Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verhaltensänderung nach Umstellung SQLite Plugin -> Database Plugin (MySQL/SQLite)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Also habe rs jetzt soweit das mur noch diese meldung kommt.

    ([Errno -2] Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt)")
    2018-10-01 12:40:31 ERROR db Database dump Database [Database]: Could not connect to the database: (2003, "Can't connect to MySQL server on 'localhostuser:smarthomepasswd:xxxxdb:Homeport:330 6' ([Errno -2] Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt)") -- db.py:connect:194
    2018-10-01 12:40:31 ERROR __init__ Database dump Database: initialization failed: (2003, "Can't connect to MySQL server on 'localhostuser:smarthomepasswd:xxxxdb:Homeport:330 6' ([Errno -2] Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt)" ) -- __init__.py:_initialize:615

    rechte hat der user password auch ok
    und mit dem befehl "mysql -h localhost -u smarthome Home -p" bin ich in der Datenbank.
    jetzt frage ich mich da ja die endung db bei Home fehlt und dort auch keine Tabelle ist, ob bein Ini die tabelle angelegt wird oder/und es ein ordner/datei geben muß die die endung "db" hat.

    mfg


    Kommentar


      #47
      Zitat von pino Beitrag anzeigen
      2018-10-01 12:40:31 ERROR __init__ Database dump Database: initialization failed: (2003, "Can't connect to MySQL server on 'localhostuser:smarthomepasswd:xxxxdb:Homeport:330 6' ([Errno -2] Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt)" ) -- __init__.py:_initialize:615
      Hi,

      ist das ein fehler vom copy/paste oder ist bei dem Port wirklich ein Leerzeichen reingerutscht?
      Grüße
      Marcel

      Kommentar


        #48
        Was hast du denn jetzt in der plugin.yaml drin?
        Und diese bitte in Codetags posten, damit man die originalen Leerzeichen sieht.

        Kommentar


          #49
          database:
          class_name: Database
          class_path: plugins.database
          driver: pymysql
          cycle: 30
          connect:
          host:localhost
          user:xxxxx
          passwd:xxxx
          instance: mysqldb
          db:Home
          port:3306
          So ist es in der Plugin.yaml und open mit dem Port ist nur copy/paste.

          Kommentar


            #50
            Und diese bitte in Codetags posten, damit man die originalen Leerzeichen sieht.

            Kommentar


              #51
              pino Liest du überhaupt?
              Falls denn nun nicht etwas abgeschnitten wurde, fehlen bei dir Bindestriche (und evtl auch die zugehörigen Einrückungen - aber das sieht man ohne CODE Tag ja nicht).
              Und bei instance ist noch ein Leerzeichen vor dem Doppelpunkt drin.

              Weil ich heute trotzdem so nett bin, hier die Konfiguration, wie sie aussehen müsste:
              Code:
              database:
                  class_name: Database
                  class_path: plugins.database
                  driver: pymysql
                  cycle: 30
                  connect:
                    - host:localhost
                    - user:xxxxx
                    - passwd:xxxx
                    - instance:mysqldb
                    - db:Home
                    - port:3306

              Kommentar


                #52
                Ja so ist es ja auch bei mir mit dem einrücken und so.
                nur die bindestriche habe ich nicht, weil auch diese variante hatte ich schon getestet.
                Habe aber jetzt eine heiße Spur, pymysql treiber wurde install aber geht nicht fehlerfrei.

                danke für das helfen
                mfg

                Kommentar


                  #53
                  Und du bist sicher, dass das Leerzeichen bei der Instanz einmal weg war - und danach hast du es da wieder hingeschrieben?

                  Stimmen die Angaben wie z.B. diese Instanz überhaupt?
                  Oder sollte das die Plugininstanz in SHNG sein? Dann stimmt zwar das Leerzeichen, aber sie gehört nicht zum connect.

                  Wie äussert sich denn so ein Treiber, der nicht fehlerfrei geht?
                  Bislang hast du nur ungültige Konfigurationen und dazu passende Logeinträge gezeigt, ich bezweifle deshalb, dass deine yaml je korrekt war.

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo,
                    habe das problem gefunden ( probleme ) es war zum einen mein Fehler hatte das mit der Instanz falsch eingetragen und habe mir selber Py 3.7 kompeliert und aufgespielt. Dadurch ist da so einiges nicht richtig gewessen unteranderem der Treiber für mysql war falsch.
                    Habe jetzt alles auf Py 3.5 und mysql und nicht maria.db alles geht.
                    Danke für die mithilfe und einwenden, ohne hätte es noch länger gebraucht.
                    kann nur danke sagen, und das ganz groß.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X