Hallo,
ich hätte gern gewusst, wie die Reihenfolge des Item-Baumes im Admin-Modul entsteht bzw. auch, ob diese beeinflussbar ist.
Auf der ersten Ebene scheinen die Items alphabetisch geordnet zu sein.
Bislang dachte ich, dass die Items in den Ebenen darunter gemäß der Reihenfolge in den einzelnen item.yaml gelistet werden.
Bei meiner neuen item.yaml stimmt das nicht. Hier kann ich keinen Zusammenhang zwischen der Reihenfolge der items in der item.yaml und dem Tree im Admin erkennen.
eine Auszug aus der item.yaml
und der ItemTree:
Anmerkung 2020-01-26 215321.png
Danke für die Hinweise!
PS: Weiß jemand, wie man die yaml mit Einrückungen hier einfügen kann. Danke
ich hätte gern gewusst, wie die Reihenfolge des Item-Baumes im Admin-Modul entsteht bzw. auch, ob diese beeinflussbar ist.
Auf der ersten Ebene scheinen die Items alphabetisch geordnet zu sein.
Bislang dachte ich, dass die Items in den Ebenen darunter gemäß der Reihenfolge in den einzelnen item.yaml gelistet werden.
Bei meiner neuen item.yaml stimmt das nicht. Hier kann ich keinen Zusammenhang zwischen der Reihenfolge der items in der item.yaml und dem Tree im Admin erkennen.
eine Auszug aus der item.yaml
Code:
%YAML 1.1 --- viessmann:[INDENT]type: foo[/INDENT][INDENT]update:[/INDENT][INDENT=2]name: Update aller Items mit 'viess_read' type: bool visu_acl: rw viess_update: 1 autotimer: 1 = 0[/INDENT][INDENT] aussentemp:[/INDENT][INDENT=2]name: Aussentemperatur type: num viess_read: get_Aussentemperatur viess_read_cycle: 120 viess_init: True[/INDENT][INDENT] aussentemp_gedaempft:[/INDENT][INDENT=2]name: Aussentemperatur type: num viess_read: get_Aussentemperatur_TP viess_read_cycle: 120 viess_init: True[/INDENT][INDENT]brenner:[/INDENT][INDENT=2]......[/INDENT][INDENT]kessel:[/INDENT][INDENT=2]......[/INDENT][INDENT]stoerungen:[/INDENT][INDENT=2]......[/INDENT][INDENT]heizkreis_a1m1:[/INDENT][INDENT=2]......[/INDENT][INDENT]heizkreis_m2:[/INDENT][INDENT=2]......[/INDENT][INDENT]warmwasser:[/INDENT][INDENT=2]........ [/INDENT]
Anmerkung 2020-01-26 215321.png
Danke für die Hinweise!
PS: Weiß jemand, wie man die yaml mit Einrückungen hier einfügen kann. Danke
Kommentar