Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BananaPi SmarthomeNG 1.3.v1.3_Hotfix_2 - Autostart geht nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BananaPi SmarthomeNG 1.3.v1.3_Hotfix_2 - Autostart geht nicht mehr

    Hallo Zusammen,
    bin irgendwie am verzweifeln.
    Ich habe mein BananaPi Pro nun von Smarthome.py 1.0 auf SmarthomeNG 1.3 geupdatet.
    Ein manueller Start per "Python3 smarthome.py -d "funktioniert prima.
    Nur per alten init.d Script geht nichts mehr.
    Das Script scheint ausführbar zu sein aber es kommt kein neuer Task zum Vorschein.


    Mein Autostartscript:

    Code:
    #!/bin/sh
    ### BEGIN INIT INFO
    # Provides:          smarthome
    # Required-Start:    $syslog $network
    # Required-Stop:     $syslog $network
    # Should-Start:      eibd owserver
    # Should-Stop:       eibd owserver
    # Default-Start:     2 3 4 5
    # Default-Stop:      0 1 6
    # Short-Description: Start SmartHome.py
    ### END INIT INFO
    
    DESC="SmartHome.py"
    NAME=smarthome.py
    SH_ARGS="-q"
    SH_UID='smarthome'
    
    PATH=/sbin:/usr/sbin:/bin:/usr/bin:/usr/local/bin
    DIR=/usr/local/smarthome/bin
    DAEMON=$DIR/$NAME
    SCRIPTNAME=/etc/init.d/$NAME
    PIDFILE=/var/run/$NAME.pid
    
    export PYTHONIOENCODING=utf-8
    export LANG=de_DE.utf8
    export LC_ALL=de_DE.utf8
    
    [ -x "$DAEMON" ] || exit 0
    [ -r /etc/default/$NAME ] && . /etc/default/$NAME
    
    DAEMON_ARGS="$SH_ARGS"
    
    do_start()
    {
            touch $PIDFILE
        chown $SH_UID:$SH_UID $PIDFILE
        start-stop-daemon --start --user $SH_UID --group $SH_UID --chuid $SH_UID --pidfile $PIDFILE --startas $DAEMON --test > /dev/null || return 1
        start-stop-daemon --start --user $SH_UID --group $SH_UID --chuid $SH_UID --pidfile $PIDFILE --startas $DAEMON -- $DAEMON_ARGS || return 2
            ps ax | grep $DAEMON | grep -v grep | awk '{print $1}' > $PIDFILE
    }
    
    do_stop()
    {
        start-stop-daemon --stop --retry=TERM/30/KILL/5 --pidfile $PIDFILE
        RETVAL="$?"
        [ "$RETVAL" = 2 ] && return 2
        start-stop-daemon --stop --quiet --oknodo --retry=0/30/KILL/5 --exec $DAEMON
        [ "$?" = 2 ] && return 2
        rm -f $PIDFILE 2> /dev/null
        return "$RETVAL"
    }
    
    do_reload() {
        start-stop-daemon --stop --signal 1 --quiet --pidfile $PIDFILE --name $NAME
        return 0
    }
    
    case "$1" in
        start)
            do_start
            ;;
        stop)
            do_stop
            ;;
        restart)
            echo "Restarting $DESC" "$NAME"
            do_stop
            sleep 1
            do_start
            ;;
        *)
            echo "Usage: $SCRIPTNAME {start|stop|restart}" >&2
            exit 3
            ;;
    
    esac
    
    exit 0
    Habe schon versucht systemd auf den bananapi zu installieren, aber es scheint keine für jessie + bananapi zu geben.
    Es gibt ja das Systemd Beispiel auf der neuen SmarthomeNG Homepage.


    Vielleicht hat jemand ein Rat.
    Danke.

    Gruß
    Christian

    #2
    Hast Du smartHomeNG ins selbe Verzeichnis installiert wo vorher smarthome.py lief?
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #3
      ja habe ich. habe das alte Verzeichnis vorher in ".old" umbenannt
      Gruß
      Christian

      Kommentar


        #4
        Pfad vom PID-file falsch?

        Kommentar


          #5
          Execute Flag für smarthome.py gesetzt?
          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar


            #6
            Als root gestartet (manuell). Jetzt gehört das Logfile root und nur root kann darauf schreiben. Wenn du smart home mit dem Init script startest wird es vielleicht als User gestartet und er kann in die Log-Dateien nicht schreiben

            Kommentar


              #7
              Zitat von bmx Beitrag anzeigen
              Pfad vom PID-file falsch?
              Leider nicht, die anderen PIDs befinden sich alle in /var/run
              Gruß
              Christian

              Kommentar


                #8
                Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
                Execute Flag für smarthome.py gesetzt?
                Habe /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py mal chmod +x gesetzt. siehe da und staune


                Danke für den Tip. Schon immer alles komisch
                Zuletzt geändert von Polecat; 03.12.2017, 19:07.
                Gruß
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Polecat Beitrag anzeigen
                  Leider nicht, die anderen PIDs befinden sich alle in /var/run
                  Die anderen PID sind eigentlich egal, die PID vom SmartHomeNG sollte sich aber in /usr/local/smarthome/var/run befinden.
                  Und wie die Autostart Einrichtung mit systemd funktioniert steht hier. Wenn der Banana Pi das nicht können soll, kannst Du die Pfade für das Init-Script sicher anpassen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X