Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Supportthread für UZSU Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    aufgrund von massiven Logging (ich war unachtsam) war gestern meine SD Karte voll. Wenn man dann neu startet, gibt/gab es keinen Speicherplatz für das Schreiben der cache-Dateien, so dass die UZSU nach dem Start "leer" waren. Sehr unschön, ich ich schon ein paar recht komplizierte habe.
    Onkelandy AndreK

    Sehr ihr eine Möglichkeit, die Konfigurationen der UZSU irgendwie zu sichern?
    Was denkt ihr über eine "Download-Button" im WebIf, um die UZSU Konfigurationen irgendwie wegzuschreiben, um Sie dann auch als Backup / Restore wieder verwenden zu können?

    Danke Euch.
    Beste Grüße
    Michael

    Kommentar


      Du kannst die Cache Dateien einfach sichern.

      Kommentar


        Hallo,

        da die Items und die UZSU-Dicts im Web-IF des Plugins sowie schon komplett vorhanden sind sollte sich ohne größere Problem eine Download/Upload-Button ins
        Web-Interface einbauen lassen. Ich kann mir das mal ansehen.

        Onkelandy : Wie ist Deine Meinung ?

        Viele Grüße
        Andre

        Kommentar


          Kannst gerne machen aber item cache wäre ausreichend imho.

          könnt ihr aber bitte den develop stand mal testen? Hat sich einiges getan

          Kommentar


            Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
            könnt ihr aber bitte den develop stand mal testen? Hat sich einiges getan
            bitte einschließlich develop Stand smartVISU, weil die UZSU-Widgets erweitert wurden.
            Es gibt​ zwei/drei neue Optionen:
            • "once" in einem einzelnen Eintrag von uzsuitem.list sorgt dafür, dass dieser nur einmalig ausgeführt wird. Danach wird der Eintrag auf inaktiv gesetzt und erhält ein Attribut "activeToday", womit den Widgets mitgeteilt wird, dass der Eintrag für den heutigen Tag noch visualisiert werden muss.
              activeToday wird um Mitternacht zurückgesetzt. Alle anderen Einträge laufen normal weiter.
            • "once" im gesamten Dict führt dazu, dass nur der zeitlich nächste Schaltpunkt ausgeführt wird und danach das gesamte Dict auf inaktiv gesetzt wird.
            • "perday" als Option für die Interpolation (uzsuitem.interpolation.perday) zieht jeweils die Schaltpunkte des Tages zur Unterpolation heran, interpoliert aber nicht über Tagesgrenzen hinweg. Bisher wird standardmäßig kontinuierlich interpoliert.
            Gruß
            Wolfram

            Kommentar


              Hallo,

              ich werde mir die Änderungen im Plugin ansehen. parallel prüfe ich mal das sichern der dicts.

              Sisamiwe : Ich hatte das Problem auch schon mal (Festplatte voll ) - Eventuell hilft das präventiv - siehe hier

              Viele Grüße
              Andre

              Kommentar


                AndreK Konntest du soweit erfolgreich testen?

                Kommentar


                  Hallo Onkelandy,

                  sorry für die späte Rückmeldung.Ich muss zuerst mein Setup auf den aktuellen Stand bringen (Festplatte voll - also neue rein), das läuft gerade noch, sieht aber jetzt ganz gut aus. Ich musste/sollte in dem Zug auch auf ein aktuelles OS und eine aktuelle Python-Version.
                  Ich hatte mit diversen Aktualisierungen von PIP-Pakten zu kämpfen. (pyjwt, ephem, pymodbus, scipy, numpy, ......). Da gibt es nur MIN-Requirements, die aktuellen sind mit shNG V1.10.0 nicht mehr kompatibel.
                  Wenn ab jetzt alles glatt läuft kann ich heute noch den Stand aus DEVELOP bei mir integrieren. Dann wird getestet.

