Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere Smartvisu Widgets in einem Block

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere Smartvisu Widgets in einem Block

    Hallo zusammen,

    ich habe zur Zeit für jede Lampe pro Raum ein Item und daran im items.yaml ein sv_widget basic.switch angelegt. Funktioniert wie erwartet.

    Jetzt würde ich das gerne Gruppieren, also einen Block für alle Lampen (und dann weitere Blöcke für andere Sachen wie Rolladen etc. )

    Dazu habe ich jetzt ein Licht Item dazwischen gehanden, an dem ich jetzt einen block mit mehreren switches anlegen möchte, wie zum Beispiel in http://demo.smartvisu.de/index.php?page=EG.BueroIngrid bei Licht Freigaben. Ist das im items.yaml abbildbar? Habe leider kein Beispiel gefunden...

    Danke im vorraus

    #2
    Dazu musst Du einfach mehrere Widgets in sv_widget angeben.

    Code:
    sv_widget: “{{...}} {{...}}“
    Du kannst auch einen Umbruch erzeugen indem Du ein <br> zwischen den Widgets einfügst.

    Es gibt ein Beispiel dazu in der Doku, aber eher etwas versteckt auf der Seite zu den Blockgrößen
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      super Hinweis. Funktioniert auch soweit. Ich benutze wie gesagt basic.switch. Wenn ich das so mache, sind die alle nebeneinander. Ausserdem fehlt ein Titel. Ich habe dazu einfach einen Text davor geschrieben und jede "Zeile" mit <br> umbrechen.

      Damit sind aber wegen unterschiedlicher Textlängen nicht schön angeordnet. Gibts es da fertige Hüllen, oder muss ich mit td und tr in HTML ne Tabelle anlegen?

      Das Block Beispiel habe ich nicht gefunden.....

      Kommentar


        #4
        Zum formatiern in einfachen Fällen mit Leerzeichen auffüllen. In komplexeren Fällen habe ich im sv_widget Attribut die ganze <table> Definition abgelegt.
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          #5
          Table? Tststs
          SCNR

          Kommentar


            #6
            Ok, Tables wurden häufig für etwas eigesetzt wofür sie nicht geschaffen waren. Aber was spricht dagegen Table für das einzusetzen wofür sie geschffen wurden (Tabellarische Darstellung von Text)?
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              #7
              Hier ist es ja genau nicht die tabellarische Darstellung von Text sondern das Anordnen von Kontrollelementen und deren Label. Die Tabellen sind nicht responsive und verhalten sich z.B. bei Overflow anders.
              In jQuery Mobile gibt es dafür u.A. die field containers. Allerdings harmonieren nicht alle sV Widgets gut damit, speziell was die Ausrichtung und Abstände betrifft. Ich bin deshalb daran, da das CSS zu optimieren.

              Solche Anfragen kommen ja verständlicherweise immer mal wieder. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, für das Block Design statische Widgets (also reine Twig Makros) zu bauen.
              Diese könnten z.B. die Blocks und Collapsible Sets und eben auch die Zeilen zur Gruppierung innerhalb abdecken, aber auch die Navigation mit Trentern, Icons und Aside-Elementen.
              Damit liessen sich Visu-Seiten letztlich ganz ohne HTML erstellen und die Redundanz im Code der Pages reduzieren - und damit auch das Risiko von Flüchtigkeitsfehlern.

              Wird aber eher was für nach 2.9.

              Kommentar


                #8
                Zitat von smai Beitrag anzeigen
                Damit liessen sich Visu-Seiten letztlich ganz ohne HTML erstellen und die Redundanz im Code der Pages reduzieren - und damit auch das Risiko von Flüchtigkeitsfehlern.
                Das klingt gut!!!
                Viele Grüße
                Martin

                There is no cloud. It's only someone else's computer.

                Kommentar

                Lädt...
                X