Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

alexa4p3 Plugin: Benutzung von Sensoren in einer Alexa Routine nicht möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    alexa4p3 Plugin: Benutzung von Sensoren in einer Alexa Routine nicht möglich?

    Hallo zusammen,

    ich wollte eigentlich folgendes umsetzen:

    Wir sitzen gerne im Sommer an unserer Gartenhütte. Hier habe ich natürlich keine Klingel bzw. die vom Haus wird gerne überhört. In der Gartenhütte ist aber ein Echo Dot und die Idee war, das bei Betätigung der Klingel die Alexa einen Text sagt. Das wollte ich über eine Routine in der Alexa App steuern.

    Jetzt habe ich bisher folgendes umgesetzt:
    Klingel Knopf hängt am GPIO eines Raspi, dieser schickt das Signal per MQTT an ein Smarthome ITEM. Dieses wird auch angezeigt und funktioniert einwandfrei. Also Knopf drücken und Item wird zum Testen 10 Sekunden auf "ON" geschaltet.
    Dieses Item habe ich auch als Alexa Device verknüpft:

    Code:
    alexa_name: Türklingel
    alexa_description: Klingel an der Haustür
    alexa_device: technik_tuer_klingel
    alexa_actions: ReportContactState
    alexa_icon: CONTACT_SENSOR
    alexa_retrievable: 'True'
    Das Device wird auch als Sensor in der Alexa App gefunden und zeigt auch den jeweils richtigen Wert an. Ich habe den Typ Sensor genommen, da ich gelesen hatte, das nur Sensoren als Auslöser für Routinen genutzt werden können?

    Diesen Sensor wollte ich jetzt eigentlich als Auslöser für eine Alexa Routine benutzen. Wenn ich jetzt aber eine neue Routine anlegen und unter "Wenn folgendes passiert..." in der Alexa App dann "Smarthome" auswähle kommt nur die Meldung: "Keine Geräte gefunden".

    Ist das in der Alexa4p3 Plugin Implementierung einfach nicht vorgesehen oder habe ich hier das falsche "alexa_icon"? Oder fehlt einfach noch was?
    Oder denke ich da einfach zu kompliziert und jemand hat noch eine andere Idee, wie das zu realisieren wäre?

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Viele Grüße

    Sebastian

    #2
    Hat sich erledigt. Habe das jetzt über das AlexaRc4shng Plugin und TextToSpeech gelöst.

    Kommentar

    Lädt...
    X