Hi,
ich konnte problemlos nach der Komplettanleitung shNG+smartvisu installieren und die Grundfunktionen testen. Bevor ich das Ganze jetzt mit Inhalt versehe, mache ich mir Gedanken, wie man die git-Struktur gestalten sollte. So wie ich das sehe, gibt es verschiedene git-Repositories:
Mein Gefühl sagt mir, dass jeder shNG-Entwickler vor diesem Problem auch stehen müsste, wie macht ihr das? Derzeit fehlen mir Ideen, über entsprechende Infos/Erfahrungen würde ich mich freuen.
Gruß, Waldemar
ich konnte problemlos nach der Komplettanleitung shNG+smartvisu installieren und die Grundfunktionen testen. Bevor ich das Ganze jetzt mit Inhalt versehe, mache ich mir Gedanken, wie man die git-Struktur gestalten sollte. So wie ich das sehe, gibt es verschiedene git-Repositories:
- shNG git
- plugins git
- smarthome git
- autoblind git
- mein eigenes git für das Gesamtprojekt
Mein Gefühl sagt mir, dass jeder shNG-Entwickler vor diesem Problem auch stehen müsste, wie macht ihr das? Derzeit fehlen mir Ideen, über entsprechende Infos/Erfahrungen würde ich mich freuen.
Gruß, Waldemar
Kommentar