Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scenen - Anleitung für SmarthomeNG 1.4 und yaml - wo ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Boomer55 Wo ist für die der inhaltliche Unterschied von dem Beispiel hier im Thread und dem Beispiel in der Dokumentation?
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #17
      Alles klar. Es klappt.

      Mir ist noch was aufgefallen: Wenn man in der Szenendefintion \scene\scene.yaml unter den actions ein Item anspricht, was es nicht gibt, kommt im Log eine irreführende Fehlermeldung.

      das Log sagt:
      2018-01-20 12:37:13 INFO Main Loading '/usr/local/smarthome/scenes/Szenen.Esszimmer.yaml' to 'dict'
      2018-01-20 12:37:17 ERROR Main Unhandled exception: return_logic() missing 1 required positional argument: 'name'
      <class 'TypeError'>
      File "/usr/local/smarthome/bin/smarthome.py", line 1052, in <module>
      sh.start()
      File "/usr/local/smarthome/bin/smarthome.py", line 470, in start
      lib.scene.Scenes(self)
      File "/usr/local/smarthome/lib/scene.py", line 79, in __init__
      action.get('learn', ''), scene_file_yaml[state].get('name', ''))
      File "/usr/local/smarthome/lib/scene.py", line 256, in _add_scene_entry
      ditem = Logics.return_logic(ditemname)
      und deutet damit auf einen Fehler durch fehlendes 'name' an. Dabei gibt es das Item nicht.
      Vielleicht kann man das noch abfangen bzw. im Log klarer schreiben.
      Danke.

      Kommentar


        #18
        Msinn: Was für mich als Anwender bisher nicht klar war, wie genau das Item in der "items.yaml" auszusehen hat. Wenn ich das genannte Beispiel über die Anwenderdokumentation nachvollziehen möchte, springe ich beginnend bei der Beschreibungsseite von "scenes.yaml" zur Beschreibung von "Items.yaml" und von dort zum Unterpunkt "Standard Attribute". Wie die Konfiguration des Items in der "items.yaml" dann konkret auszusehen hat, war (für mich zumindest) dann immer
        noch nicht klar...

        Ein einfaches Beispiel (mit allen notwendigen Einträgen in den entsprechenden Konfigurationsdateien zur Erstellung einer ersten Szene) hat halt schon seinen Charme... aber da es für mich jetzt klar ist, passt das so auch für mich.

        Schönes WE,
        Markus

        Kommentar


          #19
          Msinn

          Ich habe die Szenen nun ans laufen bekommen. Super einfach, wenn man verstanden hat, wie es funktioniert.

          Ich hätte noch einen Verbesserungsvorschlag für das Backend. Wäre es möglich, die Szenen im entsprechenden Reiter ähnlich den Items in einer hierarischen, aufklappbaren Baumstruktur organisieren? Das wäre übersichtlicher.
          Was meinst Du?

          Und wie und wo adressiert man so etwas? Hier im Forum oder gibt es eine Art "Problem Reporting"?
          Ich habe auch im Beitrag 17 schon einen Hinweis platziert.

          Danke für die Rückmeldung.

          Kommentar


            #20
            Ich war froh, dass ich es überhaupt geschafft habe zum Release die Szenen im Backend sichtbar zu machen. Alles andere kommt später. Im Backend sind wir sowieso ständig an Überarbeitungen.

            Solche Wünsche kann man hier im Forum platzieren oder auf github ein Issue aufmachen.
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              #21
              Boomer55 Ich habe Deinen "Hänger" bei der Doku jetzt verstanden und die Doku erweitert. (Wird aber erst mit dem nächsten Bau/Release der Doku sichtbar).
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #22
                Msinn
                Meine Rückmeldungen und Wünsche sind absolut keine Kritik. Ich finde die Umsetzung der Szenen echt super!!!!
                Ich teste gern. Wenn ich irgendwo helfen kann, sag Bescheid.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,
                  kann man in der .yaml-Konfiguration einer Szene eine Logik aufrufen?
                  In der bisherigen .conf-Datei ging das ja mit "run".

