Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage zu den Items und der Aktualisierung der Datenbank.
Vorab: Datensammler ist ein Arcus EDS M-Bus-KNX Gateway, welches die Daten von drei Wärmemengenzählern sammelt und auf den KNX-Bus sendet. Eine Variable davon ist die aktueller Heizleistung in dem jeweiligen Heizungs-Strang. Diese Variable sendet das Gateway zyklisch (1 mal pro Minute) auf den Bus.
Nun habe ich ein Problem:
Generiere ich aus diesen Daten eine Plot des Wärmemengenzählers für die Warmwasserladung, so wird nach Beendigung der Ladung des Warmwasserspeiches zwangsläufig "0 Watt" Leistung gesendet. Diesen Wert finde ich auch in der Datenabank wieder. Jedoch immer nur ein Mal, was dazu führt, dass meine Plot immer zwischen dem Maximum und dem "0 Watt-Verbrauch" hin und herpendelt.
Ein Beispiel aus dem angehangenen Bild (rote Linie): Morgens um 5.51 ist die erste Warmwasserladung des Tages beendet (0Watt). Die nächste Ladung beginnt um 10.14 Uhr. Dann erst wird wieder ein Wert (hier: 11,5kW) in die Datenbank geschrieben.Die Wärmeleistung schwankt systembedingt dann ein wenig und die Nachladung endet dann um 10.27 Uhr wieder mit dem Eintrag "0 Watt". Nun beträgt die tatsächliche Leistung vom Ende des ersten Ladezyklus bis zum Anfang des nächsten Zyklus rund 4,5 Stunden, in denen die Leistung null ist.
Im Plot steigt diese jedoch bis auf den Wert vom Abschalten um 5.45 Uhr bis zur nächsten Änderung um 10.14 Uhr sukszessive an, anstatt auf "0" zu bleiben.
Wie bekomme ich die Messwerte nicht nur regelmäßig auf bis zum Raspberry (im Item wunderbar zu sehen, dass der Wert alle 60 Sekunden ein Update wiederfährt, die aber dann schon teilweise in der Wertänderung um Stunden zurückliegt), sondern auch in die Datenbank?
So habe ich die Items konfiguriert:
EDIT: Achso, was ich vergessen habe: Bevor hier einer daruf herumreitet, dass die Anzahl an Schreibzugriffen in die Datenbank reduziert werden sollte - das ist völlig egal!!! Die liegen nicht auf dem Raspberry, sondern woanders und sind unlimitiert. Da geht nix kaputt!
Das Problem geht aus den Bildern besser hervor. Wer kann helfen?
Danke vorab!
Angehangene Bilder:
- Gruppenmonitor KNX mit regelmäßiger Sendung des Messwerts (hier 0 Watt)
- Item mit Update-Alter
- Datenbankauszug des Zeitfensters vom Plot
- Ergebnis im Plot
ich hab mal eine Frage zu den Items und der Aktualisierung der Datenbank.
Vorab: Datensammler ist ein Arcus EDS M-Bus-KNX Gateway, welches die Daten von drei Wärmemengenzählern sammelt und auf den KNX-Bus sendet. Eine Variable davon ist die aktueller Heizleistung in dem jeweiligen Heizungs-Strang. Diese Variable sendet das Gateway zyklisch (1 mal pro Minute) auf den Bus.
Nun habe ich ein Problem:
Generiere ich aus diesen Daten eine Plot des Wärmemengenzählers für die Warmwasserladung, so wird nach Beendigung der Ladung des Warmwasserspeiches zwangsläufig "0 Watt" Leistung gesendet. Diesen Wert finde ich auch in der Datenabank wieder. Jedoch immer nur ein Mal, was dazu führt, dass meine Plot immer zwischen dem Maximum und dem "0 Watt-Verbrauch" hin und herpendelt.
Ein Beispiel aus dem angehangenen Bild (rote Linie): Morgens um 5.51 ist die erste Warmwasserladung des Tages beendet (0Watt). Die nächste Ladung beginnt um 10.14 Uhr. Dann erst wird wieder ein Wert (hier: 11,5kW) in die Datenbank geschrieben.Die Wärmeleistung schwankt systembedingt dann ein wenig und die Nachladung endet dann um 10.27 Uhr wieder mit dem Eintrag "0 Watt". Nun beträgt die tatsächliche Leistung vom Ende des ersten Ladezyklus bis zum Anfang des nächsten Zyklus rund 4,5 Stunden, in denen die Leistung null ist.
Im Plot steigt diese jedoch bis auf den Wert vom Abschalten um 5.45 Uhr bis zur nächsten Änderung um 10.14 Uhr sukszessive an, anstatt auf "0" zu bleiben.
Wie bekomme ich die Messwerte nicht nur regelmäßig auf bis zum Raspberry (im Item wunderbar zu sehen, dass der Wert alle 60 Sekunden ein Update wiederfährt, die aber dann schon teilweise in der Wertänderung um Stunden zurückliegt), sondern auch in die Datenbank?
So habe ich die Items konfiguriert:
Code:
WMZ1: Leistung: type: num database: yes enforce_updates: true enforce_update: true cache: on knx_dpt: 14 knx_init: 6/0/1 knx_listen: 6/0/1 visu_acl: r
Das Problem geht aus den Bildern besser hervor. Wer kann helfen?
Danke vorab!
Angehangene Bilder:
- Gruppenmonitor KNX mit regelmäßiger Sendung des Messwerts (hier 0 Watt)
- Item mit Update-Alter
- Datenbankauszug des Zeitfensters vom Plot
- Ergebnis im Plot
Kommentar