Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

.. to merge with the ref 'release-1.3' from the remote, but no such ref was fetched.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    .. to merge with the ref 'release-1.3' from the remote, but no such ref was fetched.

    Hallo zusammen,

    ich versuche mit git pull ein update, bringt leider einen Fehler. Kann jemand helfen?

    Gruß
    Jürgen

    git remote -v
    origin git://github.com/smarthomeNG/smarthome.git (fetch)
    origin git://github.com/smarthomeNG/smarthome.git (push)


    git pull
    remote: Enumerating objects: 2462, done.
    remote: Counting objects: 100% (2462/2462), done.
    remote: Compressing objects: 100% (1714/1714), done.
    remote: Total 26825 (delta 877), reused 1121 (delta 719), pack-reused 24363
    Empfange Objekte: 100% (26825/26825), 32.58 MiB | 273.00 KiB/s, Fertig.
    Löse Unterschiede auf: 100% (17871/17871), abgeschlossen mit 80 lokalen Objekten.
    Von git://github.com/smarthomeNG/smarthome
    d9859ca..683d084 develop -> origin/develop
    ec1de2b..c4e9acc master -> origin/master
    * [neuer Branch] release-1.5.1 -> origin/release-1.5.1
    * [neues Tag] v1.3 -> v1.3
    * [neues Tag] v1.3_Hotfix_1 -> v1.3_Hotfix_1
    * [neues Tag] v1.3_Hotfix_2 -> v1.3_Hotfix_2
    * [neues Tag] v1.4 -> v1.4
    * [neues Tag] v1.4.1 -> v1.4.1
    * [neues Tag] v1.4.2 -> v1.4.2
    * [neues Tag] v1.4.2a -> v1.4.2a
    * [neues Tag] v1.4.2x -> v1.4.2x
    * [neues Tag] v1.5 -> v1.5
    * [neues Tag] v1.5.1 -> v1.5.1
    Your configuration specifies to merge with the ref 'release-1.3'
    from the remote, but no such ref was fetched.
    Zuletzt geändert von Jürgen; 17.12.2018, 22:34.

    #2
    Nicht, dass es das Problem direkt löst.. Aber spricht was gegen einen neuen Klon? Du "musst", wenn du von 1.3 updatest, vermutlich eh die conf in yaml konvertieren, etc. Ansonsten halt etc, logics, items und var/cache von der alten Installation kopieren.

    Kommentar


      #3
      Also die conf müssen nicht unbedingt in yaml konvertiert werden, das geht auch noch mit 1.5.

      Du kannst IMHO mal ein git checkout master machen und danach git pull.

      Kommentar


        #4
        Hallo bmx,

        ein anderes Ergebnis, aber nicht wirklich hilfreich für das Upgrade, ist ja noch 1.3...
        gruß Jürgen

        git checkout master
        warning: unable to rmdir plugins: Das Verzeichnis ist nicht leer
        Checke Dateien aus: 100% (8974/8974), Fertig.
        Branch master konfiguriert zum Folgen von Remote-Branch master von origin.
        Zu neuem Branch 'master' gewechselt

        $ git pull
        remote: Enumerating objects: 2942, done.
        remote: Counting objects: 100% (2942/2942), done.
        remote: Compressing objects: 100% (207/207), done.
        remote: Total 1574 (delta 1368), reused 1572 (delta 1366), pack-reused 0
        Empfange Objekte: 100% (1574/1574), 812.00 KiB | 238.00 KiB/s, Fertig.
        Löse Unterschiede auf: 100% (1368/1368), abgeschlossen mit 1337 lokalen Objekten.
        Von git://github.com/smarthomeNG/smarthome
        683d084..efb8980 develop -> origin/develop
        Already up-to-date.

        Kommentar


          #5
          Woher schließt Du, das Du jetzt noch auf 1.3 bist?

          Plugins auf den Master branch aktualisieren:
          cd plugins
          dann
          git checkout master
          und
          git pull


          Kommentar


            #6
            Hallo BMX,

            die Frage ist berechtigt. git pull hat kein für mich klares Updaeergebnis gezeigt, allerdings hat sich die Versionprüfung geändert:

            python3 /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py –V
            shyaml: ruamel.yaml is not installed

            Gestern bekam ich da noch ein 1.3... als Ergebnis..

            Oder war hier der Upgradevorgang:
            Empfange Objekte: 100% (1574/1574), 812.00 KiB | 238.00 KiB/s, Fertig.
            Löse Unterschiede auf: 100% (1368/1368), abgeschlossen mit 1337 lokalen Objekten.


            Gruß
            Jürgen

            Kommentar


              #7
              Ja. Die Meldung oben besagt, das Du die Bibliothek für ruamel.yaml derzeit nicht installiert hast.
              Jetzt müßtest Du noch die benötigten Bibliotheken installieren. sollte bei Dir vermutlich mit sudo pip3 install -r requirements/base.txt
              funktionieren.

              Kommentar


                #8
                N´Ahmd..

                Erledigt, vielleicht hilft es ja noch jemandem:

                Die Setuptools waren nicht vorhanden/aktuell:

                sudo apt-get -y install dialog python3 python3-dev python3-setuptools unzip build-essential
                sudo python3 -m pip install --upgrade pip
                python3 tools/build_requirements.py
                sudo pip install -U pip setuptools wheel
                sudo pip3 install ruamel.yaml
                ./conf_to_yaml_converter.py

                Gruß Jürgen

                Zuletzt geändert von Jürgen; 19.12.2018, 21:37.

                Kommentar

                Lädt...
                X