Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nachdem ich jetzt über eine HomeConnect fähige Kaffeemaschine verfüge, frage ich mich, ob noch jemand an einem HomeConnect Plugin Interesse hat und ggf. mitentwickeln möchte? Ich kann halt nur die Kaffeemaschine testen :-)
Haiphong k.a. was ich genau steuern kann, habe die API ja nicht angeschaut. mir würde einschalten zum jew. aufsteh-alarm-zeitpunkt und die jew stati (filterwechsel, reinigung, usw.) schon mal reichen. ggf kaffeeauswahl für visuintegration. habe halt nicht gerne für jeden use case eine eigene app
das ganze wird ja auch wachsen. hab bei der aktuellen wama zwar auf wifi verzichtet, aber mit der zeit kommt da sicher mehr dazu
Hallo,
an dem HomeConnect API habe ich mich auch schon mal versucht, bin aber an der Security gescheitert.
werde sicher mit testen; ich besitze eine Siemens Spülmaschine.
Einräumen muss ich die sicher immer noch manuell, aber, da lässt sich schon einiges erreichen; im Wesentlichen Monitoring.
Einen account habe ich und über die HomeConnect App funktioniert auch alles; hätte es natürlich gerne in der VISU.
aber die Authorization via OAuth2 verstehe ich einfach nicht.
das oauth2 zeug ist mega eklig. erste versuche mit dem homeconnect pypi paket sind bei mir fehlgeschlagen. aber ich setz ich sicher nochmal dran. mit withings health hab ichs ja am ende auch hinbekommen.
Ich habe mir das bei Miele angeschaut, das Konzept ist ähnlich, da bin ich auch weiter gekommen als bei Siemens.
zumindest ist bei Miele die Dokumentation besser.
leider hat nur mein Sohn eine Miele Spülmaschine, das macht das Testen kompliziert.
ich muss dann immer via VPN in sein Haus eindringen 😞
Patzi nö ist es nicht. mangels allzuviel interesse der Community, einer angespannten Homeschooling-Situation und langen Arbeitstagen habe ich, nur um meine Kaffeemaschine zu integrieren, aber bisher keine Priorität gesehen ;-)
Bhuuu , ohne eine Erklärung kann ich euch da leider nicht helfen, wenn mir da mal ein Item zeigen würdest könnte ich die nächsten dann selbst suchen und erstellen !
Patzi Solange es noch kein funktionierendes Plugin gibt, braucht man auch keine Items erstellen und mit
Python Frameworks evaluieren, die das anbinden bzw ggf selber den OAuth-Zugriff prototypisch implementieren
ist gemeint das man das Plugin erstmal konzipieren muß, schauen, welche Python Bibliotheken beim dem Problem helfen können und wie man die eklige Authentifizierung über OAuth2 hinbekommt.
Das Interesse an so einem Plugin ist auch bei mir da, da inzwischen unsere Waschmaschine und der Trockner HomeConnect sprechen.Allerdings geht es mir wie psilo. Mir fehlt es aktuell an Zeit.
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar