Hi!
In https://knx-user-forum.de/forum/supp...95#post1420195 sind mir die unterschiedlichen Schreibweisen von "class_name" (in /etc/plugin.yaml) und "classname" (in /plugins/xxxx/plugin.yaml) schon auf die Füße gefallen bzw. dort war ein Bug versteckt.
In zuvor genannten Post habe ich aufgedröselt wer da wen wie benennt - sicher wäre es sinnvoll ein und den gleichen Namen einheitlich zu haben.
Vorschlag:
Ich kann das gerne als zwei PRs aufbereiten - jedoch macht diese Arbeit nur Sinn wenn es dann zeitnah gemerged wird.
Grüße
Robert
In https://knx-user-forum.de/forum/supp...95#post1420195 sind mir die unterschiedlichen Schreibweisen von "class_name" (in /etc/plugin.yaml) und "classname" (in /plugins/xxxx/plugin.yaml) schon auf die Füße gefallen bzw. dort war ein Bug versteckt.
In zuvor genannten Post habe ich aufgedröselt wer da wen wie benennt - sicher wäre es sinnvoll ein und den gleichen Namen einheitlich zu haben.
siehe auch _get_classname_and_classpath in lib/plugin.py
- erst wird versucht über "classname = plg_conf.get(KEY_CLASS_NAME,'')" mit der in lib/constants.py definierten Konstante "KEY_CLASS_NAME = 'class_name'" aufzulösen
- wenn das nicht klappt (ich will das ja nicht immer redundant setzen - denke das war der Gedanke...) wird es mit classname = self.meta.get_string('classname') eben aus der plugin-eigenen plugin-yaml gelesen
- Ändern aller /plugins/xxxx/yaml auf "class_name", inkl. der Doku
- diese Änderung muss dann auch in die ganzen /dev und Doku-Sachen im smarthome-Repo
- Umbennung von _get_classname und _set_classname in _____class_name___
Ich kann das gerne als zwei PRs aufbereiten - jedoch macht diese Arbeit nur Sinn wenn es dann zeitnah gemerged wird.
Grüße
Robert
Kommentar