Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vom Server zum KNX-Bus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vom Server zum KNX-Bus?

    Hallo Zusammen,

    ich plane gerade unser Eigenheim. Wir werden fast alles mit KNX-Steuerung umsetzen. Wenn dann soweit die Grundfunktion da ist (Licht an/aus, Rolläden hoch/runter, Heitzung etc.) möchte ich ein paar fancy Weboberflächen, Zeitsteuerungen etc.selbst schreiben. Dazu möchte ich einen Linux Server und Python verwenden (gibt es ja netter Weise ein schönes Framework für).

    Die Frage die sich mir nun stellt, wie bekomme ich am saubersten den Server an den KNX-Bus. Besonders net wäre natürlich, wenn ich über die gleiche Schnittstelle auch die Programmierung mit ETS5 vornehmen könnte.

    Aktuell habe ich so etwas im Auge:
    https://www.voltus.de/hausautomation...telle-reg.html

    Ist der geeignet?
    Gibt es da ein simpleres Model?
    Kann mir da jemand was empfehlen?

    Vielen Dank.

    Gruß Uwe
    Zuletzt geändert von Uwe0815; 06.10.2017, 13:13.

    #2
    Hallo Uwe,

    soll jetzt keine Werbung sein aber ich finde die Produkte von MDT (http://www.mdt.de/Interfaces.html) sehr interessant:
    Speziell den SCN-IP000.02, der wird über den KNX Bus versorgt und kann Emails verschicken und kann Datum & Uhrzeit auf den Bus senden...

    Gruß

    JayKay

    Kommentar


      #3
      Hallo JayKay,

      sieht nach einer brauchbaren Alternative aus. MDT sagte mir bis jetzt nicht, aber sieht gut aus, Danke.

      Gruß Uwe

      Kommentar


        #4
        Ich werfe noch mal Weinzierl 731 ins Rennen:

        https://www.voltus.de/hausautomation...len/weinzierl/

        Weinzierl ist OEM Hersteller für viele andere und dies Gerät ist absolut neueste Generation mit nur 1 TE Breite. Auch der Router hat nur 1TE.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Ist die Weinzierl 731 denn "vollgasfest"? (SCNR)

          Kommentar


            #6
            Volksfest?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Uwe0815 Beitrag anzeigen
              ich plane gerade unser Eigenheim. Wir werden fast alles mit KNX-Steuerung umsetzen. Wenn dann soweit die Grundfunktion da ist (Licht an/aus, Rolläden hoch/runter, Heitzung etc.) möchte ich ein paar fancy Weboberflächen, Zeitsteuerungen etc.selbst schreiben. Dazu möchte ich einen Linux Server und Python verwenden (gibt es ja netter Weise ein schönes Framework für).
              Das klingt vernünftig. Welches Framework meinst du?

              Die Frage die sich mir nun stellt, wie bekomme ich am saubersten den Server an den KNX-Bus. Besonders net wäre natürlich, wenn ich über die gleiche Schnittstelle auch die Programmierung mit ETS5 vornehmen könnte.

              Aktuell habe ich so etwas im Auge:
              https://www.voltus.de/hausautomation...telle-reg.html

              Ist der geeignet?
              Gibt es da ein simpleres Model?
              Kann mir da jemand was empfehlen?
              Ich denke, das wird funktionieren.
              5 Tunnel bedeutet, dass du fünf gleichzeitige Verbindungen aufbauen kannst.
              Z.B.
              python-Framework
              ETS
              [und dann hast du halt noch 3 übrig]

              Mit MDT solltest du dich befassen. Ich habe damals sehr viel recherchiert und bin für fast alles bei MDT gelandet. Heute würde ich einfach immer erst bei MDT gucken und wenn das MDT Gerät meinen Anforderungen entspricht ohne weiteren Vergleich dieses nehmen (und viel Zeit sparen :-)

              Das Weinzierl wird mit vielen anderen baugleich sein.

              Gruß,
              Hendrik
              Zuletzt geändert von bmx; 12.10.2017, 18:31.

              Kommentar

              Lädt...
              X