Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Support Thread für das Shelly Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Falls die Gen3 Devices nicht wieder ein komplett neues API haben, kann man Sie (wie auch neue Gen2 Devices) im Plugin leicht unterstützen. Dazu hat das Plugin ein Attribut shelly_list_attrs, welches das Plugin veranlasst die bisher nicht unterstützten, aber vom Device gesendeten Attribute zu loggen.
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #62
      Danke für die Info. Das Gen3 API scheint identisch zu Gen2 zu sein. Ich habe das Plugin entsprechend erweitert (develop, Version 1.8.2), dass es jetzt auch mit Gen3 nutzbar ist.

      Kommentar


        #63
        Hallo,

        Kann mir jemand sagen ob die Shelly Mini Gen3 auch unterstützt werden oder machen die alles anders?
        Mit shelly_list_attrs bekomme ich da nur:

        2024-07-19 06:04:25 INFO plugins.shelly Discovered new Shelly Gen2 device with id 'shelly1minig3-54320450fe40'
        2024-07-19 06:04:25 INFO plugins.shelly list_attrs '54320450fe40' (Mini1G3): shelly_attr='online' type='bool'​

        und aus.
        Hab ich da was übersehen?

        Danke schonmal....

        Kommentar


          #64
          Moin

          Also ich habe einen Shelly PM Mini Gen 3 und einen 1PM Mini Gen 3 und sehe da auf Anhieb keine nennenswerten Unterschiede.
          Allerdings verwende ich das Shelly Plugin nicht sondern nur das MQTT Plugin direkt.

          Kommentar


            #65
            Wie hast Du shelly_list_attrs denn konfiguriert? Falls Du es gemacht hast, wie Du gepostet hast
            Zitat von Stelz Beitrag anzeigen
            list_attrs '54320450fe40'
            ist das verkehrt. Wie in der Doku beschrieben, ist shelly_list_attrs ein boolsches Attribut. Es werdenübrigens nur Werte aufgelistet, die im Plugin nicht bereits unterstützt sind.

            Du solltest eigentlich Deinen 1PM Mini Gen 3 bereits so verwenden können. Einfach eine passende struct verwenden.

            Was zeigt Dir denn das Webinterface des Shelly Plugins im Tab Shelly Devices zu dem 1PM Mini an?
            Zuletzt geändert von Msinn; 20.07.2024, 14:34.
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              #66
              Morgen,

              Danke für die schnellen Antworten,

              Also ein 1PM Mini Gen3 und ein 2PM Mini Gen3 laufen bei mir auch schon problemlos;

              2024-07-21 07:08:25 INFO plugins.shelly Discovered new Shelly Gen2 device with id 'shelly1minig3-54320450fe40'
              2024-07-21 07:08:25 INFO plugins.shelly Discovered new Shelly Gen2 device with id 'shellyplus1-80646fcb4564'
              2024-07-21 07:08:26 INFO plugins.shelly Discovered new Shelly Gen2 device with id 'shellyplus2pm-d48afc42c06c'

              Aber der erste: "shelly1minig3" will nichts tun..... obwohl er erkannt wird. Das item ist ident zu denen vom shellyplus2pm konfiguriert:

              schalten:
              shelly_id: 54320450fe40
              shelly_group: switch:0
              shelly_relay: 0
              enforce_updates: true
              type: bool

              @martin:
              Mein nächstes Problem dass ich momentang habe (keine Ahnung warum - hab nichts gemacht) dass ich im Shelly Plugin in den Tabellen nichts sehe (Geräte funktionieren nach wie vor)
              Er erkennt zwar dass Items und Geräte da sind, zeigt aber in den Tabellen nichts an:

              image.png
              Habt ihr da noch eine Idee was ich versuchen kann?

              LG​​

              Kommentar


                #67
                Ok vergesst das Ganze - war ein Anwenderfehler; Hab den Shelly Prefix in den MQTT Settings vergessen🙈;


                Hätte aber jetzt noch die Frage ob schon jemand BLU Sensoren über das Plugin eingebunden hat? Die Events sehe ich wenn ich ein Gateway script laufen habe; z.B. der Door/Window sensor (BLU)

                Danke und LG

                Kommentar


                  #68
                  Hallo zusammen,

                  kann mir hier jemand helfen.

                  ich habe Probleme einen shelly plus plug s zu integrieren. Ich habe es ohne Probleme mit einem Shelly flood hinbekommen - jedoch erhalte ich ständig eine None für mein Shelly plus plug s device.

                  Was mach ich falsch?

