Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UZSU eventueller Bug?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    bmx ich habe da noch mal etwas getestet....
    Kann es vielleicht sein, dass machmal die eine Stunde für die Zeitzone bei den Scheduler Einträgen dazugerechnet wird und manchmal nicht? Evtl nur bei Sonnenstandsabfragen nicht oder eben nicht immer?

    Kommentar


      #17
      Ja das ist aber ein Darstellungsproblem. Wobei: Bei mir habe ich das gefixt. Ich kann Dir mal den code vom develop geben...

      Kommentar


        #18
        Ok, mach das mal.
        Ich teste das dann...

        Eventuell ist ja da doch mehr als nur ein Darstellungsproblem.
        Zuletzt geändert von schuma; 15.12.2017, 12:07.

        Kommentar


          #19
          bmx :
          Das könnte gut mit der Zeitzonen Stunde bei Sunsset zusammenhängen.
          Ich habe jetzt mal die Offsetzeit auf über eine Stunde erhöht. Ich glaube es waren 66Minuten. Damit funktioniert es!

          Ich hatte mir mal die Develope Versionen angeschaut. Die sind aber auch nicht so neu.
          Hast Du das neue Plugin nur bei Dir geändert?
          Und könnte ich diese Änderung bei Gelegenheit mal testen?

          Kommentar


            #20
            Ja, ich habe die Änderungen derzeit nur lokal weil sie auch den Core betreffen.

            Kommentar


              #21
              Wir haben den Fix aus Sicherheitsgründen nicht mehr ins Release 1.4 aufgenommen. Ob der auch Dein Problem löst, weiß ich nicht. Betroffen wäre lib/scheduler.py und plugins/uzsu/__init__.py die Du aus dem develop Zweig mal testweise reinkopieren könntest.

              Kommentar


                #22
                bmx Das Plugin (__init__.py) im develop ist 11 Monate alt. Ist das trotzdem das richtige?

                Kommentar


                  #23
                  Nein, da muß Msinn nochmal schauen warum das derzeit nicht in develop ist.

                  Kommentar


                    #24
                    Das kann ich nichts schauen. Das Plugin musst Du noch pushen. Ich sehe nur Deine Änderungen am Core.
                    Viele Grüße
                    Martin

                    There is no cloud. It's only someone else's computer.

                    Kommentar


                      #25
                      Hast Du die Änderungen evtl. versehentlich in den inzwischen gelöschten v1.4_rc1 Branch gepusht?
                      Viele Grüße
                      Martin

                      There is no cloud. It's only someone else's computer.

                      Kommentar


                        #26
                        Alles gut, git hat die Änderungen nicht gepusht aber ich bekam keine Fehlermeldung. Msinn sorry für die Verwirrung. schuma jetzt kannst Du mal testen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                          schuma jetzt kannst Du mal testen.
                          Wenn ich die scheduler.py überschreibe, kann ich smarthomeNG 1.3 nicht mehr starten.
                          Ich müsste wohl erst einmal auf die 1.4....
                          Kann ich das einfach mit git pull machen? was muss ich dann noch evtl. nacharbeiten? 1.3 ist komplett angepasst (yaml etc).

                          Kommentar


                            #28
                            Wenn Du auf 1.3 Master bist, sollte folgendes funktionieren:
                            Code:
                            cd /usr/local/smarthome
                            sudo git fetch -v
                            sudo git merge --ff-only
                            cd plugins
                            sudo git fetch -v
                            sudo git merge --ff-only
                            es geht auch git pull

                            Du kannst Dir auch vorher eine Sicherheitskopie vom kompletten smarthome Verzeichnis erstellen damit Du auf der sicheren Seite bist.

                            Kommentar


                              #29
                              Ich habe das jetzt mal gemacht.
                              Ich lasse das Ganze jetzt mal einen Tag laufen um zu gucken ob alles ok ist.
                              Dann werde ich das Plugin morgen mal testen.

                              Ich hatte da noch eine Problem mit den Plugins und habe die Plugins dann von Hand runtergeladen und das Plugins Verzeichnis ersetzt.
                              Kannst Du mir evtl. sagen was da schief gelaufen ist? Und wie ich jetzt wieder auf einen "Brunsch" komme?
                              Ich bin da nicht so firm....

                              Das hatte ich als Ausgabe:

                              Code:
                               [smarthome@SmartHomeNG ../local/smarthome/plugins]$ sudo git fetch -v
                              POST git-upload-pack (gzip 1072 to 585 bytes)
                              remote: Counting objects: 5358, done.
                              remote: Compressing objects: 100% (1886/1886), done.
                              remote: Total 5358 (delta 1466), reused 3343 (delta 1464), pack-reused 2007
                              Empfange Objekte: 100% (5358/5358), 5.90 MiB | 1.77 MiB/s, Fertig.
                              Löse Unterschiede auf: 100% (2306/2306), abgeschlossen mit 538 lokalen Objekten.
                              Von https://github.com/smarthomeNG/plugins
                                 4b9fe48e..de564a5d  develop          -> origin/develop
                               = [aktuell]           hotfix_1w_#43    -> origin/hotfix_1w_#43
                               = [aktuell]           knx_mig          -> origin/knx_mig
                                 26da3f47..a9c235a1  master           -> origin/master
                               = [aktuell]           revert-47-master -> origin/revert-47-master
                               * [neues Tag]         v1.4             -> v1.4
                               [smarthome@SmartHomeNG ../local/smarthome/plugins]$ sudo git merge --ff-only
                              fatal: Sie befinden sich auf keinem Branch.
                               [smarthome@SmartHomeNG ../local/smarthome/plugins]$ sudo git pull
                              Im Moment auf keinem Branch.
                              Bitte geben Sie den Branch an, welchen Sie zusammenführen möchten.
                              Siehe git-pull(1) für weitere Details.
                              
                                  git pull <Remote-Repository> <Branch>
                              Im Smarthome Verzeichnis ist aber alles durchgelaufen... Alles OK.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich bin nun auch kein git Experte aber mit

                                Code:
                                cd /usr/local/smarthome/plugins
                                sudo git checkout master
                                solltest Du den Master in deinen lokalen Arbeitsbereich holen können. Wobei ich in einer Produktionsumgebung wohl als nicht git Experte eher dazu übergehen würde wie in der Komplettanleitung ein neues Verzeichnis anzulegen, dort eine neue Version des Master auszuchecken, die plugins zu aktualisieren und dann die Konfigurationsdateien reinzukopieren aus der alten Version.
                                Git ist sehr mächtig aber man kann sich auch schnell ins Knie schiessen ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X