Hallo,
ich habe einen Zähler-Item für meinen Stromzähler implementiert
sh.Haustechnik.Stromzaehler.FinalerCounter()
Jetzt möchte ichin einem Item ermitteln, um wieviel der Counter in der letzten 1 minute gestiegen ist. Das mache ich so:
Ich betrachte also einen Zeitraum von "vor einer Minute" bis "vor zwei Minuten".
Daraus nehme ich den minimalen und den maximalen Wert.
Macht das Sinn?
Oder kann es sein, dass ich hier einen Zeitraum von insg. 2 Minuten betrachte( z.B. um 13:50:00 : 2i= 13:48:00, 1i=13:48:59)
Wie würdet ihr das implementieren?
Der Hintergrund:
Wenn ich den Durchschnitt über 10 minuten bilde, mache ich
und teile durch 10
Und zwischen den Werten liegt ungefähr ein Faktor von 2. Das sollte ja nicht sein, wäre aber zu erklären wenn ich 2 bzw. 11 min betrachte.
Gruß,
Hendrik
ich habe einen Zähler-Item für meinen Stromzähler implementiert
sh.Haustechnik.Stromzaehler.FinalerCounter()
Jetzt möchte ichin einem Item ermitteln, um wieviel der Counter in der letzten 1 minute gestiegen ist. Das mache ich so:
Code:
sh.Haustechnik.Stromzaehler.FinalerCounter.db('max', '2i', '1i')- sh.Haustechnik.Stromzaehler.FinalerCounter.db('min', '2i', '1i')
Daraus nehme ich den minimalen und den maximalen Wert.
Macht das Sinn?
Oder kann es sein, dass ich hier einen Zeitraum von insg. 2 Minuten betrachte( z.B. um 13:50:00 : 2i= 13:48:00, 1i=13:48:59)
Wie würdet ihr das implementieren?
Der Hintergrund:
Wenn ich den Durchschnitt über 10 minuten bilde, mache ich
Code:
sh.Haustechnik.Stromzaehler.FinalerCounter.db('max', '11i', '1i')- sh.Haustechnik.Stromzaehler.FinalerCounter.db('min', '11i', '1i')
Und zwischen den Werten liegt ungefähr ein Faktor von 2. Das sollte ja nicht sein, wäre aber zu erklären wenn ich 2 bzw. 11 min betrachte.
Gruß,
Hendrik
Kommentar