Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin avdevice: setzen von Status bei Verbindung mit AV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Plugin avdevice: setzen von Status bei Verbindung mit AV

    Hi,
    würde gerne den Status eines Items auf True setzen sobald das Plugin avdevice sich erfolgreich mit dem konfigurierten Denon-AV verbunden hat. Ich mache den AV bei Abwesenheit stromlos und somit würde ich gerne wissen wann der AV bereit fürs Ansteuern ist.

    Habt ihr eine Idee wie ich dies realisieren könnte?

    lg Mirko

    #2
    Ich kann hier nur empfehlen, den Denon via RS232 (USB Adapter) anzusteuern. Dann hast du sofort Zugriff. Sonst dauert es meist mehr als eine volle Minute.

    Du könntest sonst bei zeile 974 nach "Connected to..." einfach den Aufruf deines Items einfügen. Alternativ kannst du auch die statusupdate Funktion nutzen. In den struct Templates gibt es hierfür das Item "update":
    Code:
            update:
                remark: Send all queries
                type: bool
                visu_acl: rw
                avdevice_zone0@instance: statusupdate
                enforce_updates: True
    Genau dieses Item wird getriggert, sobald eine Verbindung hergestellt wurde.

    Kommentar


      #3
      Habe das Item laut deinem Beispiel definiert, aber der Status wurde nicht gesetzt.

      Anbei die Config der relevanten Objekte zur Steuerung meines Denon AVR-X3400H:
      Code:
      media:
        type: foo
        denon:
          type: foo
          ready:
            remark: Send all queries
            type: bool
            avdevice_zone0@instance: statusupdate
            enforce_updates: true
          power:
            type: bool
            nw: 'yes'
            cache: 'yes'
            avdevice_zone0@denon: power
            avdevice_zone0_depend@denon: init
            enforce_updates: true
          zone1:
            type: foo  
            power:
              type: bool
              cache: 'yes'
              avdevice_zone1@denon: power
              avdevice_zone1_depend@denon: init
              enforce_updates: true
            standby:
              type: bool
              cache: 'yes'
              avdevice_zone1@denon: standby
              avdevice_zone1_depend@denon: init
              enforce_updates: true
            mute:
              type: bool
              nw: 'yes'
              cache: 'yes'
              avdevice_zone1@denon: mute
              avdevice_zone1_depend@denon: init
              enforce_updates: true
            volume:
              type: num
              nw: 'yes'
              cache: 'yes'
              avdevice_zone1@denon: volume
              avdevice_zone1_depend@denon: init
              enforce_updates: true
          zone2:
            type: foo  
            power:
              type: bool
              cache: 'yes'
              avdevice_zone2@denon: power
              avdevice_zone2_depend@denon: init
              enforce_updates: true
            volume:
              type: num
              nw: 'yes'
              cache: 'yes'
              avdevice_zone2@denon: volume
              avdevice_zone2_depend@denon: init
              enforce_updates: true

      Kommentar


        #4
        Hmmmmmm, du hast hier @instance nicht durch @denon ersetzt, kann es daran liegen?

        Alternativ gibt es eine Option zum automatischen Ausführen eines Commands bei Herstellen der Verbindung. Da könntest du definieren, das der Denon automatisch eingeschaltet wird. Und davon abhängig kannst du ja deine "ready" Abfrage machen.

        Code:
                power:
                    visu_acl: rw
                    type: bool
                    cache: True
                    enforce_updates: yes
                    knx_dpt: 1
                    avdevice@denon: power
        
                    init:
                        visu_acl: rw
                        type: num
                        cache: True
                        value: True
                        avdevice_init@denon: power
        Schau auch mal in die struct Templates - da musst du dann praktisch keine eigenen Itembäume mehr basteln.

        Kommentar


          #5
          Wie du richtig erkannt hast, hatte ich die Instanz nicht ausgebessert. Somit funktioniert es wie erwartet. Werde mir die Struct-Templates ebenfalls anschauen. Danke.

          Kommentar

          Lädt...
          X