Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homebridge Integration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homebridge Integration

    Hallo zusammen,

    ich wollte fragen, ob jemand die Apple homebridge erfolgreich in ein bestehendes Smarthome.py/Smartvisu Setup integriert hat.

    Diese Anleitung gefällt mir recht gut:
    https://www.boernyblog.de/knx-homeki...kurzanleitung/

    Leider habe ich in der Suche hier im Forum nichts gefunden, was mich ehrlich gesagt ein wenig überascht hat.
    Hat das gute Gründe?
    Die Anleitung oben ist für einen seperaten Raspberry Pi gedacht, ich würde aber homebridge gerne auf den bestehenden dazuinstallieren, mit dem Vorteil, dass knxd dort ja bereits läuft.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    #2
    Hi,

    das geht.

    Ich habe Homebridge auch installiert. (Auf dem gleichen pi.)

    Ich habe https://homekit.tips/anleitung-homeb...pi-einrichten/ als Anleitung benutzt.

    Das ganze ist aber über die Machbarkeitsstudie (4 Lampen, einmal Jalousie) nie ausgebaut worden.

    Ich habe in der smartvisu eine funktionierende Oberfläche mit allen meinen Geräten und habe dann keinen Mehrwert gesehen, alles noch einmal zu konfigurieren.

    Ich habe aber auch nur einen alten AppleTV. Mit dem aktuellen und Siri kann es evtl. interessanter sein. Aber das mußt Du für dich selbst herausfinden.

    Gruss Andreas

    Kommentar


      #3
      Hallo Andreas,

      besten Dank ich werde es versuchen. Vermutlich ist wie du schreibst das der Hauptgrund, dass die iOS "Home" App keinen Mehrwert zur Smartvisu bringt. Ev. Siri, aber wenn man sich die Anzahl Foreneinträge ansieht, ist wohl Alexa die bevorzugte Anwendung zur Sprachsteuerung!

      Kommentar


        #4
        Läuft bei mir, jedoch noch nicht vollständig, da Raffstoren (Lamellenwinkel) nicht funktioniert.
        ABER: toll ist die Nutzung von Annäherungsfunktion im iPhone, welche dann die Information an SHNG übergibt...

        Kommentar


          #5
          Hi, kannst Du das mit der "Annäherungsfunktion" genauer beschreiben.
          Was kann ich mir darunter vorstellen?

          Kommentar


            #6
            Ich habe ein bool Item welches (derzeit noch als Ein/Aus Lampe) an Homebridge weitergereicht wird. Auf dem iPhone richte ich eine Logik ein, welche diese "Lampe" bei Annäherung (Umkreis 200m) ein, bei Entfernung wieder ausschaltet. In SH trigger ich die entsprechende Logik.

            Bastle gerade eine "Autotimer-Funktion" welche die Außenbeleuchtung einschaltet, sofern es dunkel genug ist.

            Kommentar


              #7
              Letzteres verwirkliche ich mittels IFTTT.. Mail wird geschickt, sobald ich in/außer Reichweite bin, Mail-Plugin von Smarthome.py checkt im Minutentakt und kriegt's so mit.
              Aber würde das durchaus gerne auch mal anders lösen.

              Foxi352 hat ein Plugin für Homebridge + SmarthomeNG geschrieben:
              https://www.npmjs.com/package/homebridge-smarthomeng

              Nach der Installation von avahi-utils läuft alles.
              Zuletzt geändert von Onkelandy; 22.11.2017, 20:09.

              Kommentar


                #8
                Läuft bei mir stabil...

                Kommentar


                  #9
                  Wie machst du das mit dem Geofencing? Kannst du von außen auf die Homebdrige zugreifen? Bei mir läuft über VPN gar nix mit homebridge.. Ne richtige Lösung dafür hab ich auch nicht gefunden..

                  Kommentar


                    #10
                    Aktuell macht mein iPad das Gateway zur iCloud. Somit existiert die Verbindung zum iPhone, auch wenn ich nicht im WLAN bin. Zukünftig soll das AppleTV die Bridge-Funktion übernehmen...

                    Kommentar


                      #11
                      Gruselig, wie einfach das geht, Homebridge mit SmarthomeNG in Docker zu starten (bei mir auf der Syno):

                      https://github.com/oznu/docker-homeb...ge-on-Synology

                      dann einfach statt des
                      Code:
                      npm install homebridge-platform-wemo
                      dieses hier machen
                      Code:
                      npm install -g homebridge-smarthomeng --unsafe-perm
                      Anleitung von hier:
                      https://www.npmjs.com/package/homebridge-smarthomeng

                      die config.json wird direkt angelegt mit dem Starten des Containers. Dann entsprechend anpassen, Container neustarten.

                      Den SmarthomeNG-Host in der Accessory-Config habe ich als IP eingetragen, weil dies bei mir dann zu schnelleren Reaktionen der Lampe führte.

                      Danke Foxi352 !

                      Ich hab testweise mein Büro angebunden. Spannend war: Zieltemperatur auf 21,5 Grad via iPhone, dann zeigt mein MDT-RTR 21,4 Grad als Soll an ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von jentz1986 Beitrag anzeigen
                        Danke Foxi352 !
                        Gerne doch :-) Wäre noch sehr ausbaufähig, wenn der Tag doch nur 48 Stunden hätte ....

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X