Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Best Practice klick-bare Items

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Best Practice klick-bare Items

    Ich bin derzeit am Kodi Plugin und bin da jetzt schon mehrmals über das Problem klick-barer Items gestolpert und wollte einmal gefragt haben, was da generell das best practice ist.
    Um die Frage mit einem Beispiel zu verdeutlichen: Das AVRDevice Plugin kann ein Item VolumeDown vom Typ bool verarbeiten. Wenn das Item true wird, soll die Lautstärke verringert werden.
    Als Lösung habe ich bisher folgendes finden können (gibt es noch andere?):
    • Beim Item "enforce_updates: true" setzen
    • Das Item nach dem Verarbeiten des Plugins wieder auf false setzen
    Was macht ihr? Was ist best practice?. Generell wäre hier sowieso die Frage, ob langfristig ein Item Typ im Sinne von "clickable" sinnvoll wäre, da ja im Moment (anscheinend) die Funktionalität nur über Umwege erreicht werden kann.

    #2
    Hi,

    konzeptionell ist "enforce_updates" die richtige Wahl. Es gibt in einem trigger-basierten System genau 2 Fälle zu betrachten: Schicke ich einen Trigger nur bei Zustandsänderung (das ist der Default für ein Item bzw. der Fall bei enforce_updates: false) oder schicke ich den Trigger bei jeder Neuberechnung (das ist der Fall bei enforce_updates: true). Somit gibt es keinen Grund für einen Item vom Typ "clickable", denn dann musste man ja statt enforce_updates: true immer clickable: true sagen. Man würde also für die gleiche Funktionalität einfach nur einen neuen Begriff erfinden.

    Gruß, Waldemar

    P.S.: Abstrakt betrachtet gibt es noch einen dritten Fall, bei dem man nur einen Trigger auslöst, wenn sich die zur Berechnung herangezogene(n) Größe(n) ändert bzw. ändern. Meiner Meinung nach ist der Fall in der Praxis selten und kann auch mit Logik bzw. eval in shNG.py abgebildet werden.
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar

    Lädt...
    X