Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ValueError: signal only works in main thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ValueError: signal only works in main thread

    Hi, nachdem ein git pull auf den Master branch mein SmarthomeNG komplett lahmgelegt hat, habe ich einen kleinen Test gemacht.


    Frisch vom Master Branch Smarthome und Plugins in ein leeres Verzeichnis geclont. Keine Items, Logiken und Config hinterlegt. Auch hier tritt der Fehler auf.

    Code:
    smarthome@ubuntu:~/smarthome_new/smarthome$ bin/smarthome.py  -i
    sh.start()
    Python 3.5.3 (default, Nov 23 2017, 11:34:05)
    [GCC 6.3.0 20170406] on linux
    Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
    (InteractiveConsole)
    >>> [27/Oct/2018:22:58:28] ENGINE Bus STARTING
    [27/Oct/2018:22:58:28] ENGINE Started monitor thread '_TimeoutMonitor'.
    [27/Oct/2018:22:58:28] ENGINE Serving on http://192.168.6.99:8383
    [27/Oct/2018:22:58:28] ENGINE Serving on http://192.168.6.99:8384
    [27/Oct/2018:22:58:28] ENGINE Bus STARTED
    Exception in thread Main:
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/lib/python3.5/threading.py", line 914, in _bootstrap_inner
        self.run()
      File "/usr/lib/python3.5/threading.py", line 862, in run
        self._target(*self._args, **self._kwargs)
      File "bin/smarthome.py", line 491, in start
        signal.signal(signal.SIGHUP, self.logics.reload_logics)
      File "/usr/lib/python3.5/signal.py", line 47, in signal
        handler = _signal.signal(_enum_to_int(signalnum), _enum_to_int(handler))
    ValueError: signal only works in main thread
    System ist ein Ubuntu 17.04.

    Was ist da los?


    LG

    mode

    edit: gerade Dev Brach getestet. Nach update von Cherrypy und installation von pyjwt erscheint dort der gleiche Fehler..
    Zuletzt geändert von mode; 27.10.2018, 22:24.

    #2
    Ich habe das eben probiert. Bei mir passiert da auch, allerdings erst wenn ich mit Ctrl-C oder Ctrl-D den interaktiven Modus verlassen will.

    Es scheint, den interaktiven Modul hat schon lange niemand mehr genutzt

    Hattest Du einen bestimmten Grund ihn aufzurufen?
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #3
      Bei mir erscheint das sobald ich mit -i starte. Dass es ohne -i einfandfrei läuft habe ich gerade erst gemerkt, da ich bei der Entwicklung immer eine Instanz im interaktiven Modus laufen habe. Dort kann ich dann objekte von Plugins auslesen und verändern.
      Wäre super wenn das gefixt würde. Der interaktive Modus ist mir heilig

      Kommentar


        #4
        Nur aus Interesse: Was machst Du genau im interaktiven Mode? Ich persönlich komme mit dem was mir das Backend bietet hin. Deshalb interessiert mich, was andern dort fehlt.
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          #5
          Bei der Plugin Entwicklung mache zB gerne ein:
          sh._plugins.get_plugin('PLUGINNAME').get_implement ation()
          und kann dann auf alle Attribute des Plugins zugreifen und diese ggfs. zu Testzwecken ändern. Ich setze auch items damit und triggere logiken (ja das geht auch im Backend Plugin ;-) )

          Ich bin Smarthome.py user der ersten Stunde und mit dem Backend Plugin noch nicht so sehr vertraut, da ich immer nur im interaktiven Modus rumhänge ;-)

          Kommentar


            #6
            Ich habe im develop einen Fix gepusht. Probier mal, ob der für Dich funktioniert.
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar

            Lädt...
            X