Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler meldungen fehler ( Error ) beheben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler meldungen fehler ( Error ) beheben

    Hallo

    diese Fehlermeldung habe ich zwar schon oft gesehen , aber die lösung ist mir nicht bekannt.
    habe version Smart.. 1.5.1 master, visu 2.9 und die py als auch die yaml richtig eingerichtet, alle Daten werden angezeigt und die Logigs laufen. nur halt diese Fehlermeldung ist da.


    AttributeError: 'SmartHome' object has no attribute 'schlaf'
    2018-11-13 00:51:40 ERROR logics.schlaf Logic: logics.schlaf, File: /usr/local/smarthome/logics/schlaf.py, Line: 1, Method: <module>, Exception: 'SmartHome' object has no attribute 'schlaf'
    Traceback (most recent call last):
    File "/usr/local/smarthome/lib/scheduler.py", line 493, in _task
    exec(obj.bytecode)
    File "/usr/local/smarthome/logics/schlaf.py", line 1, in <module>
    sh.schlaf()

    Brauche einen ansatz wo ich noch suchen kann.

    mfg

    #2
    Schonmal in der Logik schlaf.py geschaut, was dort in der ersten Zeile steht?

    Kommentar


      #3
      ja da ist

      sh.schlaf1()

      Kommentar


        #4
        gibt es das item schlaf1 ? Es wäre sicher SEHR hilfreich, hier mal die Logik, die Items und die Konfiguration kund zu tun....... und auch im backend plugin zu schauen, ob das item im tree auftaucht

        Kommentar


          #5
          Tja, dann die Logik nochmal neu laden, denn lt. Log sieht SHNG da sh.schlaf

          Kommentar


            #6
            Sandman60 das ist doch sicher ein item auf was er referenziert, keine logik? aber ich hab leider die glaskugel im büro vergessen

            ok nein verstehe..egal was es ist, es ist falsch im log..

            Kommentar


              #7
              werde jetzt mal alle angaben hinzufügen,
              in der etc/logic.yaml ist der Eintrag
              schlaf:
              filename: schlaf.py
              # crontab = sunrise
              # watch_item = some.item
              watch_item: aussen.schlaf
              in den Items:
              schlaf:
              mqtt_topic_in: /schlafesp/schlaftemp/Humidity
              type: num
              database: true
              name: schlafHumidity
              und in der logics/schlaf.py
              sh.schlaf()
              sh.schlaf1()
              sh.hof()
              sh.hof1()
              sh.ESPurna()
              sh.Schlafsystem()
              sh.aussenlampe()
              sh.sonoffbridge()
              sh.assenlampeein()
              sh.assenlampeaus()

              also ich sehe da kein Fehler, es kann vieleicht sein das er durch die vielen schlaf etwas falsch ins log schreibt.
              sonst habe ich keine erklärung.

              Kommentar


                #8
                Bitte verwende die Code Tags. So kann man an dem von Dir geposteten (wegen der fehlenden Einrückungen) nicht sehen ob und wo ein Fehler sein könnte.

                Außerdem: Was soll das sein
                Code:
                sh.schlaf()
                sh.schlaf1()
                sh.hof()
                sh.hof1()
                sh.ESPurna()
                sh.Schlafsystem()
                sh.aussenlampe()
                sh.sonoffbridge()
                sh.assenlampeein()
                sh.assenlampeaus()
                Das ist kein sinnvoller Python Code und Du sprichst zig Items an, die Du unter Items nicht definiert hast (Du fragst sie ab, machst aber nichts mit dem Ergebnis)
                Viele Grüße
                Martin

                There is no cloud. It's only someone else's computer.

                Kommentar


                  #9
                  mache jetzt von jeder datei ein Zip. und hänge es an.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Es bleibt die Frage: Was soll das folgende tun? Es ist keine sinnvolle Logik:
                    Code:
                    sh.schlaf()
                    sh.schlaf1()
                    sh.hof()
                    sh.hof1()
                    sh.ESPurna()
                    sh.Schlafsystem()
                    sh.aussenlampe()
                    sh.sonoffbridge()
                    sh.assenlampeein()
                    sh.assenlampeaus()
                    Was es tut:
                    Code:
                    sh.schlaf()        # Versucht das Item schlaf zu lesen (was in der Item Definition nicht vorkommt) und vergisst den Wert
                    sh.schlaf1()       # Versucht das Item schlaf1 zu lesen (was in der Item Definition nicht vorkommt) und vergisst den Wert
                    sh.hof()           # Versucht das Item Hof zu lesen (was in der Item Definition nicht vorkommt) und vergisst den Wert
                    sh.hof1()          # Versucht das Item hof1 zu lesen (was in der Item Definition nicht vorkommt) und vergisst den Wert
                    sh.ESPurna()       # Versucht das Item ESPurna zu lesen (was in der Item Definition nicht vorkommt) und vergisst den Wert
                    sh.Schlafsystem()  # Versucht das Item Schlafsystem zu lesen (was in der Item Definition nicht vorkommt) und vergisst den Wert
                    sh.aussenlampe()   # Versucht das Item aussenlampe zu lesen (was in der Item Definition nicht vorkommt) und vergisst den Wert
                    sh.sonoffbridge()  # Versucht das Item sonoffbridge zu lesen (was in der Item Definition nicht vorkommt) und vergisst den Wert
                    sh.assenlampeein() # Versucht das Item assenlampeein zu lesen (was in der Item Definition nicht vorkommt) und vergisst den Wert
                    sh.assenlampeaus() # Versucht das Item assenlampeaus zu lesen (was in der Item Definition nicht vorkommt) und vergisst den Wert
                    In der Logik Datei sollte eine Logik definiert sein, die auf die Datei schlaf.py verweist, Du hast dort jedoch 10 Logiken definiert, die alle auf schlaf.py verweisen.

