Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

logo_small*.svg - Schrift wird nicht angezeigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    logo_small*.svg - Schrift wird nicht angezeigt

    Hi

    Ich wolte gerade das SmartHome Logo SVG (logo_small.svg oder logo_small_optimized.svg) aus dem media Ordner in der smartVISU verwenden. Ansich kein Problem. Aber weder im File Explorer noch in der smartVISU wird die Schrift unter dem Dach angezeigt, also das "SH". Dachte erst, es liegt an der Farbe, aber egal wie ich die strokes und fills setze, ich bekomme immer nur das Dach eingefärbt. Keine Ahnung woran das liegt.
    Was muss ich da ändern? Oder hat jemand das Logo "komplett" in weiß?

    Danke

    Martin

    #2
    Ich habe das Logo mit Affinity Designer geöffnet und habe dort nur das Dach. Die Buchstaben hat wohl mal wer versehentlich gelöscht.

    Ich habe das Logo mal in verschiedenen Größen als png Datei in den media Ordnet gelegt (develop branch). Diese pngs werden für die Webinterfaces und die Admin GUI verwendet.
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #3
      Ok, danke, habe ich mir grad geholt und schau mal, wie ich die verwenden kann.

      Seltsam ist, daß in den SVG's unten "SH" ja drin ist. Warum das aber nicht gezeichnet wird weiß ich nicht

      Code:
      .....  fill="#236aaa">[COLOR=#f39c12][B]SH[/B][/COLOR]</flowPara></flowRoot>

      Kommentar


        #4
        Hast Du den font 'Browallia New' installiert?

        Kommentar


          #5
          Sehr guter Tipp, leider hat das auch nicht geholfen.
          Hinbekommen habe ich es jetzt nur mit den png's.
          die Größe stimmt nicht 100%ig (hab jetzt mal 60*60 verwendet) und es ist etwas "fett", aber das ist jammern auf hohem Niveau.

          SHNG-Logo-smartVISU.png

          Kommentar


            #6
            Hallo Martin,
            hast Du irgendwo ein Beispiel, wo das Logo schonmal richtig angezeigt wurde? In der aktuellen v2.9.x ist das nicht in die system.html eingebaut. Vielleicht gerade weil es in SmartVISU noch nicht richtig funktioniert hat?

            Danke, Gruß
            Wolfram

            Kommentar


              #7
              wvhn Welchen Martin meinst Du? Sipple oder mich?
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #8
                Da hatte ich auch kurz gestutzt und dann gedacht: beide. 2 Gehirne wissen mehr als eins.

                Hab das falsch verstanden gehabt. Der media-Ordner ist ja Bestandteil von smarthomeNG, nicht von smartVISU. Dennoch würde ich das Icon gerne in smartVISU integrieren. Die "long"-Version ("SmartHomeNG" mit Dach ist komplett über "path" Befehle erstellt und wird im Browser richtig angezeigt. Die "short"-Version ("SH" unter dem Dach) versucht hingegen, "SH" als Schrift einzubetten. Das funktioniert aber nicht - auch nicht wenn ich die Schriftart weglasse oder durch "Arial" ersetze.

                Wäre super, wenn wir da noch einen Fix finden könnten.

                Gruß
                Wolfram

                Kommentar


                  #9
                  Also wenn du mich meinst

                  Ich habe erst das 120x120 png von Msinn genommen, weiß eingefärbt und auf die Hälfte verkleinert. Das ist das Beispielbild oben. Schon nicht schlecht, aber halt nicht perfekt. Wäre mir wurscht, solange png's in smartVISU noch funktionieren. Habe dann aber doch noch einen Kumpel gefragt (Grafikdesigner), ob er das png professioneller umfärben kann und auch gleich in ein svg. Er hat es in ein paar Minuten nachgebaut und als svg geschickt. Jetzt sieht das so aus:

                  shnglogo.png

                  Also sehr ähnlich. Wird kaum einer den Unterschied merken. Und es ist halt jetzt ein SVG. Sieht in Originalgröße noch besser aus, ist hier etwas zu groß dargestellt.
                  Die Frage ist aber, ob ich das überhaupt hier reinstellen darf, denn es ist halt nicht das Original.

                  Gruß, Martin, also der andere

                  P.S. Dahinter steckt ja die Page smarthome.py.html, die ich eigentlich super finde. Aber da habe ich so einige Fragezeichen über dem Kopf schweben. Irgendwie verhält sich das seltsam. Die Plots sind soweit kein Problem, aber wie das mit dem Log läuft blicke ich nicht. Das verwendet augenscheinlich ein Item, dass es gar nicht gibt und unterschlägt teilweise Logeinträge. Aber dafür mache ich noch einen Extra Thread im smartVISU Bereich auf.
                  Zuletzt geändert von Sipple; 18.04.2020, 14:15.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Daten im Unterverzeichnis media waren als Arbeitsunterlage gedacht und die sind mal mit Inkscape bearbeitet worden. Die Browallia New hat cmalo mal eingeführt. Daher ist die auch noch in den Bildern drin. Mittlerweile hat Inkscape aber sein Verständnis von Mettrik leicht geändert so das da Murks rauskommt. Mit alten Versionen kann man also evlt. das richtige rausbekommen.
                    Da ich aber beruflich auch mit solchen Sachen zu tun habe, ist auch eine Pfad Version dabeigewesen. Nur eben nicht für die anderen Sachen.
                    Im develop habe ich mal die weiße Variante eingecheckt, als svg und png wie das Forumslogo.
                    Wenn Du noch was anderes hast, dann sollte das für die Verwendung in der SmartVISU dort auch unter den Icons zu finden sein denke ich.

                    Kommentar


                      #11
                      Klasse, vielen Dank!
                      Ich hab dann gleich mal Inkscape runtergeladen und das Icon auf die Standardgröße 321x321 px gebracht. (Toll, was man alles lernt, wenn man sich ja auch unbedingt als Maintainer aufspielen muss) :-)

                      So sieht das Menü jetzt aus:
                      Smarthome_Config.png

                      Kommt nacher so ins develop. Bei der Gelegenheit verschwindet dann auch die Bezeichnung "smarthome.py".

                      Danke und Gruß
                      Wolfram

                      BTW: Martin (beide ) , welche items müsste smartVISU denn auslesen, um Sytemlast, Threads, Speicherverbrauch und das Log richtig anzuzeigen? Aktuell sind das env.core.load, ...threads, ...memory und die letzten 10 Einträge in env.core.log,
                      Zuletzt geändert von wvhn; 18.04.2020, 18:44.

                      Kommentar


                        #12
                        wvhn Ja die Items stimmen. Hast Du ein Problem mit den Werten?
                        Viele Grüße
                        Martin

                        There is no cloud. It's only someone else's computer.

                        Kommentar


                          #13
                          Nein, aber der andere Martin (s.oben) stellt fest, dass die Log-Liste nicht vollständig ist. Ich hatte auch schon Meldungen, die nicht recht plausibel waren. Z.B. kam heute die Meldung, dass das Backend-Plugin veraltet sei. Dabei nutze ich schon seit einigen Wochen das Admin-Plugin.
                          Bin der Sache aber noch nicht auf den Grund gegangen.

                          Gruß
                          Wolfram

                          Kommentar


                            #14
                            Ich wollte da einen extra Thread aufmachen wegen der seltsamen Effekte mit dem Log. Und wenn ich im Itembaum nach env.core.log schaue, finde ich das nicht.

                            Kommentar


                              #15
                              wvhn Die Meldung ist korrekt. Die wirst Du auch in der Datei smarthome-warnings.log finden, solange das backend Plugin in etc/plugin.yaml noch konfiguriert ist.
                              Viele Grüße
                              Martin

                              There is no cloud. It's only someone else's computer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X