Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WLAN reconnect

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WLAN reconnect

    Hallo allerseits,

    ich hab mal eine Frage, die hier in das Thema nicht wirklich passt; aber trotzdem irgendwie reingehört.
    Meine Konfiguration läuft im Normalbetrieb problemlos, bis uns heute ein (geplanter) Stromausfall ereilte. Dadurch entstand ein reproduzierbares Problem: Die Fritzbox startet wesentlich langsamer als die Raspberrys. Folglich steht das WLAN erst weit nach dem Start der Raspberrys zur Verfügung, die sich dann nicht mehr damit verbinden.

    Die einzige Mögliochkeit ist ein "harter" Reset durch das ziehen des Steckers der PIs. Damit produziere ich den Neustart bei vorhandenem WLAN-Netzwerk und alles läuft wie gewohnt. Selbst über die Konsole ist ein reboot ja nicht möglich, weil ich da ja nicht rankomme (die haben beide keinen Monitor und Tastatur).

    Daher die Frage: wie konfiguriere ich im Debian Stretch die Netzwerkschnittstelle, dass ein automatischer Reconnect des WLANs erfolgt, wenn dies mal nicht zur Verfügung steht? Auch wenn es nicht zum Thema passt, kann da jemand mal eine kleine Info zu geben?

    Ich habe den ganzen Nachmittag mit Googlen verbracht und dieverse Lösungen ausprobiert. Nachher lief SmarthomeNG überhaupt nicht mehr und hatte ganz kryptische Einträge im Log (Beispiel: Tastaturlayout nicht UTF-8 und so; ganz komisch). Ich habe das dann einfach neu aufgesetzt und nun läuft wieder alles...

    #2
    Diesen Beitrag hier auf Stackexchange kennst Du?


    Kommentar

    Lädt...
    X