                  Grüße
                  Thomas

                  Kommentar


                    #24
                    Ich wüsste erstmal nicht warum das nicht gehen sollte. Ich nutze keine Logiken mit Szenen, daher müsste ich das ausprobieren (das kanst Du aber auch gleich selbst tun).
                    Viele Grüße
                    Martin

                    There is no cloud. It's only someone else's computer.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,
                      ich habe in einer Szene folgende Zeile:
                      - {item: OG.WC.Licht2.Schalten, value: 1 if (sh.Nacht() == true), learn: false}

                      Nachts soll also das Licht eingeschaltet werden, am Tag soll nichts geändert werden.
                      Allerdings erhalte ich folgende Fehlermeldung:

                      2018-02-17 11:31:53 WARNING Main Item OG.WC.Licht2.Schalten: value 1 if (sh.Nacht() == true) does not match type bool. Via Scene OG.Zentralfunktionen.Szene
                      2018-02-17 11:31:53 WARNING Main - Problem evaluating: 1 if (sh.Nacht() == true) - unexpected EOF while parsing (<string>, line 1)
                      Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegt?
                      Vielen Dank

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,

                        in eval Ausdrücken muss zu einem if auch ein else stehen. Wenn Du im else Fall nichts tun willst, musst Du else None schreiben. (Steht in der Doku). Außerdem musst Du True mit einem großen T schreiben, also:

                        Code:
                        - {item: OG.WC.Licht2.Schalten, value: 1 if (sh.Nacht() == True) else None, learn: false}
                        Viele Grüße
                        Martin

                        There is no cloud. It's only someone else's computer.

                        Kommentar


                          #27
                          mit den scenen hab ich auch grad noch so meine probleme.

                          Code:
                          2018-04-19  17:16:26 ERROR    Main         Unhandled exception: return_logic() missing 1 required positional argument: 'name'
                          <class 'TypeError'>
                            File "/usr/local/smarthome/bin/smarthome.py", line 1052, in <module>
                              sh.start()
                            File "/usr/local/smarthome/bin/smarthome.py", line 470, in start
                              lib.scene.Scenes(self)
                            File "/usr/local/smarthome/lib/scene.py", line 79, in __init__
                              action.get('learn', ''), scene_file_yaml[state].get('name', ''))
                            File "/usr/local/smarthome/lib/scene.py", line 256, in _add_scene_entry
                              ditem = Logics.return_logic(ditemname)
                          und dazu meine scene

                          Code:
                          0:
                           name: Aus
                           # Licht Aus
                           actions:
                            - {item: OG.Buero.Licht.*.schalten, value: 0, learn: false}
                          1:
                           name: Ein
                           # Licht Ein
                           actions:
                            - {item: OG.Buero.Licht.*.schalten, value: 1, learn: false}
                          scheinbar das gleiche problem wie hier bereits zuvor einer geschrieben hatte, an was liegt das ?

                          in meiner items hab ich

                          Code:
                          Szenen:
                           buero:
                            type: scene

                          Kommentar


                            #28
                            passt hier evtl etwas mit meinen einrückungen nicht ? (die sind wie in dem beispiel im wiki)
                            scene2.png
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von fanta2k; 19.04.2018, 16:39.

                            Kommentar


                              #29
                              Wo nimmst Du denn die Info her, dass als Itemangabe Wildcards ( ‘*‘ ) bei Szenen unterstützt sind?
                              Viele Grüße
                              Martin

                              There is no cloud. It's only someone else's computer.

                              Kommentar


                                #30
                                ähhhh , davon ging ich jetzt einmal aus, das dies dann überall möglich ist - weil im handbuch steht auch "beispielweise" bei logiken, insofern dachte ich das es dann bei szenen auch geht

                                ist das der grund des fehlers ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X