Hallo zusammen,
ich habe von 1.6.1 auf 1.7.1 ein Upgrade gemacht. Bis dato kommunizierten zwei SHNG per WLAN mittels MQTT-Plugin problemlos miteinander.
Konfiguration vorher:
Smarthome 1 unter IP 192.168.99.21 (Mosquitto-Broker und MQTT-Client vom SmarthomeNG) mit Version 1.6.1
Smarthome 2 unter IP 192.168.99.22 (MQTT-Client vom SmarthomeNG) mit Version 1.6.1
Lief tadellos.
aktuelle Konfiguration:
Smarthome 1 unter IP 192.168.99.21 (Mosquitto-Broker und MQTT-Client vom SmarthomeNG) mit Version 1.7.1
Smarthome 2 unter IP 192.168.99.22 (MQTT-Client vom SmarthomeNG) mit Version 1.6.1 / ist noch die alte
Resultat: Der Broker läuft, der Client von der 192.168.99.22 schreibt die Werte in den Broker, aber beim Client mit der 192.168.99.21 kommen diese nicht an.
Irgendwie läuft der Client nach dem Wechsel zur Version 1.7.1 nicht mehr.
Folgendes steht im LOG:
Schalte ich den MQTT als Plugin aus (was man nun ja laut Anleitung auch gar nicht mehr benötigt, fehlen die ERROR-Einträge, aber es ändert sich sonst nichts.
Folgende Konfiguration liegt hinter dem MQTT-Modul in der Konfiguration:
Unbenannt.JPG
Ich hatte auch am Anfang den broker_host auf 127.0.0.1 liegen,weil er ja ohnehin auf dem gleichen Rechner läuft. Das ändert nichts.
Interessant ist, dass der MQTT-Client 192.168.99.22 des MQTT-Plugin im Webinterface folgendes zeigt:
Unbenannt1.JPG
Er erkennt 2 aktive Clients.
Warum kommen die Daten vom Broker nicht zum Client, obwohl er auf dem gleichen Rechner läuft?
Wie kann man das eingrenzen?
Gruß Torsten
ich habe von 1.6.1 auf 1.7.1 ein Upgrade gemacht. Bis dato kommunizierten zwei SHNG per WLAN mittels MQTT-Plugin problemlos miteinander.
Konfiguration vorher:
Smarthome 1 unter IP 192.168.99.21 (Mosquitto-Broker und MQTT-Client vom SmarthomeNG) mit Version 1.6.1
Smarthome 2 unter IP 192.168.99.22 (MQTT-Client vom SmarthomeNG) mit Version 1.6.1
Lief tadellos.
aktuelle Konfiguration:
Smarthome 1 unter IP 192.168.99.21 (Mosquitto-Broker und MQTT-Client vom SmarthomeNG) mit Version 1.7.1
Smarthome 2 unter IP 192.168.99.22 (MQTT-Client vom SmarthomeNG) mit Version 1.6.1 / ist noch die alte
Resultat: Der Broker läuft, der Client von der 192.168.99.22 schreibt die Werte in den Broker, aber beim Client mit der 192.168.99.21 kommen diese nicht an.
Irgendwie läuft der Client nach dem Wechsel zur Version 1.7.1 nicht mehr.
Folgendes steht im LOG:
2020-05-23 15:01:31 WARNING __main__ -------------------- Init SmartHomeNG 1.7.1.master (cf2f7d85) --------------------
2020-05-23 15:01:31 WARNING __main__ Running in Python interpreter 'v3.7.3 final' (pid=951) on linux platform
2020-05-23 15:01:31 WARNING lib.shtime Nutze Feiertage für Land 'DE', Provinz 'None', State '', 1 benutzerdefinierte Feiertagsdefinition(en) definiert
2020-05-23 15:01:32 WARNING lib.plugin Plugin 'backend' (section 'BackendServer') is deprecated. Consider to use a replacement instead
2020-05-23 15:01:33 ERROR lib.plugin Plugin 'mqtt' class name 'Mqtt' defined in metadata, but not found in plugin code
2020-05-23 15:01:33 ERROR lib.plugin Plugin 'mqtt' initialization failed, plugin not loaded
2020-05-23 15:01:33 WARNING lib.item load_itemdefinitions(): For testing the joined item structs are saved to /usr/local/smarthome/etc/structs_joined.yaml
2020-05-23 15:01:31 WARNING __main__ Running in Python interpreter 'v3.7.3 final' (pid=951) on linux platform
2020-05-23 15:01:31 WARNING lib.shtime Nutze Feiertage für Land 'DE', Provinz 'None', State '', 1 benutzerdefinierte Feiertagsdefinition(en) definiert
2020-05-23 15:01:32 WARNING lib.plugin Plugin 'backend' (section 'BackendServer') is deprecated. Consider to use a replacement instead
2020-05-23 15:01:33 ERROR lib.plugin Plugin 'mqtt' class name 'Mqtt' defined in metadata, but not found in plugin code
2020-05-23 15:01:33 ERROR lib.plugin Plugin 'mqtt' initialization failed, plugin not loaded
2020-05-23 15:01:33 WARNING lib.item load_itemdefinitions(): For testing the joined item structs are saved to /usr/local/smarthome/etc/structs_joined.yaml
Folgende Konfiguration liegt hinter dem MQTT-Modul in der Konfiguration:
Unbenannt.JPG
Ich hatte auch am Anfang den broker_host auf 127.0.0.1 liegen,weil er ja ohnehin auf dem gleichen Rechner läuft. Das ändert nichts.
Interessant ist, dass der MQTT-Client 192.168.99.22 des MQTT-Plugin im Webinterface folgendes zeigt:
Unbenannt1.JPG
Er erkennt 2 aktive Clients.
Warum kommen die Daten vom Broker nicht zum Client, obwohl er auf dem gleichen Rechner läuft?
Wie kann man das eingrenzen?
Gruß Torsten
Kommentar