                  Code:
                          technikraum:
                  #############################
                  ### -----Wassermelder---- ###
                  #############################
                              shellyflood:
                                  name: WLAN Flutsensor, mit Temperaturmessung
                                  type: bool
                                  shelly_id: EC64C9D7AFEA
                                  struct: shelly.shellyflood
                  #############################
                  ### ---Zisternen Pumpe--- ###
                  #############################
                              zwischenstecker:
                                  name: WLAN Steckdose (Zwischenstecker), mit Temperaturmessung
                                  type: bool
                                  shelly_id: E465B8B09FB0
                                  struct: shelly.shellyplusplug_s
                                  shelly_list_attrs: True​

                  Ich sehe die zwei Geräte auch im Shelly plugin

                  image.png

                  die items

                  image.png



                  das sind die Logs

                  Code:
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker', attribute 'shelly_group': Attribute is undefined and has value 'switch:0' (defined in haus.yaml)
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker', attribute 'shelly_list_attrs': Attribute is undefined and has value 'True' (defined in haus.yaml)
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.temp', attribute 'shelly_group': Attribute is undefined and has value 'switch:0'
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.temp', attribute 'shelly_type': Invalid value '' for attribute 'shelly_type' -> using 'shellyplug' instead
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.temp_f', attribute 'shelly_group': Attribute is undefined and has value 'switch:0'
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.temp_f', attribute 'shelly_type': Invalid value '' for attribute 'shelly_type' -> using 'shellyplug' instead
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.online', attribute 'shelly_type': Invalid value '' for attribute 'shelly_type' -> using 'shellyplug' instead
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.power', attribute 'shelly_type': Invalid value '' for attribute 'shelly_type' -> using 'shellyplug' instead
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.power', attribute 'shelly_group': Attribute is undefined and has value 'switch:0'
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.energy', attribute 'shelly_type': Invalid value '' for attribute 'shelly_type' -> using 'shellyplug' instead
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.energy', attribute 'shelly_group': Attribute is undefined and has value 'switch:0'
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.voltage', attribute 'shelly_type': Invalid value '' for attribute 'shelly_type' -> using 'shellyplug' instead
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.voltage', attribute 'shelly_group': Attribute is undefined and has value 'switch:0'
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.voltage', attribute 'shelly_attr': Invalid value 'voltage' for attribute 'shelly_attr' -> using 'relay' instead
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.current', attribute 'shelly_type': Invalid value '' for attribute 'shelly_type' -> using 'shellyplug' instead
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.current', attribute 'shelly_group': Attribute is undefined and has value 'switch:0'
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.current', attribute 'shelly_attr': Invalid value 'current' for attribute 'shelly_attr' -> using 'relay' instead
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.energy_by_minute', attribute 'shelly_type': Invalid value '' for attribute 'shelly_type' -> using 'shellyplug' instead
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.energy_by_minute', attribute 'shelly_group': Attribute is undefined and has value 'switch:0'
                  2024-12-27  22:18:08 WARNING  lib.metadata        Item 'haus.kg.technikraum.zwischenstecker.energy_by_minute', attribute 'shelly_attr': Invalid value 'energy_by_minute' for attribute 'shelly_attr' -> using 'relay' instead
                  2024-12-27  22:18:08 ERROR    lib.item.item       Item haus.kg.technikraum.zwischenstecker: problem creating: 'NoneType' object has no attribute 'lower'
                  > Traceback (most recent call last):
                  >   File "/usr/local/smarthome/lib/item/item.py", line 356, in __init__
                  >     child = Item(smarthome, self, child_path, value)
                  >   File "/usr/local/smarthome/lib/item/item.py", line 433, in __init__
                  >     update = plugin.parse_item(self)
                  >   File "/usr/local/smarthome/plugins/shelly/__init__.py", line 131, in parse_item
                  >     shelly_type = self.get_iattr_value(item.conf, 'shelly_type').lower()
                  > AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'lower'​

                  Kommentar


                    #69
                    Der Shelly Plus Plug S ist ein Gen2 Device. Dafür ist Dein Plugin zu alt. Damit Gen2 Devices unterstützt werden benötigst Du das Plugin, das mit dem aktuellen master von SmarthomeNG kommt. Das hat die Version 1.8.1
                    Viele Grüße
                    Martin

                    There is no cloud. It's only someone else's computer.

                    Kommentar


                      #70
                      Msinn oh ich verstehe - danke Dir für Deine schnelle Antwort

                      Das heisst wohl für mich das ich vorher noch ein core upgrade machen muss -.- Mein SmarthomeNG ist noch auf Version 1.9.3.

                      Der quick und dirty versuch direkt auf 1.10 hat nicht funktioniert

                      Echt interessant wie manchmal ein scheinbar kleiner Aufwand sich zu einem grösseren darstellt




                      Kommentar

                      Lädt...
                      X