Leider nervt das Thema doch, und ich finde den Fehler nicht.
Ich habe jetzt in einer Python Shell direkt das qhue Module (https://github.com/quentinsf/qhue) getestet:
Das Problem liegt eindeutig beim Einschalten durch smarthomeNG bzw. das Hue2 Plugin?
Das Hue2 Plugin läuft parallel - ich schließe also Fehler durch das zyklische Abfragen der Werte etc. aus...
Ich habe jetzt in einer Python Shell direkt das qhue Module (https://github.com/quentinsf/qhue) getestet:
Das Problem liegt eindeutig beim Einschalten durch smarthomeNG bzw. das Hue2 Plugin?
Das Hue2 Plugin läuft parallel - ich schließe also Fehler durch das zyklische Abfragen der Werte etc. aus...
Code:
import qhue
b = qhue.Bridge("192.168.178.xx", "username")
# auslesen der Gruppe '3'
b.groups[3]()
# einschalten
b.groups[3]['action'](on=True)
# [{'success': {'/groups/3/action/on': True}}]
# brightness setzen auf ca. 60%
b.groups[3]['action'](bri=150)
# [{'success': {'/groups/3/action/bri': 150}}]
# ausschalten
b.groups[3]['action'](on=False)
[{'success': {'/groups/3/action/on': False}}]
# brightness abfragen
b.groups[3]()['action']['bri']
# 150
# einschalten
b.groups[3]['action'](on=True)
# [{'success': {'/groups/3/action/on': True}}]
# brightness abfragen
b.groups[3]()['action']['bri']
# 150
# ausschalten via smarthomeNG
# brightness abfragen
b.groups[3]()['action']['bri']
# 150
# einschalten via smarthomeNG
# brightness abfragen
b.groups[3]()['action']['bri']
# 1 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Kommentar