Hallo,
ein nächtlich ausgeführtes Script liefert von verschiedenen Websites kumulierte Werte des Vortages (24h, 0:00-23:59:59). Vor 1:00 morgens am Folgetag stehen die Werte aber leider nicht vollständig zur Verfügung, da diese durch die Websites auch erst aus verschiedensten externen Quellen zusammengetragen und aufbereitet werden müssen.
Wenn nun die Werte um 1:00 abgerufen, in Items gestopft und somit in die Datenbank geschrieben werden, erhalten die Datenbankeinträge den jeweils aktuellen Zeitstempel ('heute 1:00:00'). Gewünscht wäre aber einer vom Vortag, z.B. 'gestern 23:59:59', da die Daten ja auch von gestern sind. db-Calls wie sum/min/max/avg/count und insbesondere Plots -z.B. Balkendiagramme mit den Tagesdaten der letzten 30 Tage- sind dadurch um jeweils einen Tag verfälscht.
Gibt es im database-Plugin eine Möglichkeit, den Zeitstempel beim Schreiben in die Datenbank zu beeinflussen, oder kann man diesen gezielt nachträglich ändern? Oder andersherum gedacht: Wenn die Daten 'falsch' in der Datenbank stehen - kann man die Ergebnisse beim Datenabruf für diese konkreten Items (z.B. für einen sV-Plot) irgendwie modifizieren?
/tom
ein nächtlich ausgeführtes Script liefert von verschiedenen Websites kumulierte Werte des Vortages (24h, 0:00-23:59:59). Vor 1:00 morgens am Folgetag stehen die Werte aber leider nicht vollständig zur Verfügung, da diese durch die Websites auch erst aus verschiedensten externen Quellen zusammengetragen und aufbereitet werden müssen.
Wenn nun die Werte um 1:00 abgerufen, in Items gestopft und somit in die Datenbank geschrieben werden, erhalten die Datenbankeinträge den jeweils aktuellen Zeitstempel ('heute 1:00:00'). Gewünscht wäre aber einer vom Vortag, z.B. 'gestern 23:59:59', da die Daten ja auch von gestern sind. db-Calls wie sum/min/max/avg/count und insbesondere Plots -z.B. Balkendiagramme mit den Tagesdaten der letzten 30 Tage- sind dadurch um jeweils einen Tag verfälscht.
Gibt es im database-Plugin eine Möglichkeit, den Zeitstempel beim Schreiben in die Datenbank zu beeinflussen, oder kann man diesen gezielt nachträglich ändern? Oder andersherum gedacht: Wenn die Daten 'falsch' in der Datenbank stehen - kann man die Ergebnisse beim Datenabruf für diese konkreten Items (z.B. für einen sV-Plot) irgendwie modifizieren?
/tom
Kommentar