Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler bei Installation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler bei Installation

    Ich habe auf ein en Raspberry PI 3+ jetzt das ganze Paket laut Anleitung installiert. Mal davon abgesehen, dass das echt müßig ist, habe ich auch noch 2 Fehlermeldungen, die mich nicht ganz glücklich machen. Vielleicht kann man mir da jemand einen Tipp geben:

    1. Beim der Installation von SmartHomeNG erhalte ich beim Schritt [CODE][sudo pip3 install -r requirements/all.txt/[CODE] folgende Fehlermeldung am Ende:
    Code:
    requests 2.18.4 has requirement urllib3<1.23,>=1.21.1, but you'll have urllib3 1.23 which is incompatible.
    2. Beim Start der SmartVISU gibt es eine Fehlermeldung auf der ersten Seite:
    Code:
    PHP extension 'mbstring' not loaded!
    Zuletzt geändert von bmx; 12.06.2018, 20:02.

    #2
    Welche Anleitung hast Du genommen?

    Was hält Dich davon ab, das Image von Onkelandy zu nutzen?

    Zu 1.:
    pip install --upgrade urllib3==1.22
    könnte helfen.

    Zu 2.
    Das bedeutet, das die multibytestring extension fehlt. Daher die Frage welche Anleitung zu genutzt hast?

    Kommentar


      #3
      Ich habe die von der offiziellen Seite genommen https://www.smarthomeng.de/user/inst...anleitung.html. Da scheint aber noch einiges zu fehlen:

      1. pip install --upgrade urllib3==1.22
      2. sudo apt-get install php-mbstring

      Danach geht alles fehlerfrei.

      Das Image habe ich nicht genommen, weil es nicht ging. Der Raspberry hat damit gar nicht gestartet bzw. ging nichts ans Netz.

      Kommentar


        #4
        Zu 1.: Dann hattest Du ja bereits eine Version von urllib3 installiert und warst nicht vollständig der Komplettanleitung gefolgt. In diesem Fall hätte ich dann erwartet, dass Du Dir in dem Fall auch selber helfen könntest, ohne ein Blame Game in Richtung der Doku zu spielen.

        Zu 2: Das liegt daran, dass smartVISU und PHP sich weiterentwickelt haben und die Doku hier nicht ganz auf dem aktuellen Stand ist. Das smartVISU ei eigenes Projekt ist, ist sowas nicht vollständig zu vermeiden. Die Lösung für das Problem hättest Du im Forum des smartVISU Projektes gefunden.
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          #5
          Ich freue mich ja, dass es geht und das einer überhaupt so eine Anleitung geschrieben hat. Ich habe auch keinen Schimmer von den ganzen Kommandozeilen-Befehlen. Und nein, ich hatte vorher keine urllib3 installiert. Ich habe ein frisches Raspian stretch Image aufgespielt und dann die Anleitung Stück für Stück gefolgt. Und zu 2. habe ich auch hier im Forum gefunden .... ;-)

          Kommentar

          Lädt...
          X