Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
bmx ich habe da noch mal etwas getestet....
Kann es vielleicht sein, dass machmal die eine Stunde für die Zeitzone bei den Scheduler Einträgen dazugerechnet wird und manchmal nicht? Evtl nur bei Sonnenstandsabfragen nicht oder eben nicht immer?
bmx :
Das könnte gut mit der Zeitzonen Stunde bei Sunsset zusammenhängen.
Ich habe jetzt mal die Offsetzeit auf über eine Stunde erhöht. Ich glaube es waren 66Minuten. Damit funktioniert es!
Ich hatte mir mal die Develope Versionen angeschaut. Die sind aber auch nicht so neu.
Hast Du das neue Plugin nur bei Dir geändert?
Und könnte ich diese Änderung bei Gelegenheit mal testen?
Wir haben den Fix aus Sicherheitsgründen nicht mehr ins Release 1.4 aufgenommen. Ob der auch Dein Problem löst, weiß ich nicht. Betroffen wäre lib/scheduler.py und plugins/uzsu/__init__.py die Du aus dem develop Zweig mal testweise reinkopieren könntest.
Wenn ich die scheduler.py überschreibe, kann ich smarthomeNG 1.3 nicht mehr starten.
Ich müsste wohl erst einmal auf die 1.4....
Kann ich das einfach mit git pull machen? was muss ich dann noch evtl. nacharbeiten? 1.3 ist komplett angepasst (yaml etc).
Ich habe das jetzt mal gemacht.
Ich lasse das Ganze jetzt mal einen Tag laufen um zu gucken ob alles ok ist.
Dann werde ich das Plugin morgen mal testen.
Ich hatte da noch eine Problem mit den Plugins und habe die Plugins dann von Hand runtergeladen und das Plugins Verzeichnis ersetzt.
Kannst Du mir evtl. sagen was da schief gelaufen ist? Und wie ich jetzt wieder auf einen "Brunsch" komme?
Ich bin da nicht so firm....
Das hatte ich als Ausgabe:
Code:
[smarthome@SmartHomeNG ../local/smarthome/plugins]$ sudo git fetch -v
POST git-upload-pack (gzip 1072 to 585 bytes)
remote: Counting objects: 5358, done.
remote: Compressing objects: 100% (1886/1886), done.
remote: Total 5358 (delta 1466), reused 3343 (delta 1464), pack-reused 2007
Empfange Objekte: 100% (5358/5358), 5.90 MiB | 1.77 MiB/s, Fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (2306/2306), abgeschlossen mit 538 lokalen Objekten.
Von https://github.com/smarthomeNG/plugins
4b9fe48e..de564a5d develop -> origin/develop
= [aktuell] hotfix_1w_#43 -> origin/hotfix_1w_#43
= [aktuell] knx_mig -> origin/knx_mig
26da3f47..a9c235a1 master -> origin/master
= [aktuell] revert-47-master -> origin/revert-47-master
* [neues Tag] v1.4 -> v1.4
[smarthome@SmartHomeNG ../local/smarthome/plugins]$ sudo git merge --ff-only
fatal: Sie befinden sich auf keinem Branch.
[smarthome@SmartHomeNG ../local/smarthome/plugins]$ sudo git pull
Im Moment auf keinem Branch.
Bitte geben Sie den Branch an, welchen Sie zusammenführen möchten.
Siehe git-pull(1) für weitere Details.
git pull <Remote-Repository> <Branch>
Im Smarthome Verzeichnis ist aber alles durchgelaufen... Alles OK.
cd /usr/local/smarthome/plugins
sudo git checkout master
solltest Du den Master in deinen lokalen Arbeitsbereich holen können. Wobei ich in einer Produktionsumgebung wohl als nicht git Experte eher dazu übergehen würde wie in der Komplettanleitung ein neues Verzeichnis anzulegen, dort eine neue Version des Master auszuchecken, die plugins zu aktualisieren und dann die Konfigurationsdateien reinzukopieren aus der alten Version.
Git ist sehr mächtig aber man kann sich auch schnell ins Knie schiessen ...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar