, weil es laut Visu gar nicht dunkler wurde.

        Ich dachte erst, dass es an smarthome liegt, habe mich dann aber doch zu einem "knxtool groupswrite ip:localhost" entschieden. Keine Reaktion.

        Also habe ich den knxd neu gestartet - jetzt geht wieder alles.

        Ich würde gerne wissen, woran es gelegen hat. Leider finde ich keine Logdatei. Gibt es irgendwie die Möglichkeit, den knxd zu loggen? Vielleicht habe ich ja auch ein bekanntes Problem?

        Das ist jetzt das erste Mal, dass mein System nicht mehr zuverlässig funktioniert. Zu Zeiten des Raspberrys mit ROT und dem eibd hatte ich so etwas nie

        Liebe Grüße

        Miguel



        EDIT: Ich habe gerade etwas gesucht und die Logs inzwischen auch gefunden. Leider steht da nichts drin, aber zu der Zeit, als der knxd seinen Dienst eingestellt hat (ich kann den Zeitraum leider nur so auf 2 Stunden eingrenzen), hatte ich einen reconnect durch die Telekom. Für ca. 2 Minuten war der VPN-Tunnel weg. Kann es sein, dass der knxd den Dienst quittiert, wenn die Verbindung unterbrochen wird?
        Zuletzt geändert von BlackCrow; 11.07.2017, 22:24.

        Kommentar


          #5
          1.) Nimm mal lieber den knxd v0.14 statt 0.12 (Im Readme vom knxd branch 0.14 steht auch wie Du upgraden kannst)
          2.) "knxtool groupswrite ip:localhost 1/0/20 1" sollte für einen Aktor mit Licht dran auf jeden Fall klappen.
          3.) der knxd versucht bei einem Problem neu zu starten
          4.) Mein Fahrrad mit 3 Gängen hat auch nie Probleme bereitet.
          5.) Du kannst dem knxd lauschen, was er macht: "sudo journalctl -u knxd -f" steht aber auch in der Doku zum knxd
          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Zitat von bmx Beitrag anzeigen
            1.) Nimm mal lieber den knxd v0.14 statt 0.12
            Code:
            smarthome@smartvisu:~ $ knxd --version
            knxd 0.10.0
            Bei mir geht alles prinzipiell. Soll ich trotzdem updaten? Welche Vorteile habe ich? Wieso nicht gleich auf Branch 0.16?

            Kommentar


              #7
              @patrickgoll: ob Du updaten sollst? Keine Ahnung, ist nicht meine Zeit... ;-)

              Vorteile? Die 0.14er ist weiterentwickelt, es gibt ein funktionierendes pace und ein delay damit die Schnittstelle vom knxd nicht überollt wird.

              An v0.16 wird derzeit vermutlich weiterentwickelt. Darum ist die v0.14 auch als master getaggt und die v0.16 nicht. Wenn Du experimentierfreudig bist, kannst Du auch die v0.16 nehmen.
              Solange es dafür aber keinen Grund gibt, geht man halt nicht in eine Entwicklungsversion.

              Ich habe eine Siemens N148/22 IP Schnittstelle und die braucht ein delay und ein pace argument für das Anfordern der GA vom knxd_cache. Die 0.12er hat IMHO schon ein Heartbeat welches konfiguriert werden kann und die Möglichkeit einer INI Datei statt Kommandozeile.

              Reicht das an Erklärung?

              Kommentar

              Lädt...
              X