Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absturzuntersuchung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Es gab bei mehreren leuten Probleme, ich meine sogar, da gabs nen thread dazu mit nem fix , seitdem lief es bei mir nämlich auch 1a

    Edit, gerade gesehen, das du den fix auch nutzt

    Kommentar


      #32
      @bonze: Welchen Fix meinst Du genau und woran siehst Du das?

      Kommentar


        #33
        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
        @bonze: Welchen Fix meinst Du genau und woran siehst Du das?
        Ich vermute aufgrund meiner Angabe zur Plugin-Version: 1.5.1.master (248c6068)
        Den genannten Fix konnte ich allerdings in den Github-Commits nicht identifizieren.

        Zwischen-Status von heute früh um 07:00 Uhr bei aktiven SML-Plugin, aber mit fehlerhaften Berechtigungen und daher keine aktiver SML-Abfrage:
        • Keinerlei Auffälligkeiten
        • Load bei 0.6
        • RAM-Verbrauch von shNG: 56,8 MB
        • CPU-Auslastung durch shNG: ca. 2%
        Fazit aktuell nach nun 23 Betriebsstunden:
        • Keinerlei Auffälligkeiten
        • Load bei 0.5
        • RAM-Verbrauch von shNG: 58.9 MB
        • CPU-Auslastung des Prozess: 1-2 %
        Ich habe nun zur weiteren Eingrenzung die Zugriffsberechtigungen auf /dev/ttyUSB0 wieder korrekt gesetzt und folgende Zeilen in der Funktion "_parse" auskommentiert:
        Code:
        #                    entry['obis'] = '{}-{}:{}.{}.{}*{}'.format(entry['objName'][0], entry['objName'][1], entry['objName'][2], entry['objName'][3], entry['objName'][4], entry['objName'][5])
        #                    entry['valueReal'] = entry['value'] * 10 ** entry['scaler'] if entry['scaler'] is not None else entry['value']
        #                    entry['unitName'] = self._units[entry['unit']] if entry['unit'] != None and entry['unit'] in self._units else None
        Ich vermute, dass der exception-Block durch einen Fehler in einen dieser drei Zeilen verursacht wird.
        Ich lass das nun mal laufen und beobachte wie sich das System weiter verhält.


        Anmerkung:
        Zusätzlich zu den "Can not parse"-Meldungen aus Post #30 sind mir noch folgende WARNINGs aufgefallen:
        Code:
        2019-04-23  17:11:57 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0x26
        2019-04-23  17:13:16 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0x1e
        2019-04-23  17:28:48 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0x1e
        2019-04-23  18:24:02 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0x1b
        2019-04-23  18:24:02 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0x29
        2019-04-23  20:05:42 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0x1e
        2019-04-23  20:10:07 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0x15
        2019-04-23  20:38:03 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0x48
        2019-04-23  20:42:03 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0x1
        2019-04-23  20:44:03 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0x2f
        2019-04-23  20:46:03 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0x1
        2019-04-23  20:46:03 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0xf0
        2019-04-23  20:48:03 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0x1
        2019-04-23  20:52:03 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0x1e
        2019-04-23  20:58:03 WARNING  Sml          Skipping unkown field 0x1e
        Ich versuche aber erstmal den "Can not parse"-Meldungen auf den Grund zu gehen.
        Zuletzt geändert von jzehnter; 24.04.2019, 19:04. Grund: Änderung Satzbau/Wiederholung

        Kommentar


          #34
          Hm. Du könntest mal die Pluginversion aus diesem Post hier ausprobieren.

          Kommentar


            #35
            Zitat von bmx Beitrag anzeigen
            Hm. Du könntest mal die Pluginversion aus diesem Post hier ausprobieren.
            Danke für den Hinweis.
            Den Thread hatte ich noch garnicht über die Suche gefunden - das Verhalten passt aber.

            Ich hab den Fix eben eingespielt.
            Im DEBUG-Log sehe ich nun mehr Debugging-Output als vorher.

            Ich lass das nun mal bis morgen laufen und schaue mal wie sich das System verhält.

            Danke Dir!

            Kommentar


              #36
              Zitat von bmx Beitrag anzeigen
              Hm. Du könntest mal die Pluginversion aus diesem Post hier ausprobieren.

              Fazit nach 24h-Betrieb mit dem Fix:
              - System-Load normal unter 1
              - System normal bedienbar
              - shNG-Prozess hat aktuell 60 MB RAM in Nutzung
              - CPU-Last durch shNG bei ca 2%
              - Werte werden sauber in Influx geschoben und in Grafana dargestellt
              - sonst keine anderweitigen Probleme erkennbar

              Ohne dem Fix war das System zu diesem Zeitpunkt schon am Abgrund.
              Ich würde daher sagen, dass der Fix mein Problem behebt.

              Im Moment kann ich damit leben, wäre natürlich schön wenn das demnächst ins offizielle Repo einfließen kann.

              Möglicherweise behebt der Fix auch das Problem von android zu Beginn des Threads.

              Ansonsten vielen Dank an bmx für den Fix!

              Kommentar

              Lädt...
              X