Hallo zusammen,
kurz zu meinem Projekt:
Nutze den Raspberry als zentrale CPU für SPS als auch für Visualisierungsaufgaben. Die Ansteuerung der SPS (Siemens) erfolgt über Codesys.
Nun würde ich die Daten von Codesys an SmarthomeNG übermitteln. Da ist mir OPCUA ins Auge gestochen.
Die Funktionalität wurde bereits in einem Pythonprogramm getestet.
Nun will ich das Ganze in SmarthomeNG einbinden.
Meine Frage --> Muss hierbei die OPCUA-Lib im jeweiligen SmarthomeNG-Verzeichnis hinterlegt/installiert werden, oder nutzt SmarthomeNG die installierten Python-Bibliotheken?
Bitte um Nachsicht, da dies meine ersten Berührungen mit SmarthomeNG sind.
kurz zu meinem Projekt:
Nutze den Raspberry als zentrale CPU für SPS als auch für Visualisierungsaufgaben. Die Ansteuerung der SPS (Siemens) erfolgt über Codesys.
Nun würde ich die Daten von Codesys an SmarthomeNG übermitteln. Da ist mir OPCUA ins Auge gestochen.
Die Funktionalität wurde bereits in einem Pythonprogramm getestet.
Nun will ich das Ganze in SmarthomeNG einbinden.
Meine Frage --> Muss hierbei die OPCUA-Lib im jeweiligen SmarthomeNG-Verzeichnis hinterlegt/installiert werden, oder nutzt SmarthomeNG die installierten Python-Bibliotheken?
Bitte um Nachsicht, da dies meine ersten Berührungen mit SmarthomeNG sind.
Kommentar