Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Du musst es in shng laufen lassen. Mach dort statt print ein logger.info, dann bekommst du die Rückmeldung im smarthome-details.log
Falls nicht, füg noch ein
Du kannst ganz einfach "print(Muellcheck)" an die entsprechenden Stellen schreiben. Das schreibt den Inhalt ganz simple auf die Console.
Genau das wäre perfekt. Wenn ich aktuell versuche das Skript über die Konsole (Putty) laufen zu lassen, wird das Objekt sh nicht gefunden. Vermutlich mache ich da was falsch. Ich gebe "python3 muellkalender_rgb.py" in die Konsole ein und erhalte:
Code:
Name_Error: name 'sh' is not definded
Über das smarthome NG backend kann ich das Skript zumindest laufen lassen aber da erhalte ich eben keine print Werte
So hab jetzt mal angefangen das Skrip zu schreiben. Funktioniert aber leider noch nicht. Kann mir einer helfen, wie ich meine python Skripe debuggen kann? Würde mir gerne mal Zwischenwerte anschauen, oder prüfen, ob eine if Funktion aufgerufen wird.
Folgendes habe ich versucht um mein Skript zu debuggen:
1) Mit python3 smarthome.py -d
2) Mit der Shell (Putty) das Skript starten. Dabei bekomme ich die Fehlermeldung "NameError: name 'sh' is not defined"
Hier noch der Code soweit:
Code:
#!/usr/bin/env python3
# muellkalender_rgb.py
Muellcheck = sh.ical('http://lubiag.de/Downloads/Abfuhrkalender-Gaissach-2019.ics',delta = 3, offset = 1)
Papier = 'Papierabfall'
Restmuell = 'Restabfall'
if Papier in Muellcheck:
sh.EG.Wohnkueche.Licht.RGB.R(0)
sh.EG.Wohnkueche.Licht.RGB.G(255)
sh.EG.Wohnkueche.Licht.RGB.B(0)
if Restmuell in Muellcheck:
sh.EG.Wohnkueche.Licht.RGB.R(255)
sh.EG.Wohnkueche.Licht.RGB.G(0)
sh.EG.Wohnkueche.Licht.RGB.B(0)
if len(Muellcheck) == 0:
sh.EG.Wohnkueche.Licht.RGB.R(0)
sh.EG.Wohnkueche.Licht.RGB.G(0)
sh.EG.Wohnkueche.Licht.RGB.B(255)
Indem Fall würde ich einfach mal gerne wissen, was in der Variablen "Muellcheck" steht. Wie kann ich mir den Inhalt am einfachsten anzeigen lassen?
Ich habe an meiner Treppe entlang einen RGB LED Streifen platziert. Diesem würde ich gerne ein Upgrade verpassen indem ich ihn einen Tag vor der Leerung der Mülltonne in der Farbe der Mülltonne leuchten lasse. Die Leds würde ich über ein Python Skript ansteuern. Die Frage ist jetzt wie ich am schlausten die Kalendereinträge einlese. Bislang sehe ich drei Optionen:
1) Kalenderdaten von Hand in python Skript reinhacken #jährlicher Aufwand
2) Eine Fertige ICS einlesen #elegant da jährlicher Aufwand gering. Dafür mehr einmaliger Programmieraufwand.
3) Den bereits vorhandenen (icloud) Müllkalender meiner smartvisu anzapfen #weiß jemand ob das geht?
ich freue mich über Rückmeldung wie ich den Kalender am besten integriere, sowie Räder und Funktionen, die bereits erfunden wurden und bei dem Vorhaben nützlich sein könnten.
Das fertige Skript stelle ich dann natürlich hier zur Vefügung sofern mir das Vorhaben gelingt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: