Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SmartHomeNG Log's in smartVISU anzeigen (SmartHomeNG Monitor)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das ist interessant. Ich habe noch alles frisch installiert und noch nirgends rumgeschraubt.
    Die Beispiele oben sind von meinem NUC, frisches Buster und sowohl SHNG als auch smartVISU neu vom Master Branch installiert.
    Auf einem RPI 3B+, ansonsten identisch installiert (nicht das Onkelandy Image), kommen die letzten ZWEI Einträge in der VISU raus. Der Rest fehlt ebenfalls.

    Kommentar


      #17
      Der RAM Bedarf ist überschaubar. Deshalb könnte man auch für das nächste Release den Buffer von 50 Einträgen auf z.B. 100 erhöhen.

      Sipple Das könntest Du bei Dir temporär in der Datei bin/smarthome.py in Zeile 203 anpassen:

      Code:
          _log_buffer = 50
      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        #18
        Zuletzt geändert von wvhn; 20.04.2020, 14:26. Grund: Antworten haben sich überschnitten

        Kommentar


          #19
          Den Wert habe ich mal auf 100 gesetzt und den Core neu gestartet (auf dem Raspi). Bleibt wie es ist, die letzten 2 Einträge kommen raus. Habe auch noch etwas rumgespielt und in der smartVISU Doku, bei gesetztem SmartHomeNG Treiber, etwas in den Beispielen rumgeklickt, was zuverlässig Warnings in SHNG erzeugt. Die sind dann ALLE in der Visu aufgetaucht. Ich vermute immer noch, dass - je nach Platform - bei einem Neustart des Cores dieser spezielle Logger noch nicht bereit ist und daher einige Einträge verloren gehen, die in die Files aber geschrieben werden. Wenn dann nach dem Neustart alle Errors und Warnings zuverlässig angezeigt werden, ist das denke ich kein Problem.
          Zu mehr komm ich grad nicht. Ich schicke das noch genauer.

          Aber auf jeden Fall schon mal Danke für eure Mühe.

          Gruß, Martin

          Kommentar


            #20
            100 macht wenig Sinn, weil der Treiber smarthome.py.js auf Seiten der VISU nur 50 Einträge liest und den Rest verwirft. Auch im widget status.log werden nur 50 Einträge akzeptiert.

            Wenn ich den Python Code richtig interpretiere, schreibt shNG die Log-Meldungen in einen Puffer. Der Treiber liest den Puffer dann als Array aus für SV. Müsste also passen.

            Gruß
            Wolfram
            Zuletzt geändert von wvhn; 20.04.2020, 14:52.

            Kommentar

            Lädt...
            X