                  Viele Grüße
                  Andre

                  Kommentar


                    scipy und numpy baucht es eigentlich nicht mehr mit der neuen uzsu Version. Bin jetzt auch gar nicht sicher, ob die plugin dev mit dem alten master Core läuft.. hoffentlich

                    Kommentar


                      Hallo,

                      meine UZSU für die Rollladen "verrechnet" sich aktuell.
                      Runter ist definiert mit:
                      Frühestens um 17.30 Uhr
                      Sonnenuntergang -10°
                      Spätestens 22.00 Uhr

                      Die Berechnung ergab heute 17.30 Uhr.
                      Das stimmt nicht.

                      Onkelandy
                      Hast Du eine Idee?

                      Dankeschön.

                      Kommentar


                        Kannst Du vielleicht das Dictionary posten, das über das Webinterface gezeigt wird?

                        Kommentar


                          Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                          Kannst Du vielleicht das Dictionary posten, das über das Webinterface gezeigt wird?
                          Klar:
                          Code:
                          {'interpolation': {'type': 'none', 'initialized': False, 'interval': '5', 'initage': '0', 'itemtype': 'num', 'perday': False}, 'list': [{'active': True, 'rrule': 'FREQ=WEEKLY;BYDAY=MO,TU,WE,TH,FR', 'value': '0', 'calculated': '05:50', 'activeToday': True, 'once': False, 'time': '05:50<sunrise-11'}, {'active': True, 'rrule': 'FREQ=WEEKLY;BYDAY=SA,SU', 'value': '0', 'calculated': '07:30', 'activeToday': False, 'once': False, 'time': '07:30<sunrise-11'}, {'active': True, 'rrule': 'FREQ=WEEKLY;BYDAY=MO,TU,WE,TH,FR,SA,SU', 'value': '100', 'calculated': '17:30', 'activeToday': False, 'once': False, 'time': '17:30<sunset-10<22:10'}], 'active': True, 'once': False, 'sunrise': '05:27', 'sunset': '20:54', 'plugin_version': '2.1.0', 'SunCalculated': {'sunrise': {'FR': '05:29', 'SA': '05:27', 'SU': '05:26', 'MO': '05:25', 'TU': '05:24', 'WE': '05:22', 'TH': '05:21'}, 'sunset': {'FR': '20:54', 'SA': '20:55', 'SU': '20:56', 'MO': '20:58', 'TU': '20:59', 'WE': '21:00', 'TH': '21:02'}}}
                          Im Dict kann man den Fehler schon erkennen:
                          Code:
                          'FREQ=WEEKLY;BYDAY=MO,TU,WE,TH,FR,SA,SU', 'value': '100', '[MARKIEREN]calculated': '17:30'[/MARKIEREN], 'activeToday': False, 'once': False, 'time': '17:30<sunset-10<22:10'}], 'active': True,
                          Ändere ich die bspw auf "sunset-9" errechnet das Plugin die richtige Zeit.

                          Kommentar


                            Ich bin mir nicht sicher ob Du meinst sunset-10° oder sunset-10m?

                            Kommentar


                              Ui, seit wann existiert das Problem? Bei welchen Zahlen spinnt es? nur bei -10? wie sieht es bei -20 aus?

                              Kommentar


                                Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                                Ich bin mir nicht sicher ob Du meinst sunset-10° oder sunset-10m?
                                -10° ist eingestellt

                                Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
                                Bei welchen Zahlen spinnt es? nur bei -10?
                                Das ist dynamisch bzw. verändert sich. Letzte Woche hatte ich -11° dann war die Berechnung falsch, dann habe ich auf -10° geändert, dann ging es seit gestern nicht mehr. Das Obergeschoß wird etwas früher gestartet mit -9°. Das funktioniert noch.
                                Ich denke, dass es mit dem jeweiligen Sonnenstand bzw. Sonnenuntergangszeitpunkt zu tun hat.

                                Gerade jetzt geht es mit -9°. Dann wäre 21.57 die berechnete Zeit. Ich kann also gut sein, dass 22.00 Uhr eine Grenze ist, dann alle Werte > -9° führen aktuell zur Berechnung von 17.30Uhr

                                Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
                                seit wann existiert das Problem?
                                Das ist schwer zu sagen. Ich vermute aber mal das es mit dem letzten Update zu tun hat. Bislang war es unauffällig, lag vielleicht aber auch am Ergebnis der Berechnung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X