Hallo,
ich möchte meine analoge Wasseruhr mit einbinden. Dazu habe ich einen Reed-Kontakt auf der Uhr befestigt, der von dem Magneten auf dem 0,1m³ Rädchen betätigt wird. Somit wird alle 50l der Reed-Kontakt geöffnet bzw. geschlossen. Das ganze hängt an einem KNX Binäreingang bzw. Tasterschnittstelle. Der Eingang der Tasterschnittstelle kann nur definierte Werte (0, 1 etc) senden. Er hat keinen integrierten Zähler. Aktuell habe ich es so eingestellt, dass immer eine 1 gesendet wird.
Ich möchte nun in shNG die Impulse zählen und den Zählerstand berechnen.
Aktuell habe ich es so implementiert.
Jetzt wird hier geschrieben, dass ein Neustart alle Items triggert, was den Zählerstand verfälschen würde.
Wie habt ihr das gelöst bzw. mit welchen Items würdet ihr das realisieren?
Danke für Eure Hinweise!
Michael
PS: Hier gibt es ein altes Plugin, was genau das zu tun scheint. Ist das auch Teil von shNG?
ich möchte meine analoge Wasseruhr mit einbinden. Dazu habe ich einen Reed-Kontakt auf der Uhr befestigt, der von dem Magneten auf dem 0,1m³ Rädchen betätigt wird. Somit wird alle 50l der Reed-Kontakt geöffnet bzw. geschlossen. Das ganze hängt an einem KNX Binäreingang bzw. Tasterschnittstelle. Der Eingang der Tasterschnittstelle kann nur definierte Werte (0, 1 etc) senden. Er hat keinen integrierten Zähler. Aktuell habe ich es so eingestellt, dass immer eine 1 gesendet wird.
Ich möchte nun in shNG die Impulse zählen und den Zählerstand berechnen.
Aktuell habe ich es so implementiert.
Code:
wasserzaehler: bezug: type: num knx_dpt: 1 knx_cache: 0/6/5 cache: yes on_update: round(.zaehlerstand = sh..zaehlerstand() + 0.05, 2) zaehlerstand: type: num visu_acl: 'rw' database: 'init'
Wie habt ihr das gelöst bzw. mit welchen Items würdet ihr das realisieren?
Danke für Eure Hinweise!
Michael
PS: Hier gibt es ein altes Plugin, was genau das zu tun scheint. Ist das auch Teil von shNG?
Kommentar