Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich. Ich nutzte SmarthomeNG als Gateway für 1-wire zu KNX.
Ich habe den wiregate Busmaster PBM-USB.
Im Moment muss ich noch Version 1.6 nutzen, da bei der Smarthome Version 1.7.1 viele 1 Wire Sensoren nicht erkannt werden.
Ich habe aber ein Problem, dass SmarthomeNG langsam reagiert. Wenn ich zum Beispiel einen iButton einem Probe hänge, wird teilweise erst nach 15 Sekunden in SmarthomeNG der Wert true bei der ID des iButton angezeigt. Wenn ich den Service beende und bei OWFSHTTP (Port 2121) nachschaue. Wird der Button bzw. die ID direkt angezeigt.
Ähnlich verhält es sich bei den I/O Mudulen. Frage ich die Reedkontakte an den Fenster ab, steht innerhalb von wenigen Augenblicken im OWFSHTTP Bereich True oder False als value. Bis der Wert nach SmarthomeNG kommt, dauert es teilweise bis zu 20 Sekunden.
io_wait oder cycle Parameter (smarthome.yaml) habe ich auch schon angepasst, brachten keine Änderung, daher habe ich diese schon wieder auskommentiert.
Ich benutze einen Raspberry 3 für die Geschichte und hatte ursprünglich das Image für die Installation verwendet. Wenn ich mit TOP die Auslastung prüfe, liegt die Auslastung des Pi bei 5 bis 10 %,.
Für einen Tipp wäre ich sehr froh.
Danke Schmu
vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich. Ich nutzte SmarthomeNG als Gateway für 1-wire zu KNX.
Ich habe den wiregate Busmaster PBM-USB.
Im Moment muss ich noch Version 1.6 nutzen, da bei der Smarthome Version 1.7.1 viele 1 Wire Sensoren nicht erkannt werden.
Ich habe aber ein Problem, dass SmarthomeNG langsam reagiert. Wenn ich zum Beispiel einen iButton einem Probe hänge, wird teilweise erst nach 15 Sekunden in SmarthomeNG der Wert true bei der ID des iButton angezeigt. Wenn ich den Service beende und bei OWFSHTTP (Port 2121) nachschaue. Wird der Button bzw. die ID direkt angezeigt.
Ähnlich verhält es sich bei den I/O Mudulen. Frage ich die Reedkontakte an den Fenster ab, steht innerhalb von wenigen Augenblicken im OWFSHTTP Bereich True oder False als value. Bis der Wert nach SmarthomeNG kommt, dauert es teilweise bis zu 20 Sekunden.
io_wait oder cycle Parameter (smarthome.yaml) habe ich auch schon angepasst, brachten keine Änderung, daher habe ich diese schon wieder auskommentiert.
Ich benutze einen Raspberry 3 für die Geschichte und hatte ursprünglich das Image für die Installation verwendet. Wenn ich mit TOP die Auslastung prüfe, liegt die Auslastung des Pi bei 5 bis 10 %,.
Für einen Tipp wäre ich sehr froh.
Danke Schmu
Kommentar