Hier gibt es offenbar ein Problem mit dem Backend-Plugin von SmarthomeNG:
Zunächst meine Installation:
Hardware: RaspberryPi 3, ROT (Pigator mit KNX-Adapter)
Betriebssystem: Rasbian 9.4 (vom 27.6.2018, dist-upgrade 12.10.2018)
Software: XRDP, KNXD
Bis dahin war alles voll funktionstüchtig einschließlich Verbindung zu KNX. Anschließend nun Installation von SmarthomeNG streng nach der Komplettanleitung (https://www.smarthomeng.de/user/inst...arthomeng.html). Bei der Nachinstallation von Python-Modulen ("sudo pip3 install -r requirements/base.txt") wurde ein Versionskonflikt von cheroot mit six 1.10.0 gemeldet, daher Update auf six 1.11.0 ("sudo pip install six==1.11.0"). Danach ließ sich SmarthomeNG zwar problemlos starten ("python3 ./smarthome.py -v"), es kamen aber keine ausgiebigen Logging-Meldungen wie in der Komplettanleitung angeben, sondern lediglich vier Zeilen:
"[Datum-Uhrzeit] ENGINE Bus Starting"
"[Datum-Uhrzeit] ENGINE Serving on http://192.168.10.10:8383"
"[Datum-Uhrzeit] ENGINE Serving on http://192.168.10.10:8384"
"[Datum-Uhrzeit] ENGINE Bus Started"
Daraufhin Aufruf des Backend-Servers im Browser (vorinstalliert in Rasbian: Chromium) mit "http://192.168.10.10:8383", im Browser dann die Fehlermeldung
"Oops, Error 500: The server encountered an unexpected condition which prevented it from fulfilling the request."
Die anliegende Log-Datei weist auf einen Fehler in cherrypy bzw. jinja2 hin.
Weiß jemand, bitte, wie man dieses Problem beheben kann?
Zunächst meine Installation:
Hardware: RaspberryPi 3, ROT (Pigator mit KNX-Adapter)
Betriebssystem: Rasbian 9.4 (vom 27.6.2018, dist-upgrade 12.10.2018)
Software: XRDP, KNXD
Bis dahin war alles voll funktionstüchtig einschließlich Verbindung zu KNX. Anschließend nun Installation von SmarthomeNG streng nach der Komplettanleitung (https://www.smarthomeng.de/user/inst...arthomeng.html). Bei der Nachinstallation von Python-Modulen ("sudo pip3 install -r requirements/base.txt") wurde ein Versionskonflikt von cheroot mit six 1.10.0 gemeldet, daher Update auf six 1.11.0 ("sudo pip install six==1.11.0"). Danach ließ sich SmarthomeNG zwar problemlos starten ("python3 ./smarthome.py -v"), es kamen aber keine ausgiebigen Logging-Meldungen wie in der Komplettanleitung angeben, sondern lediglich vier Zeilen:
"[Datum-Uhrzeit] ENGINE Bus Starting"
"[Datum-Uhrzeit] ENGINE Serving on http://192.168.10.10:8383"
"[Datum-Uhrzeit] ENGINE Serving on http://192.168.10.10:8384"
"[Datum-Uhrzeit] ENGINE Bus Started"
Daraufhin Aufruf des Backend-Servers im Browser (vorinstalliert in Rasbian: Chromium) mit "http://192.168.10.10:8383", im Browser dann die Fehlermeldung
"Oops, Error 500: The server encountered an unexpected condition which prevented it from fulfilling the request."
Die anliegende Log-Datei weist auf einen Fehler in cherrypy bzw. jinja2 hin.
Weiß jemand, bitte, wie man dieses Problem beheben kann?
Kommentar