Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbindung Wago 750-889

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbindung Wago 750-889

    Hallo Leute,

    ich verwende SmartHome derzeit um die Werte einer Siemens SPS auszulesen.
    Das funktioniert soweit recht gut.

    Jetzt möchte ich testweise eine KNX System über eine Wago 750-889 einbinden, scheitere daran aber kläglich.
    Wago hat die IP Adresse 192.168.0.28
    Über KNX habe ich ein Zennio Eingabegerät eingebunden welches die KNX Adresse 1.1.2 hat.
    In ETS habe ich die Temperatur in der Gruppenadresse 0/0/5

    plugin.yaml sieht folgendermaßen aus:

    Code:
    knx:
        class_name: KNX
        class_path: plugins.knx
        host: 192.168.0.28
        port: 6720
    Habe auch localhost anstatt der IP Adresse probiert

    meine itemsx.yaml
    Code:
    temp:
        keller:
            buero:
                type: num
                knx_dpt: 9
                knx_send: 0/0/5
                knx_reply: 0/0/5

    In SmartHome.NG sehe ich zwar unter Items das das item angelegt ist, zeigt aber nur 0 an.
    Unter Plugins wird mir plugins.knx angezeigt.

    KNX funktioniert soweit.
    D.h. ich kann die Temperatur an die Wago SPS übertragen und dort weiter verarbeiten.

    Jemand eine Ahnung wo ich da etwas falsch eingestellt habe?











    #2
    Läuft der KNXD korrekt? den brauchst du im plugin.. und auch dessen IP... der knxd verbindet dann auf den knx/ip router. heisst: das wago dings musst du für den knxd konfigurieren.
    Zuletzt geändert von psilo; 16.01.2018, 13:34.

    Kommentar


      #3
      Sorry, aber ich stelle da mal eine blöde Frage.
      Was ist KNXD?
      Und wo oder wie bekomme ich den zum Laufen?

      Ich verwende das raspberry Image von OnkelAndi.
      Muss ich da noch etwas dazu installieren oder sollte da alles vorhanden sein?

      Danke für eure Mühe

      Kommentar


        #4
        Du kannst nicht direkt von SmartHomeNG auf ein KNX-Interface zugreifen, sondern musst dazu den knxd nutzen. Dieser ist im Image bereits integriert, muss aber noch für deine Umgebung konfiguriert werden. Das wäre Punkt 6 unter "Installation and configuration" in der Hilfe zum Image.
        Ich weiss nicht, was diese Wago genau macht, fungiert diese auch als KNX-IP-Router? Davon hängt ab, ob bzw. wie du diese mit knxd nutzen kannst.
        In SmartHomeNG trägst du dann beim knx host localhost ein, weil dieser mit dem knxd auf dem RasPi kommuniziert.

        Kommentar


          #5
          Das Schaubild in der Einleitung kennst Du nicht, oder?

          Kommentar


            #6

            Schon langsam verstehe ich das Prinzip.
            Danke bmx

            Zitat von smai Beitrag anzeigen
            Das wäre Punkt 6 unter "Installation and configuration" in der Hilfe zum Image.
            Eine knxd.ini Datei gibt es bei meinem Image aber nicht unter /usr/local/smarthome/etc

            Zitat von smai Beitrag anzeigen
            Ich weiss nicht, was diese Wago genau macht, fungiert diese auch als KNX-IP-Router? Davon hängt ab, ob bzw. wie du diese mit knxd nutzen kannst.

            Die Wago hat bzgl. KNX:
            Router address (1.1.0)
            Router Tunneling address (1.0.254)
            KNX IP Device address (1.0.1)

            Hat jemand eine Ahnung wie die passenden knxd.ini aussehen könnte?

            Kommentar


              #7
              die wago muss eine IP haben, damit das geht. die knx addressen brauchst du nicht

              Kommentar


                #8
                Zitat von macs412 Beitrag anzeigen
                Eine knxd.ini Datei gibt es bei meinem Image aber nicht unter /usr/local/smarthome/etc
                In der Anleitung steht auch nicht /usr/local/smarthome/etc sondern nur /etc - also das /etc direkt im root der Partition. Der knxd ist nicht Teil von SmartHomeNG.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von smai Beitrag anzeigen
                  In der Anleitung steht auch nicht /usr/local/smarthome/etc sondern nur /etc - also das /etc direkt im root der Partition. Der knxd ist nicht Teil von SmartHomeNG.
                  Sorry -- mein Fehler.

                  Habe jetzt die knxd.ini gefunden

                  Code:
                  [B.ipt]
                  driver = ipt
                  filters = C.pace
                  ip-address = 192.168.0.28
                  [C.pace]
                  delay = 50
                  filter = pace
                  [main]
                  addr = 1.0.1
                  client-addrs=1.1.1:8
                  cache = D.cache
                  connections = B.ipt
                  systemd = systemd
                  background = true
                  192.168.0.28 ist die IP der Wago.
                  Über diese kann ich auch ganz normal mit ETS zugreifen und konfigurieren.

                  Ich habe auch verschiedenen Kombinationen von addr und client-addrs durchprobiert. aber irgendwo hapert es noch bei mir.

                  Anbei nochmals meine Wago Adressen:

                  IP: 192.168.0.28
                  KNX Router address (1.1.0)
                  KNX Router Tunneling address (1.0.254)

                  KNX IP Device address (1.0.1)

                  Zur Info: knx_busmoniror.log unter "/usr/local/smarthome/var" ist bei mir leer.
                  Sollte da nicht irgendetwas stehen wenn das knx plugin läuft?


                  Kommentar


                    #10
                    Heisst das oben nicht bei der itemdefitemdefinition
                    Code:
                     
                     temp:     keller:         buero:             type: num             knx_dpt: 9             knx_send: 0/0/5             knx_listen: 0/0/5
                    ?

                    Kommentar


                      #11
                      Habe ich abgeändert (Danke)
                      Hat aber leider nichts gebracht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X