Hi,
ich habe 3 Stromzähler EM300 LR die ich über http auslesen kann. (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...messger%C3%A4t) Dazu will ich ein Interface Plugin schreiben.
Was ich in der Doku zu Multiinstance Plugins noch nicht verstanden habe wie das mit der Instance funktioniert.
Gibt es eine Konvention wie ich diese benennen muss? Das AVM Plugin heist das instance. Beim Plugin verstehe ich das man das so machen kann. Bei den Items wurde die instance auch instance genannt.
Das kann ich jetzt doch eigenlich nicht machen da man ja die Items nicht mehr der instance zuordenen kann wenn ich jetzt auch instance als namen dazu nehmen würde oder?
def get_instance_name(self): gibt mir den name zurück der bei instance angegeben wurde?
Plugin.yaml
Item definition
Würde das so etwa funktionieren wie gedacht oder würde sich das mit dem AVM Plugin in die quere kommen?
VG
Jürgen
ich habe 3 Stromzähler EM300 LR die ich über http auslesen kann. (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...messger%C3%A4t) Dazu will ich ein Interface Plugin schreiben.
Was ich in der Doku zu Multiinstance Plugins noch nicht verstanden habe wie das mit der Instance funktioniert.
Gibt es eine Konvention wie ich diese benennen muss? Das AVM Plugin heist das instance. Beim Plugin verstehe ich das man das so machen kann. Bei den Items wurde die instance auch instance genannt.
Das kann ich jetzt doch eigenlich nicht machen da man ja die Items nicht mehr der instance zuordenen kann wenn ich jetzt auch instance als namen dazu nehmen würde oder?
def get_instance_name(self): gibt mir den name zurück der bei instance angegeben wurde?
Plugin.yaml
Code:
# Metadata for the Smart-Plugin plugin: # Global plugin attributes type: interface # plugin type (gateway, interface, protocol, system, web) description: # Alternative: description in multiple languages de: 'Implementierung von zugriff auf BControl EM300 Smartmeter' en: 'Plugin implements acces to Bcontrol EM300 Smartmeter' maintainer: heckmannju # tester: # Who tests this plugin? # keywords: iot xyz # documentation: https://github.com/smarthomeNG/smarthome/wiki/CLI-Plugin # url of documentation (wiki) page # support: https://knx-user-forum.de/forum/supportforen/smarthome-py version: 1.4.3 # Plugin version sh_minversion: 1.4 # minimum shNG version to use this plugin # sh_maxversion: # maximum shNG version to use this plugin (leave empty if latest) multi_instance: True # plugin supports multi instance parameters: # Definition of parameters to be configured in etc/plugin.yaml host: type: str mandatory: True description: de: 'IP des EM300 Gerätes' en: 'IP if the device' cycle: type: str mandatory: False description: de: 'Wartezeit in Sekundento nach jeder Datenanfrage (optional, default: 5)' en: 'Seconds to wait after each request (optional, default: 5)' instance: type: str mandatory: True description: de: 'Gerätekennung' en: 'serialnumber' item_attributes: # Definition of item attributes defined by this plugin em300_obis_code: type: str description: de: 'code anhand der Wert Identifiziert wird.' en: 'code to identify the value' instance: type: str description: de: 'id zur erkennung' en: 'id zur erkennung'
Code:
zahlerhaus: type: num em300_obis_code: '1-0:1.4.0*255', name: 'Wirkleistung Bezug W' instance: em1
VG
Jürgen
Kommentar