                    Du Versuchst in der Logik Datei nicht die Items anzusprechen sondern gibst dort die Logik Namen an. Dass ist völlig sinnnfrei:

                    Code:
                    hof:
                        filename: schlaf.py
                        # crontab = sunrise
                        # watch_item = some.item
                        watch_item: aussen.hof
                    
                    hof1:
                        filename: schlaf.py
                        # crontab = sunrise
                        # watch_item = some.item
                        watch_item: aussen.hof1
                        # [Alarm]
                    
                        # watch_item = alarm_in # monitor for changes
                    schlaf:
                        filename: schlaf.py
                        # crontab = sunrise
                        # watch_item = some.item
                        watch_item: aussen.schlaf
                    
                    schlaf1:
                        filename: schlaf.py
                        # crontab = sunrise
                        # watch_item = some.item
                        watch_item: aussen.schlaf1
                    
                    aussenlampe:
                        filename: schlaf.py
                        # crontab = sunrise
                        # watch_item = some.item
                        watch_item: aussen.aussenlampe
                    
                    aussenlampeein:
                        filename: schlaf.py
                        # crontab = sunrise
                        # watch_item = some.item
                        watch_item: aussen.aussenlampeein
                    aussenlampeaus:
                        filename: schlaf.py
                        # crontab = sunrise
                        # watch_item = some.item
                        watch_item: aussen.aussenlampeaus
                       
                    ESPurna:
                        filename: schlaf.py
                        # crontab = sunrise
                        # watch_item = some.item
                        watch_item: aussen.ESPurna
                       
                    Schlafsystem:
                        filename: schlaf.py
                        # crontab = sunrise
                        # watch_item = some.item
                        watch_item: aussen.Schlafsystem
                    
                    sonoffbridge:
                        filename: schlaf.py
                        # crontab = sunrise
                        # watch_item = some.item
                        watch_item: aussen.sonoffbridge
                       
                    #zeitberechnung:
                    #    filename: zeit.py
                    #    crontab:
                    #      - init
                    #      - '* * * *'
                    
                    #Prio:
                    #    filename: prio.py
                    #    watch_item: '*.zwangvalue'
                    #    visu_acl: rw
                    
                    zenith:
                        filename: zenith.py
                        cycle: 300
                    autouzsu:
                        filname: autouzsu.py
                        cycle: 3000
                    #
                    #anwesenheit:
                    #     filename: anwesenheit.py
                    #     cycle: 3000
                    #
                    #dwdwetter:
                    #     filename: dwdwetter.py
                    #     cycle: 3000
                    #
                    #sunprotection:
                    #    filename = sunProtection.py
                    #    crontab = init | 0,15,30,45 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 * *
                    #    watch_item = sunprotection_enabled
                    #
                    #heizung_tagesvoraussage:
                    #    filename = heizung_tagesvoraussage.py
                    #    crontab = 0 6 * *
                    #
                    #beschattung_momentanbedarf:
                    #    filename = beschattung_momentanbedarf.py
                    #    crontab = 30 * * *
                    #
                    #beschattungsautomatik_freigaben:
                    #    filename = beschattungsautomatik_freigaben.py
                    #    watch_item = globals.beschattung.automatik.freigabe | *.*.beschattung.automatik.freigabe | *.*.raffstore.*.automatik.freigabe | *.*.markise.*.automatik.freigabe | *.*.raffstore.*.lamellenwinkel_aktor | *.*.raffstore.*.behangposition_aktor | *.*.markise.*.behangposition_aktor
                    #    crontab = init = init
                    #
                    #beschattungsautomatik:
                    #    filename = beschattungsautomatik.py
                    #    watch_item =  *.*.beschattung.automatik.freigabe | *.*.markise.automatik.freigabe | og.*.betriebsmodus | *.*.anwesendheit | *.*.beleuchtung.aktiv | Wetter.helligkeit.sw | globals.putzen
                    #    cycle = 300

                    Meine Empfehlung: Erstmal Doku lesen. Du hast die Funktionsweise von SmartHomeNG anscheinend nicht verstanden.
                    Viele Grüße
                    Martin

                    There is no cloud. It's only someone else's computer.

                    Kommentar


                      #11
                      ich zweifle an, dass das hier ernst gemeint ist?

                      Kommentar


                        #12
                        Danke, das war der entscheidende hinweiß hatte die vorgänger versions datein hinein kopiert.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X