Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung smartVISU <--> smarthomeNG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindung smartVISU <--> smarthomeNG

    Hallo Zusammen,

    ich hab ein grundsätzliches Verständnisproblem.

    Ich hab mir das Image für den Raspi installiert und konnte über groupswrite auch schon meine Lampen steuern.

    Was mir jetzt nicht klar ist: wie konfiguriere ich die Visu?
    Wie greifen diese Dienste aufeinander zu?

    Ich konnte in der Doku hierzu nichts finden!?

    Viele Dank schon mal für die Unterstützung.


    Viele Grüße
    Flo
    Viele Grüße
    Florian

    #2
    http://smarthomeng.de/v1_3/developer...et/README.html

    Bin mir nicht sicher, ob im Image die IP auf localhost gestellt ist, das wäre falsch. Sollte auf 0.0.0.0 sein oder einfach weggelassen werden.
    In der Visu musst du dann in der Config noch unter Datenquelle SmarthomeNG auswählen und die IP Adresse des Servers/Images angeben.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank!

      Ich werde das heute Abend mal versuchen so umzusetzen.


      Viele Grüße
      Flo
      Viele Grüße
      Florian

      Kommentar


        #4
        Und davor mal schauen, ob die Verbindung SmartHomeNG - KNXD geht... Bspw via CLI oder Backend Plugin.

        Kommentar


          #5
          Ich hab gerade das problem das mir smartVISU scheinbar eine "Default-Visu" anzeigt, also items die ich nicht definiert habe.
          Dafür bleibt mein Test-Item welches unter /usr/local/smarthome/items liegt unsichtbar.

          Ich hab im Browser die smartVISU aufgerufen - unter I/O ist kein smarthomeNG vorhanden, nur smarthome.py und weitere wie z.B. openHAB??
          Viele Grüße
          Florian

          Kommentar


            #6
            OK, bin einen Schritt weiter......ich darf im Browser nicht IP/smartVISU eingeben, sondern IP/smartVISU2.9........dann kann ich auch smarthomeNG auswählen
            Nur wie ich da jetzt meine items rein bekomme ist mir schleierhaft............
            Viele Grüße
            Florian

            Kommentar


              #7
              Für smartVISU 2.9 musst Du Dir in der sv entsprechende Seiten bauen. Da bekommst Du vermutlich im smartVISU Forum mehr Hilfe.

              FÜr sv 2.8 gibt es ein SmartHomeNG Plugin, welches Dir Seiten generieren kann. Da must Du mal für die Plugins visu_websocket und visu_smartvisu die READMEs lesen. Weiterführende Infos findest Du im Wiki.

              Das Plugin wir in SmartHomeNG v1.4 auch smartVISU 2.9 unterstützen. Allerdings sind weder shNG 1.4 noch sv 2.9 bisher released
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #8
                OK, danke für die Infos.
                Ich werde mal versuchen das einzurichten.

                Bei Fragen melde ich mich einfach wieder.

                Besten Dank an alle bis hierer.
                Viele Grüße
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  entschuldigt bitte, wenn ich hier einfach so "rein schreibe", aber ich benötige jemanden smartVISU-Erfahrenen...

                  Ich habe eine Fehlermeldung (could not find valid smartVISU directory), die ich (noch) nicht gelöst bekomme.
                  Über einen Vorschlag oder eine Idee wäre ich sehr dankbar, da das Thema für mich noch etwas neu ist.

                  Aufruf/Start über:
                  python3 ./smarthome.py -d
                  ....
                  2017-12-01 18:52:40 DEBUG plugin Main Starting BackendServer Plugin -- plugin.py:start:104
                  2017-12-01 18:52:40 DEBUG __init__ BackendServer BackendServer: rest run -- __init__.py:run:154
                  2017-12-01 18:52:40 DEBUG plugin Main Starting cli Plugin -- plugin.py:start:104
                  2017-12-01 18:52:40 DEBUG plugin Main Starting knx Plugin -- plugin.py:start:104
                  2017-12-01 18:52:40 DEBUG plugin Main Starting visu Plugin -- plugin.py:start:104
                  2017-12-01 18:52:40 DEBUG plugin Main Starting smartvisu Plugin -- plugin.py:start:104
                  2017-12-01 18:52:40 DEBUG plugin Main Starting sql Plugin -- plugin.py:start:104
                  2017-12-01 18:52:40 ERROR __init__ smartvisu Could not find valid smartVISU directory: /var/www/html/smartVISU -- __init__.py:run:75
                  ...

