Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

backend GUI geht nicht bei frischer 1.5 installation?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    backend GUI geht nicht bei frischer 1.5 installation?

    Ich hoffe auf etwas Unterstützung - Python ist nicht soo meine Welt
    Wenn ich nach Anleitung die 1.5 installiere, dann http://<ip>:8383 aufrufe bekomme ich die Plugin-Übersicht mit der Option "backend". Klicke ich backend, gibt es den folgenden Fehler: Oops, Error 500:

    The server encountered an unexpected condition which prevented it from fulfilling the request.

    Dieses Problem trat unter den 1.4x Versionen nicht auf. Natürlich habe ich das smarthome-Verzeichnis gelöscht und vom GIT neu heruntergeladen. Plugins ebenfalls. Plattform ist Raspi3, im Anhang die Ausgabe vom Aufruf python3 ../bin/smarthome.py -d > x.txt

    Der Fehler scheint wohl bei dieser Meldung zu entstehen..
    File "/usr/lib/python3/dist-packages/jinja2/parser.py", line 50, in fail
    raise exc(msg, lineno, self.name, self.filename)
    jinja2.exceptions.TemplateSyntaxError: Encountered unknown tag 'with'. Jinja was looking for the following tags: 'endblock'. The innermost block that needs to be closed is 'block'.


    Für einen Tip / fix wäre ich dankbar!

    Gruß
    Florian
    Angehängte Dateien

    #2
    update deine pip pakete. insbes cherrypy und jinja2. die requirements sind jetzt hoeher

    Msinn ist das in den gesamtrequirements abgebildet? beim plugin hatte ichs hochgezogen

    siehe https://github.com/smarthomeNG/plugi...0750771cd38bca
    Zuletzt geändert von psilo; 08.07.2018, 20:50.

    Kommentar


      #3
      Du hattest recht. Wenn ich es nach aktueller Anleitung mache klappt es nicht. Folgendes kommando hat geholfen:
      cd /usr/local/smarthome
      sudo pip3 install -r plugins/backend/requirements.txt

      Danke für die schnelle Hilfe, da kann sich der Platinum-Service von Oracle&Co. was abgucken

      Kommentar


        #4
        ja das gesamte req file muessen wir nachziehen. sorry betriebsblindheit

        Kommentar


          #5
          Bis zum Fix-Release hilft das Kommando

          Code:
          cd smarthome
          python3 tools/build_requirements.py

          um die aktualisierte Datei all.txt zu bauen.

          Für die Zukunft (Plugin-Releases unabhängig vom Release des Core) ist es eine gute Idee, dass immer zu tun, bevor man mit pip3 die Requirements nachinstalliert.

          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar

          Lädt...
          X