eine weitere Frage an das Schwarmwissen...
in meiner sehr alten Installation mit Smarthomepy konnte ich logiken antriggern. Dies habe ich verwendet um z.B. beim Scharfschalten der EMA verschiedene klare Zustände herzustellen.
Z.B. Nachfüllen Zisterne abstellen.
Befehl bisher:
In der neuen Installation nach SmarthomeNG gibt es alle notwendigen Items, in der Logics.ymal ist auch "zisterne" vorhanden.
Nach meinem Verständnis müsste dann die Logik ausgelöst werden.
Ich bekommer aber folgenden Fehler in der smarthome.warnings:
Habe ich da etwas grundlegendes übersehen?
Ach ja, ob ich das True in dem Kommando als String oder boolean übergeben ändert nichts ;-(
Danke Peter
in meiner sehr alten Installation mit Smarthomepy konnte ich logiken antriggern. Dies habe ich verwendet um z.B. beim Scharfschalten der EMA verschiedene klare Zustände herzustellen.
Z.B. Nachfüllen Zisterne abstellen.
Befehl bisher:
Code:
sh.trigger('zisterne', by='Item', value = 'True', source='EMA')
Nach meinem Verständnis müsste dann die Logik ausgelöst werden.
Ich bekommer aber folgenden Fehler in der smarthome.warnings:
Code:
2020-04-20 13:09:36 WARNING lib.scheduler Logic name not found: zisterne 2020-04-20 13:09:36 WARNING logics.test Logik 'test' (filename 'test.py') wurde getriggert (WARNING)
Ach ja, ob ich das True in dem Kommando als String oder boolean übergeben ändert nichts ;-(
Danke Peter
Kommentar