Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1wire Probleme nach Update auf 1.3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Warum kann denn nicht das Verhalten wie früher beibehalten werden?
    Sprich: wie würde bei .conf zwischen Text und Zahl unterschieden?

    Kommentar


      #17
      Die conf Dateien konnten nicht unterscheiden. Da gab es nur Strings und keine weiteren Datentypn. Es hindert Dich im Moment niemand alle Einträge in yaml Dateien in Quotes zu setzen. Dann sind es Strings wie bisher.

      Das Verhalten von früher: Egal wie man die Werte eintrug (mit oder ohne Quotes) wurden sie als String verstanden.

      Das ist mit dem Standandardformat yaml nicht möglich. Dann müssten wir weiterhin ein proprietäres Datenformat haben und auf die Vorteile eines Standardformats verzichten (z.B. Syntax Highlighting in Editoren, fertige Python Module die das Laden und Speichern übernehmen, ein Datenformat, dass nicht extra und nur für shNG erlernt werden muss, .. )
      Zuletzt geändert von bmx; 19.09.2017, 12:34.
      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        #18
        Man kann in Zukunft vermutlich über die Parameterprüfung für Module und Plugins eine Warnung ausgeben wenn der Datentyp des Parameters nicht stimmt. Aber die ist halt was für die nächste Version ;-)

        Kommentar


          #19
          Für Parameter ist das was für die nächste Version. Ob das die Prüfung auch für Item-Attribute in die nächste Version schafft, muss ich sehen.
          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar


            #20
            Aber wäre es dann nicht sinnvoll wenn der Konverter alle Parameter in quotes setzt? Denn so hätte man einen nahtlosen Übergang von der alten Welt in die neue.
            Das das heißt man würde nur das Format konvertieren und die Parameter würden vorher wie nachher als String interpretiert. Das heißt man würde nur das Format konvertieren und die Parameter würden vorher die nachher als String interpretiert

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #21
              Und verliert die erweiterten Möglichkeiten für die Zukunft. Das Problem, dass Strings als Floats erkannt werden ist bisher nur im 1wire Umfeld aufgetreten. Ich möchte nicht für dieses Plugin (Einzelfall) den Grundsatz ändern. Ein Eintrag in der Readme sollte hinreichend sein.
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #22
                Wenn die Items erst über eine GUI erstellt werden, werden die Attribute entsprechend der Attributinformationen der Plugins automatisch richtig geschrieben. Insofern ist das so wie es gerade ist schon passend. Man kann allenfalls im 1Wire Plugin eine Warnung einbauen aber ich denke es macht Sinn sich auf wichtige Dinge zu konzentrieren.

                Kommentar

                Lädt...
                X