Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Alle meine ESP's senden die Daten an shNG über das network Plugin.
Im Plugin-Verzeichnis mal ab und zu eine neue Version drüberzupatchen, sollte machbar sein.
Ich kann aber momentan nicht 100% versprechen, dass ich immer zeitnah testen kann ...
/tom
Edit: Es gibt da wohl auch immer noch einen Fehler. Gab auch mal ein Issue dazu, und eine Unterhaltung mit Psilo auf Gitter. Ist dann aber wohl später geschlossen worden, ohne das zugrunde liegende Problem zu beheben, da es keinen wirklich interessiert hat (zumindest für meinen Anwendungsfall gibt es einen Workaround, und sonst nutzt es wohl keiner so wie ich (=UDP Push von außen)).
Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 15.09.2020, 17:54.
Welchen Fehler oder welches zugrunde liegende Problem meinst du denn?
Hat es sich denn geklärt? Die Systematik von globalen und speziellen Listenern finde ich eigentlich nachvollziehbar.
Ich nutze das (UDP push) auch schon problemlos, seit ich auf shng umgestiegen bin... bei mir hat es vor und nach der Umstellung auf lib.network problemlos getan.
Da gab es ein Problem mit den udp_acl's (hatte der Vollständigkeit halber angegeben: udp_acl: '*', was ohnehin der default sein sollte - nach dem Auskommentieren der Zeile in der Config ging es dann).
Psilo's Kommentare damals:
das mit dem stern ist mir jetzt auch klarer. laut plugin.yaml ist das attribut ein list datentyp. daher kommt der stern als array mit 1 element zurück
ich kläre noch wie man das am besten behebt
und:
ich notiere das mti dem stern mal
heute wirds mir aber too much
die init methode gehoert eh umgestellt
auf get_parameter_value
Das ist gefixt. '*' ist ja Default für die acls, aber du kannst es auch angeben, es geht dann "trotzdem" so wie es soll. Wenn du andere Werte angibst, werden die auch entsprechend berücksichtigt.
Ich hab in der neuen Version auch die Parameterabfrage für 'tcp' und 'udp' bzw. 'udp_nw_listen' von 'str' bzw 'foo' auf 'bool' umgestellt; bevor ich einen String auf yes/no prüfe, kann ich gleich bool nehmen, da verarbeitet er ja auch yes, no, true, false, 1, 0. Das ist dann auch in Analogie zu den meisten anderen Plugins.
Nur bei HTTP: geht das nicht, da wollte er ja bisher 'no' oder einen Port. Er. prüft jetzt, ob er eine Zahl hat (.isnumeric()), dann aktiviert er das auf dem Port, ansonsten bleibt er aus, egal, ob da 'no', 'yes', true oder sonstwas steht. Ich habe allerdings für den Fall eine Logmeldung eingefügt, damit man sehen kann, wieso "yes" nicht funktioniert
'*' ist ja Default für die acls, aber du kannst es auch angeben, es geht dann "trotzdem" so wie es soll.
... und genau letzteres ging vorher offensichtlich nicht. Die Erklärung macht aber Sinn.
Am Rande: Habe es noch nicht geschafft, die Testversion zu installieren, war zuviel los. Ich sehe zu, dass ich das in den nächsten Tagen hinbekomme ...
Am einfachsten dürfte es sein, einfach beide Repos komplett zu clonen und in den jeweiligen Branches zu arbeiten. Wenn ihr Fehler findet, nehme ich die gern; wenn ihr noch ein PR dazu findet, ist das auch ok
Gern dann muss er sich sowohl shng als auch die Plugins von meinem Repo (siehe LInks oben) runterladen, am besten in ein neues Verzeichnis (dann macht er seine bisherige Installation nicht kaputt). Dabei darauf achten, dass ihr die branches "libnetwork" (shng) und "network" (plugins) nehmt.
Dann am besten die Konfiguration kopieren, Logging hochdrehen und probieren
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar