Hallo Zusammen,
ich plane gerade unser Eigenheim. Wir werden fast alles mit KNX-Steuerung umsetzen. Wenn dann soweit die Grundfunktion da ist (Licht an/aus, Rolläden hoch/runter, Heitzung etc.) möchte ich ein paar fancy Weboberflächen, Zeitsteuerungen etc.selbst schreiben. Dazu möchte ich einen Linux Server und Python verwenden (gibt es ja netter Weise ein schönes Framework für).
Die Frage die sich mir nun stellt, wie bekomme ich am saubersten den Server an den KNX-Bus. Besonders net wäre natürlich, wenn ich über die gleiche Schnittstelle auch die Programmierung mit ETS5 vornehmen könnte.
Aktuell habe ich so etwas im Auge:
https://www.voltus.de/hausautomation...telle-reg.html
Ist der geeignet?
Gibt es da ein simpleres Model?
Kann mir da jemand was empfehlen?
Vielen Dank.
Gruß Uwe
ich plane gerade unser Eigenheim. Wir werden fast alles mit KNX-Steuerung umsetzen. Wenn dann soweit die Grundfunktion da ist (Licht an/aus, Rolläden hoch/runter, Heitzung etc.) möchte ich ein paar fancy Weboberflächen, Zeitsteuerungen etc.selbst schreiben. Dazu möchte ich einen Linux Server und Python verwenden (gibt es ja netter Weise ein schönes Framework für).
Die Frage die sich mir nun stellt, wie bekomme ich am saubersten den Server an den KNX-Bus. Besonders net wäre natürlich, wenn ich über die gleiche Schnittstelle auch die Programmierung mit ETS5 vornehmen könnte.
Aktuell habe ich so etwas im Auge:
https://www.voltus.de/hausautomation...telle-reg.html
Ist der geeignet?
Gibt es da ein simpleres Model?
Kann mir da jemand was empfehlen?
Vielen Dank.
Gruß Uwe
Kommentar