Hallo zusammen,
ich versuche derzeit meinen Stromzähler von EBZ DD3 per IR-Schnittstelle auszulesen. Ich habe hierzu eine USB-IR Schnittstelle von Weidmann Elektronik am Raspberry-Pi hängen.
Mit Minicom gibt der Zähler folgende Daten aus:
Meine item.yaml sieht wie folgt aus:
Die plugin.yaml wie folgt:
Leider sind in den Items keine Daten hinterlegt. Der Stromzähler sendet automatisch jede Sekunde die neuen Daten.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
ich versuche derzeit meinen Stromzähler von EBZ DD3 per IR-Schnittstelle auszulesen. Ich habe hierzu eine USB-IR Schnittstelle von Weidmann Elektronik am Raspberry-Pi hängen.
Mit Minicom gibt der Zähler folgende Daten aus:
Code:
/EBZ5DD32R10DTA_106 1-0:0.0.0*255(1EBZ01000++++) 1-0:96.1.0*255(1EBZ01000++++) 1-0:1.8.0*255(012296.53908724*kWh) 1-0:1.8.1*255(005742.392*kWh) 1-0:1.8.2*255(006554.146*kWh) 1-0:2.8.0*255(000002.12300000*kWh) 1-0:16.7.0*255(000041.96*W) 1-0:36.7.0*255(000041.96*W) 1-0:56.7.0*255(000000.00*W) 1-0:76.7.0*255(000000.00*W) 1-0:96.5.0*255(001C0104) 0-0:96.8.0*255(04C684A5) !
Code:
power: home: total: type: num sml_obis: 1-0:1.8.0*255 current: type: num sml_obis: 1-0:16.7.0*255 unit: type: num sml_obis: 1-0:16.7.0*255 sml_prop: unitName
Code:
sml: class_name: Sml class_path: plugins.sml serialport: /dev/ttyUSB0 #device: raw
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Kommentar