Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

smartvisu WARNINGs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    smartvisu WARNINGs

    Hallo,

    im log fallen mir folgende WARNING Meldungen beim startup auf:

    Code:
    2017-08-11  10:50:06 INFO     Main         Start Logics
    2017-08-11  10:50:06 INFO     Main         Loading '/usr/local/smarthome/lib/env/logic.yaml' to 'OrderedDict'
    2017-08-11  10:50:06 INFO     Main         Loading '/usr/local/smarthome/etc/logic.yaml' to 'OrderedDict'
    2017-08-11  10:50:06 INFO     Main         Start Plugins
    2017-08-11  10:50:06 WARNING  smartvisu    Installing widgets into smartVISU
    2017-08-11  10:50:06 INFO     smartvisu    install_widgets: Installing from '/usr/local/smarthome' to '/var/www/html/smartvisu'
    2017-08-11  10:50:06 INFO     smartvisu    installwidgets: Creating  directory for widgets
    2017-08-11  10:50:06 INFO     smartvisu    install_widgets: Removing old dynamic widget files
    2017-08-11  10:50:06 WARNING  smartvisu    findinsertline: No insert point for pattern {% if isfile('pages/'~config_pages~'/visu.js') %}
    2017-08-11  10:50:06 WARNING  smartvisu    findinsertline: No insert point for pattern {% if isfile('pages/'~config_pages~'/visu.css') %}
    2017-08-11  10:50:06 INFO     smartvisu    Loading '/usr/local/smarthome/etc/plugin.yaml' to 'OrderedDict'
    2017-08-11  10:50:06 INFO     simulation   Starting Simulation
    2017-08-11  10:50:06 INFO     smartvisu    Adding import statements to root.html
    2017-08-11  10:50:06 WARNING  smartvisu    Generating pages for smartVISU
    2017-08-11  10:50:06 INFO     smartvisu    copy_templates: Copying template 'widgetblock_blk_noh.html' from plugin to smartVISU
    2017-08-11  10:50:06 INFO     BackendServer [11/Aug/2017:10:50:06] ENGINE Serving on http://192.168.178.41:8383
    2017-08-11  10:50:09 INFO     Main         VISU: Websocket handler uses protocol version 4
    2017-08-11  10:50:11 INFO     hello        Hello World!
    ist das normal ? kann mir die bitte jemand erklären ?
    mache ich da etwas falsch ?
    build: 1.3x.ee85750.dev in /usr/local/smarthome

    Gruß Wil



    #2
    Die Warnungen sind nicht normal und zeigen, dass Du entweder:
    • den SmartVISU Pfad in etc/plugin.yaml bzw etc/plugin.conf nicht richtig konfiguriert hast
    • keine smartVISU v2.7 oder v2.8 laufen hast

      oder
    • die Dateien die zum einbinden der Widgets modifziert werden müssen so verändert hast, dass das visu_smartvisu Plugin den Punkt nicht findet wo die Veränderungen eingebaut werden müssen.
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #3
      sorry,

      die Dokumentation im README ist wohl noch nicht ganz vollständig und auch nicht so einfach zu verstehen.

      den Pfad habe ich m.E. korrekt angegeben.
      Code:
      visu:
           class_name: WebSocket
           class_path: plugins.visu_websocket
           acl: rw
           wsproto: 4
      
      smartvisu:
          class_name: SmartVisu
          class_path: plugins.visu_smartvisu
          #smartvisu_dir: /var/www/html/smartvisu2.8
          smartvisu_dir: /var/www/html/smartvisu
      #    generate_pages: True
      #    handle_widgets: True
      #    overwrite_templates: Yes
          visu_style: std
      ich übe mit Smartvisu 2.9

      und den Punkt mit "findinsertline" verstehe ich leider nicht, wo muss denn was verändert werden und was soll ich falsch modifiziert haben.

      Gruß Wil

      Kommentar


        #4
        Ich habe mich mit der Dev Version von smartVISU v2.9 noch nicht beschäftigt. Mit smartVISU v2.7 und v2.8 läuft das Plugin. Vorraussetzung: Das smartVISU Verzeichnis (und die Unterverzeichnisse) müssen durch den Nutzer beschreibbar sein, unter dem SmartHomeNG läuft. Am besten mich chown anpassen.

        Zu 'findinsertline': Das visu_smartVisu Plugin modifiziert Dateien in der smartVISU. Wenn das Plugin nicht die erwarteten Dateien vorfindet, kommt dieser Fehler. Das kann bei einer smartVISU v2.9dev sehr gut sein (sie gesagt, damit habe ich noch nichts gemacht & ist auch noch nicht released).
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          #5
          danke, der erste Fehler ist weg; es lag an den schreibrechten.
          keine Ahnung, was ich da machen muss, damit smarthome.py in das smartVISU Verzeichnis schreiben darf.
          zurzeit starte ich den Server als root, dann geht's; ist aber wohl nicht die Lösung.

          welche Dateien das plugin modifizieren möchte und warum, erkenn ich nicht.
          wenn es visu.js und visu.css sind, ist es O.K., da habe ich keine eigenen Modifizierungen.

          Kommentar


            #6
            Wenn Du Dich an die Komplettanleitung hältst funktioniert es. Wer auf Develop Zweigen unterwegs ist, sollte schon wissen was er tut.

            Und nochmal: smartVISU v2.9 ist NICHT supportet (da nicht noch nicht mal released).
            Nach dem Release von smartVISU 2.9 werde ich mich auch an die Anpassung machen, vorher nicht.
            Zuletzt geändert von bmx; 13.08.2017, 06:46.
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              #7
              whe wenn Du sowieso "eigene" Modifikationen machst: wieso willst Du überhaupt generieren? Zudem kann es in der Tat sein, dass die generierten Widgets nicht mehr ideal mit SV 2.9 zusammenarbeiten. Da wurde ja einiges geändert. Bei meiner manuellen Visu habe ich auch einiges umstellen müssen, damit es mit 2.9 schön funktioniert. Insbesondere wenn ich HTML in einem Item habe.

              Kommentar


                #8
                danke für den Hinweis.
                Sicher habe ich in der alten VISU einiges manuell gemacht, aber keine Modifizierungen am System vorgenommen. Allerdings die Seiten überwiegend manuell angepasst. Das möchte ich aber jetzt wieder rückgängig machen und mehr auf neue Generierungen zurückgreifen.
                Ich probiere das auch noch mal mit der Master Version von 2.8.

                Kommentar

                Lädt...
                X