Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RFLink Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] RFLink Plugin

    Hallo,

    es wäre schön, wenn es für shNG auch ein Plugin für eine breite Funkanbindung alá CUL zu haben. Es gibt zwar den RC-switch aber, es gibt welche mit mehr Funktionen.
    Aus meiner Sicht wären die CUL (Hauptsächliche bei FHEM verwendet) oder der RFLink geeignet. Beide kann man basierend auf einem Arduino selbst bauen.
    der RF-Link hat den Vorteil, dass es auch eine Python Lib dazu gibt. Es gibt hier regelmäßig Firmware-updates, in dem neue Protokolle von Funkgeräten aufgenommen werden.
    Hier mal die Links zu RFLink:Für home assistant gibt es ein entsprechendes Plugin. (home assistant ist auch ein smarthome multigateway auf basis pyhton3). Da stellt sich die Frage, ob nicht auch andere Plugins portiertbar wären.

    Wäre ein Plugin, um RFLink zu nutzen vorstellbar?

    Danke
    Michael
    Zuletzt geändert von Sisamiwe; 15.06.2018, 21:32.

    #2
    Schreibe gerne ein Plugin.

    Plugins entstehen, weil jemand einen Bedarf hat und dann dazu ein Plugin schreibt.
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #3
      Msinn
      Danke für Deine Antwort, aber wenn ich die Kentnisse und Fähigkeiten dazu hätte, würde ich hier nicht fragen. Ggf haben auch andere Nutzer den Wunsch.

      Kommentar


        #4
        Sisamiwe Sorry, aber Du frägst nicht sondern schreibst ganz schlau auf wie man es machen kann, mehr ist da m.E. nicht zu erkennen.
        Und vielleicht nochmal zur Erinnerung: Dies ist ein kostenfreies Produkt, was im Umkehrschluss bedeutet es gibt entweder Sponsoren oder die Leute machen es in Ihrer Freizeit. In beiden Fällen kann ich in Deinem Post nicht erkennen das Du als Sponsor oder aber als Motivator für andere Freizeitspender auftrittst.

        ... und die Platte mit dem "wenn ich könnte würde ich es machen...." Gähn, kommt gleich nach "ich habe soviel mit dem Hausbau zu tun und meine Familie kommt zu kurz blablabla". Ach so, den Lacher der Woche hätte ich ja glatt vergessen: "Ich würde ja, aber ich muß noch soviel machen da ich ja noch die ganzen KNX-GAs der Heizung eintippern muß".
        Das geht uns hier allen so und aller Anfang ist schwer und Zeit ist knapp. Wir haben hier ws. alle kiloweise halbfertige Plugins und Skripte und ToDo-Listen bis zum Mond. Ist halt so, ist halt ein Hobby.

        Also ran an die Tastatur und versuche es zumindest mal oder einfach stillschweigend konsumieren was kommt und Danke an die Freizeitspender sagen nicht vergessen.

        Kommentar


          #5
          Interessant und nützlich würde ich so ein plugin auch finden, hab aber keine kompatible hardware ..

          Kommentar


            #6
            Sandman60
            Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
            Sorry, aber Du frägst nicht sondern schreibst ganz schlau auf wie man es machen kann, mehr ist da m.E. nicht zu erkennen.
            Wenn das so rüber kommt, tut es mir leid. Das war nicht meine Absicht. Ich habe die Quellen zusammengesucht, und wollte von den Experten eine Meinung, ob das so machbar wäre und ob es allgemeines Interesse gibt.

            Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
            Wäre ein Plugin, um RFLink zu nutzen vorstellbar?
            Ich rede mich auch nicht raus mit
            Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
            ... und die Platte mit dem "wenn ich könnte würde ich es machen...." Gähn, kommt gleich nach "ich habe soviel mit dem Hausbau zu tun und meine Familie kommt zu kurz blablabla". Ach so, den Lacher der Woche hätte ich ja glatt vergessen: "Ich würde ja, aber ich muß noch soviel machen da ich ja noch die ganzen KNX-GAs der Heizung eintippern muß".
            Bei mir liegt es schlicht ein ergreifend an den Kenntnissen über Python. Ich bin Maschienenbauer von der Ausbildung und hatte daher mit Programmierung nur bedingt Kontakt. Lernwillig bin ich schon, auch wenn ich glaube, dass man das im Selbststudium nicht hin bekommt.

            Kommentar


              #7
              Doch, geht. Bin auch Maschinenbauer. Und das tolle: Python hilft mir beruflich auch noch.

              Kommentar

              Lädt...
              X