Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Support Thread Plugin "miLight"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ok, und irgendwelche Einträge "miLight switching channel: {...}"?

    Ein aktuelles Log mit Items von unterschiedlichen Instanzen wäre schon sinnvoll ...

    Füge mal als erste Anweisug bei der send Funktion dies hier ein:
    Code:
    self.logger.debug("use UDP {}:{} to send data {}".format(self.udp_ip, self.udp_port, data_s))
    Zuletzt geändert von bmx; 24.12.2020, 08:49.

    Kommentar


      #17
      Warum setzt Du die UDP Portnummer eigentlich in Hochkommata?

      Kommentar


        #18
        Hallo Bernd,

        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
        Ok, und irgendwelche Einträge "miLight switching channel: {...}"?
        Ja, die gibt es (hatte ich in meinen vorigen Post noch nachträglich eingfügt).

        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
        Warum setzt Du die UDP Portnummer eigentlich in Hochkommata?
        Ich habe das Plugin über das Admin-Interface aktiviert und dort auch die Parameter gesetzt. Somit sollten die Hochkommata auch von shNG stammen.

        Meine Einschätzung zur Funktion des Plugin:
        Umgesetzt ist scheinbar "nur" das Protokoll V5, dann meine bisherigen Geräte lassen sich nun auch via Multiinstanz schalten.
        Die neuen Geräte (RGB CCT) sind scheinbar auf Protokoll V6 und damit mit der bisherigen milight Plugin Umsetzung nicht erreichbar.

        Das von mir verwendete Gateway von Sidoh hierhttps://github.com/sidoh/esp8266_milight_hub kann auch per MQTT angesprochen werden. Ich werde das anwenden.
        Das Protokoll V6 ist dort auch beschrieben bzw verlinkt. Hier gibt es dazu ein ganzes Sammelsurium.

        Meinst Du, es lohnt sich hier nochmal tiefer einzusteigen?

        Beste Grüße
        Michael



        Kommentar


          #19
          Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
          Ich habe das Plugin über das Admin-Interface aktiviert und dort auch die Parameter gesetzt. Somit sollten die Hochkommata auch von shNG stammen.
          Ich habe das eben gegengecheckt in develop. Da ist das vom Admin Interface definitiv als integer abgelegt.


          Meine Einschätzung zur Funktion des Plugin:
          Umgesetzt ist scheinbar "nur" das Protokoll V5, dann meine bisherigen Geräte lassen sich nun auch via Multiinstanz schalten.
          Die neuen Geräte (RGB CCT) sind scheinbar auf Protokoll V6 und damit mit der bisherigen milight Plugin Umsetzung nicht erreichbar.
          Das ist natürlich doof. Erklärt aber auch nicht, warum per UDP bei der zweiten Instanz nichts gesendet wird....

          Meinst Du, es lohnt sich hier nochmal tiefer einzusteigen?
          Sicher. Ich habe nur keine Hardware um das nachzuvollziehen...

          Also kann ich das aktualisierte Plugin erstmal pushen oder hast Du noch was was wir direkt vor dem nächsten Release einbauen müssen?

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #20
            Zitat von bmx Beitrag anzeigen
            Erklärt aber auch nicht, warum per UDP bei der zweiten Instanz nichts gesendet wird....
            Naja, im Log steht, dass die Daten gesendet wurden. Ich habe versucht die Datenpakete mit Wireshark zu finden, habe aber weder das funktionierende Paket der ersten Instanz (Gerät schaltet) noch das der zweiten Instanz finden können.
            Sicher ist aber, dass das Gerät, welches ich mit der zweiten Instanz ansprechen will, auch nicht reagiert.

            Zitat von bmx Beitrag anzeigen
            Also kann ich das aktualisierte Plugin erstmal pushen
            Ja, dass kannst Du gern machen. Bei Gelegenheit versuche ich mal mit einem UDP Sender die neue Leuchte anzusprechen. Bei der alten ist mir das schon geglückt.
            Wenn ich das geschafft habe, melde ich mich nochmal.

            Besten Dank und schöne Feiertage.
            Michael

            Kommentar


              #21
              Ok, ich habe den letzten Stand in develop gepusht.

              Kommentar


                #22
                Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                Ok, ich habe den letzten Stand in develop gepusht.
                Prima.

                Ich habe bzgl dem Protokoll V6 noch ein wenig geforscht.
                Hier ist es gut beschrieben. Sagt Dir das was?

                Kommentar

                Lädt...
                X