Hallo,
ich habe seit vielen Jahren die Füllstandsanzeige Leveljet (http://projet.de/leveljet-e.html) für meine Regenwasserzisterne im Einsatz. Ein Ultraschallsensor in der Zisterne misst den Abstand zur Wasseroberfläche und die kleine Auswerteelektronik wandelt die Info in Liter und Prozent und einige weitere Werte um und stellt sie in einer Anzeige dar bzw. gibt sie über eine serielle Schnittstelle aus.
Jetzt habe ich das Ganze mit einem Standard Seriell-zu-USB Wandler mit meinem Raspi verbunden, lasse die Daten mit SmarthomeNG zyklisch einlesen und grafisch in SmartVisu darstellen.
Das Smart-Plugin überprüft die CRC und liefert alle Infos des Leveljet's:
* distance from sensor to fluid[cm]
* level from ground [cm]
* volume [liter]
* volume [%]
* output states
Das Plugin läuft stabil und liefert zuverlässig die Daten.
Wer Interesse daran hat, kann sich das Ganze mal ansehen.
Viel Spaß damit.
knatter
ich habe seit vielen Jahren die Füllstandsanzeige Leveljet (http://projet.de/leveljet-e.html) für meine Regenwasserzisterne im Einsatz. Ein Ultraschallsensor in der Zisterne misst den Abstand zur Wasseroberfläche und die kleine Auswerteelektronik wandelt die Info in Liter und Prozent und einige weitere Werte um und stellt sie in einer Anzeige dar bzw. gibt sie über eine serielle Schnittstelle aus.
Jetzt habe ich das Ganze mit einem Standard Seriell-zu-USB Wandler mit meinem Raspi verbunden, lasse die Daten mit SmarthomeNG zyklisch einlesen und grafisch in SmartVisu darstellen.
Das Smart-Plugin überprüft die CRC und liefert alle Infos des Leveljet's:
* distance from sensor to fluid[cm]
* level from ground [cm]
* volume [liter]
* volume [%]
* output states
Das Plugin läuft stabil und liefert zuverlässig die Daten.
Wer Interesse daran hat, kann sich das Ganze mal ansehen.
Viel Spaß damit.
knatter
Kommentar