Hallo,
ich habe einen Strommessaktor und für die dahinter hängenden Geräte den Cos Phi im Standby und im Betrieb gemessen.
Jetzt könnte ich einfach den Strommesswert wenn dieser unterhalb eines gewissen Wertes ist mit dem einen Cos Phi und sonst mit dem anderen multiplizieren. Das kann aber zu blöden Sprüngen führen.
Lieber hätte ich einen Spline mit wenigen Stützstellen definiert und würde den Strommesswert mit dem Spline multiplizieren.
Geht das einfach?
Ansonsten mache ich doch die Wenn-Dann Lösung mit Eval ;-)
Gruß,
Hendrik
ich habe einen Strommessaktor und für die dahinter hängenden Geräte den Cos Phi im Standby und im Betrieb gemessen.
Jetzt könnte ich einfach den Strommesswert wenn dieser unterhalb eines gewissen Wertes ist mit dem einen Cos Phi und sonst mit dem anderen multiplizieren. Das kann aber zu blöden Sprüngen führen.
Lieber hätte ich einen Spline mit wenigen Stützstellen definiert und würde den Strommesswert mit dem Spline multiplizieren.
Geht das einfach?
Ansonsten mache ich doch die Wenn-Dann Lösung mit Eval ;-)
Gruß,
Hendrik
Kommentar