Servus
Ich ziehe gerade Schritt für Schritt meinen alten Smarthome Server auf einen neuen um.
Der alte läuft noch mit SH 1.0 und smartVISU 2.7 (bzw eine alte Develop Version, die sich schon als 2.8 meldet).
Der neue läuft natürlich mit SHNG 1.7.1 und smartVISU 2.9.2.
Im alten sind z.B. folgende items definiert:
Um es gleich vorwegzunehmen, das macht grundsätzlich sowohl über den Bus als auch intern exakt das was es soll.
Im neuen sehen sie so aus:
Zentral_Aus macht das, wonach es sich anhört. Es schaltet fast alle Lichter aus und eben auch die Dauerlichtfunktion. Dauerlicht ist also nur ein Beispiel für ein Item, das zusätzlich auf die 0/1/0 hören soll.
In der Visu habe ich mehrere basic.stateswitch die das Zentral_Aus triggern.
Das funktioniert sendend auch einwandfrei. Die 0/1/0 kommt definitiv korrekt auf den Bus.
ABER: Intern in SHNG (und somit auch in der neuen Visu) wird kein item, das auf die 0/1/0 hört, upgedatet.
Der Brüller ist aber, dass ein VOM Bus empfangenes 0/1/0 wunderbar funktioniert. Also funktioniert das knx_listen doch - irgendwie.
Also nochmal kurz: SHNG schickt 0/1/0 auf den Bus, aber interne listener bekommen das nicht mit.
Wie gesagt, auf dem alten Server geht das so. Ich kann sogar per alter Visu Zentral_Aus triggern und im neuen Server wird alles richtig gesetzt.
Fehlermeldungen im Log gibt es keine. Probleme mit der Visu kann ich eigentlich fast ausschließen, denn Zentral_Aus wird ja getriggert und über den Bus empfangen klappt abenfalls.
Im Admininterface von SHNG sieht man , dass der Status der Items, die darauf hören sollten, NICHT geändert wurde.
Ich habe die Anleitung vom Plugin mehrfach durchgesehen, finde aber keinen Hinweis oder ich übersehe ihn, weil ich es wahrscheinlich nicht kapiere.
Danke im Voraus
Martin
P.S. Falls das relevant sein sollte: Der alte Server ist ein Jetway Atom Board mit Debian 7.11 (Wheezy). Der neue ein Intel NUC mit Debian 10.4 (Buster)
Ich ziehe gerade Schritt für Schritt meinen alten Smarthome Server auf einen neuen um.
Der alte läuft noch mit SH 1.0 und smartVISU 2.7 (bzw eine alte Develop Version, die sich schon als 2.8 meldet).
Der neue läuft natürlich mit SHNG 1.7.1 und smartVISU 2.9.2.
Im alten sind z.B. folgende items definiert:
Code:
[Zentral_Aus] type = bool knx_dpt = 1 knx_send = 0/1/0 enforce_updates = yes [Dauerlicht] type = bool knx_dpt = 1 knx_send = 2/4/1 knx_cache = 2/4/1 knx_listen = 0/1/0
Im neuen sehen sie so aus:
Code:
Zentral_Aus: type: bool knx_dpt: '1' knx_send: 0/1/0 enforce_updates: 'True' Dauerlicht: type: bool knx_dpt: '1' knx_send: 2/4/1 knx_cache: 2/4/1 knx_listen: 0/1/0
In der Visu habe ich mehrere basic.stateswitch die das Zentral_Aus triggern.
Das funktioniert sendend auch einwandfrei. Die 0/1/0 kommt definitiv korrekt auf den Bus.
ABER: Intern in SHNG (und somit auch in der neuen Visu) wird kein item, das auf die 0/1/0 hört, upgedatet.
Der Brüller ist aber, dass ein VOM Bus empfangenes 0/1/0 wunderbar funktioniert. Also funktioniert das knx_listen doch - irgendwie.
Also nochmal kurz: SHNG schickt 0/1/0 auf den Bus, aber interne listener bekommen das nicht mit.
Wie gesagt, auf dem alten Server geht das so. Ich kann sogar per alter Visu Zentral_Aus triggern und im neuen Server wird alles richtig gesetzt.
Fehlermeldungen im Log gibt es keine. Probleme mit der Visu kann ich eigentlich fast ausschließen, denn Zentral_Aus wird ja getriggert und über den Bus empfangen klappt abenfalls.
Im Admininterface von SHNG sieht man , dass der Status der Items, die darauf hören sollten, NICHT geändert wurde.
Ich habe die Anleitung vom Plugin mehrfach durchgesehen, finde aber keinen Hinweis oder ich übersehe ihn, weil ich es wahrscheinlich nicht kapiere.
Danke im Voraus
Martin
P.S. Falls das relevant sein sollte: Der alte Server ist ein Jetway Atom Board mit Debian 7.11 (Wheezy). Der neue ein Intel NUC mit Debian 10.4 (Buster)
Kommentar