                  Das Verzeichnis ( /var/www/html/smartVISU ) habe ich nachträglich manuell angelegt.
                  drwxr-xr-x 12 root root 4096 Nov 23 12:30 var/
                  drwxr-xr-x 3 root root 4096 Nov 23 12:31 www/
                  drwxr-xr-x 3 root root 4096 Nov 26 16:45 html/
                  drwxrwsr-x 2 smarthome www-data 4096 Nov 23 12:37 smartVISU/

                  Raspberry 3 B,
                  Raspbian GNU/Linux 9, Debian stretch
                  Der knxd läuft Fehlerfrei, ich kann mit groupswrite Gruppenadressen schalten.
                  SmarthomeNG läuft, Backend kann ich über Browser unter Port:8383 aufrufen.

                  Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
                  :-)

                  Viele Grüße,
                  Andreas.

                  Kommentar


                    #10
                    In welchem Verzeichnis hast Du denn die smartVISU installiert? Laut der Fehlermeldung sucht smarthome.py (oder SmartHomeNG?) die smartVISU in /var/www/html/smartVISU, wo sie anscheinend nicht installiert ist. Du schreibst, dass Du das Verzeichnis angelegt hast. Was hast Du denn in das Verzeichnis hinein kopiert?

                    Welche smarthome Version benutzt Du denn? in ../etc/plugin.conf bzw. ../etc/plugin.yaml legst Du den Namen des Verzeichnisses fest, in den Du die smartVISU geclont hast.

                    Viele Grüße
                    Martin

                    There is no cloud. It's only someone else's computer.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Martin,
                      entschuldige bitte, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe...leider gab es eine familiäre Baustelle.
                      Werde Deine Hinweise/Fragen checken und mich wieder kurzfristig melden.

                      Danke und Gruß,
                      Andreas.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Martin,
                        die smartVISU habe ich in /usr/local/smarthome installiert.
                        Aufruf des Programms geht über smarthome.py, ich bin aber nach der Anleitung von SmartHomeNG gegangen.
                        Das Verzeichnis /var/www/html/smartVISU ist leer. Ich hatte dies nur nach der Fehlermeldung manuell angelegt.
                        In ../etc/ habe ich keine plugin.conf oder plugin.yaml...

                        Wie kann ich die smartHome Version heraus bekommen? Habe die Installation mit "aktuellen" Dateien vor 3 Wochen ca. begonnen.

                        Gruß,
                        Andreas.

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn Du nachträglich das Verzeichtnis angelegt hast und das leer ist, kann Es. Icht funktionieren. Woher soll denn SmartHmeNG wissen, wohin Du smartVISU installert hast? Genau das musst Du über die Pfadangabe in ../etc/plugin.yaml mitteilen.

                          In welches Verzeichnis hast Du smartVISU denn installiert?

                          Zur smartVISU Version: Was meinst Du mit „aktuellen“ Dateien? Die Version siehst Du wenn Du die smartVISU aufrufst.
                          Viele Grüße
                          Martin

                          There is no cloud. It's only someone else's computer.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Martin,
                            ich habe die smartVISU smarthomeNG 1.3.v1.3_Hotfix_2 in /usr/local/smarthome installiert.
                            In der /etc/plugin.yaml steht:
                            smartvisu_dir: /var/www/html/smartVISU

                            Viele Grüße,
                            Andreas.

                            Kommentar


                              #15
                              Was meinst Du mit
                              Zitat von Yunyschloss Beitrag anzeigen
                              ich habe die smartVISU smarthomeNG 1.3.v1.3_Hotfix_2 in /usr/local/smarthome installiert.
                              Hast Du smartVISU in /usr/local/smarthome oder hast Du SmartHomeNG in /usr/local/smarthome installiert?

                              Deine Config in /etc/plugin.yaml erwartet, dass die smartVISU in /var/www/html/smartVISU installiert ist.

                              Viele Grüße
                              Martin

                              There is no cloud. It's only someone else's computer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X