Hallo zusammen,
ich möchte eine einfache Logik programmieren, in der wenn alle Eingangswerte False sind auch das Ausgangsobjekt False ist. Ich habe es wie folgt geschrieben:
Komischerweise ist das Ergebnis dieses Codes immer "True". Ich habe sichergestellt, dass es die Items alle gibt. Die Werte stammen von KNX-Präsenzmeldern und werden alle 30 Sekunden geschickt. Ich habe mich vergewissert, dass alle Werte auf dem Bus False sind, trotzdem sendet die Logik "True" bzw. "ein" auf den Bus. Wo liegt denn da der Fehler?
Danke!
ich möchte eine einfache Logik programmieren, in der wenn alle Eingangswerte False sind auch das Ausgangsobjekt False ist. Ich habe es wie folgt geschrieben:
HTML-Code:
if sh.O1.ANWE == False and sh.O2.ANWE == False and sh.O3.ANWE == False and sh.O4.ANWE == False and sh.O5.ANWE == False and sh.O6.ANWE == False and sh.O7.ANWE == False: sh.OG.ANWE(False) else: sh.OG.ANWE(True)
Danke!
Kommentar